Geldanlagen in Wertpapiere möglichst breit aufstellen
– Intelligente Anlage-Streuung schützt vor Verlusten
Der Begriff Anlage-Streuung bezeichnet die Aufteilung der Geldanlage auf unterschiedliche Anlageformen oder zumindest auf verschiedene Werte. Idealerweise erfolgt die Streuung der Geldanlage in der Form, dass sowohl längerfristige Anlagen als auch leicht verkaufbare Produkte verwendet werden. Finanzberater empfehlen zudem, die Anlage-Streuung auch vom eigenen Lebensalter abhängig zu machen und in jungen Jahren mehr Aktien als kurz vor dem Eintritt des Rentenalters zu besitzen.
Als Anlage-Streuung wird manchmal auch eine Strategie bezeichnet, bei welcher der Anleger fast ausschließlich auf Aktien setzt, dabei seine Investitionen aber auf mehrere Branchen und Unternehmen verteilt. Dabei ist der positive Effekt einer Streuung jedoch teilweise aufgehoben, da eine sehr schlechte Stimmung an der Börse durchaus dazu führen kann, dass so gut wie alle Titel an Wert verlieren. Eine eher geringe Anzahl der Anleger streut ihre Anlagen, indem sie Wertpapiere aus unterschiedlichen Ländern erwirbt. Der Vorzug einer Anlage-Streuung besteht darin, dass sie vor einem Totalverlust schützt. Wer ausschließlich Aktien eines einzelnen Unternehmens hält, verliert sein gesamtes angelegtes Vermögen, wenn dieses insolvent wird. Der ausschließliche Besitz von in einer einzigen Branche angesiedelten Firmen erhöht das Verlustrisiko, da sich eine wirtschaftliche Krise oft besonders intensiv auf Teilbereiche der Wirtschaft auswirkt. Des Weiteren ermöglicht die optimale Anlage-Streuung, bei Bedarf sofort und ohne Verlust auf einen Teil des angelegten Geldes zurückgreifen zu können. Eine aktive Anlage-Streuung liegt vor, wenn der Anleger selbst Papiere unterschiedlicher Unternehmen erwirbt. Passiv lässt sich die Streuung von Anlagen auch dadurch erreichen, dass Fonds statt direkter Aktien gekauft werden, da jeder einzelne Fonds aus unterschiedlichen Wertpapieren besteht.
Bei größeren Anlagesummen ist die Aufteilung auf mehrere Fonds mit unterschiedlichen Anlageschwerpunkten sinnvoll. Eine optimale Anlage-Streuung kombiniert jederzeit verfügbare Anlagen wie das Tagesgeld mit nur zu bestimmten Zeitpunkten rückzahlbaren Geldern wie der Festgeldanlage oder dem Sparbrief. Eine Beimischung von Bundesschatzbriefen ist sinnvoll, da diese eigentlich eine feste Laufzeit haben, aber bei Bedarf auch vorzeitig zurückgegeben werden können. Ergänzend zu diesen festverzinslichen Anlageformen bietet sich ein Aktiendepot oder eine Fondsbeteiligung an. Aber auch die Kapitallebensversicherung ist ein wesentlicher Bestandteil im Anlagemix eines privaten Anlegers. Die Rentenversicherung lässt sich ebenfalls zur Anlage-Streuung rechnen, auch wenn diese erst zu einem definierten Zeitpunkt fällig wird. Neben den verbreiteten Anlagemöglichkeiten bieten sich für eine möglichst weite Anlage-Streuung auch neuartige Beteiligungen an. Interessant sind Schuldverschreibungen von Stadtwerken, welche der Finanzierung neuer Anlagen zur Erzeugung alternativer Energie dienen. Neben einer guten Grundrendite bieten diese häufig eine zusätzliche Rendite, wenn die erzeugte Energiemenge die Erwartungen übertrifft.
(er)
Heutzutage gibt es sehr viele Varianten und unterschiedliche Finanzprodukte, die man als Anleger zur Geld- und Kapitalanlage nutzen kann. Neben Festgeldern, Sparkonten, Aktien und Fonds zählen auch Anleihen schon seit ...weiter
Bei einem Aktienzertifikat handelt es sich um eine Anlageform, welche dem Erwerber bei ihrem Kauf zunächst gegenüber der direkten Anlage einen Vorteil bietet: Er erwirbt das Papier zu einem Preis, ...weiter
Alternative Geldanlage ist kein eindeutig abgrenzbarer Begriff. In den meisten Fällen werden hierunter Investitionen in Kunstgegenständen verstanden, bei welchen der Anleger auf eine deutliche Wertsteigerung hofft. Daneben werden Geldanlagen als ...weiter
Eine Aktienanleihe ist eine besondere Form eines Wertpapieres, dessen Rückzahlung entweder durch die Bezahlung des Basiswertes oder durch die Übergabe von Aktien erfolgen kann. Die Entscheidung über die Rückgabeform trifft ...weiter
Es gibt heute eine ganze Reihe unterschiedlicher Fonds im Finanzbereich, sodass man als Anleger, vor allem als Neuling, leicht den Überblick verlieren kann. Daher ist es durchaus sinnvoll, dass die ...weiter
Weitere Themen & Tipps
- Konditionen und Leistungen der CFD-Broker im Vergleich
- Möglichkeiten einer 0 Prozent Fahrradfinanzierung nutzen
- Zahlung unter Vorbehalt
- Dread-Disease-Versicherung als private Zusatzversicherung
- Wenn die Autoversicherung zu teuer wird
- Finanzierung von Pflegeheimkosten
- Geld erfolgreich investieren
- Das Drei-Schichten-Modell der Altersvorsorge
- Varianten und Konstruktionen der Airbag-Zertifikate
- Renditen fondsgebundener Rentenversicherungen im Testvergleich