Bankkonto ohne Schufa

– Eine Kontoeröffnung ohne Schufa gibt es nicht

Immer mehr Menschen in Deutschland verfügen bereits über negative Einträge bei der Schufa. Dabei wird es für diese Menschen besonders schwer, ein Bankkonto zu eröffnen. Denn grundsätzlich werden bei jeder Eröffnung eines Kontos auch die Schufa Daten des Antragstellers abgefragt. Dabei kann es bei schlechten Auskünften der Schufa durchaus auch einmal zur Absage durch die Bank kommen. Der Antragsteller erhält dann kein Konto.

Der Grund dafür ist schnell erklärt, denn die Banken fürchten einfach, dass es zur Kontopfändung durch die Gläubiger kommt. Eine solche Pfändung des Kontos ist für die Bank mit einem erhöhten Verwaltungsaufwand und den zugehörigen Kosten verbunden. Diese dürfen aber von Rechts wegen nicht an den Kontoinhaber weiter berechnet werden, sodass die Banken hier gerne die Eröffnung des Kontos verwehren. Dass sie aber eine freiwillige Selbstverpflichtung eingegangen sind, laut derer es nötig wird, jedem deutschen Bürger zumindest ein Konto auf Guthaben Basis zur Verfügung zu stellen, vergessen die Banken oftmals. Doch die Antragsteller sollten sie bei einer Ablehnung des eigenen Antrags auf diese Selbstverpflichtung hinweisen. Oftmals lenken die Banken dann sogar ein. Sollte dies nicht der Fall sein, kann man zwar noch weitere rechtliche Schritte einleiten, doch meist stehen dann Aufwand und Nutzen in keinem Verhältnis zueinander.

Einfacher ist es, sich in diesen Fällen an eine Bank zu wenden, die nach ethischen Maßstäben handelt. Hier wird auch ein Antragsteller mit negativer Schufa ein Konto erhalten. Dieses kann zwar ebenfalls nur auf Guthaben Basis geführt werden, ein Dispo ist also nicht möglich, allerdings erhält man so zumindest wieder die Möglichkeit, am allgemeinen Zahlungsverkehr teilzunehmen. Sollte man ein Konto suchen, bei dem tatsächlich keine Schufa Abfrage gestellt wird, kann man sich nur an eine Bank im Ausland wenden, die nicht mit der Schufa zusammen arbeitet. Diese wird keine Abfrage bei der Schufa stellen, eine Dispositionskredit oder eine Kreditkarte wird man hier aber ebenso wenig erhalten. Zudem muss man oftmals noch mit erhöhten Gebühren für die eigentliche Kontoführung rechnen. (er)

weitere Artikel
Kündigungsfrist Girokonto

Zunehmend mehr Menschen entscheiden sich heute dazu, ein neues Girokonto zu eröffnen. Dabei zählt vor allen Dingen die Gebührenfreiheit, die heute bei den meisten Konten angeboten wird. Ebenso sollte man ...weiter

Inhalte und Befugnisse bei einer Kontovollmacht

Das Girokonto ist heute das wichtigste Instrument im allgemeinen Zahlungsverkehr. Dabei nutzt man es in der Regel, um seine Zahlungen zu tätigen, seine Geldeingänge entgegen zu nehmen und vieles mehr. ...weiter

Neues Girokonto erstellen

Ein Girokonto benötigt heute Jedermann. Egal, ob es darum geht, seine Geldeingänge vom Arbeitgeber oder diversen Behörden anzunehmen, seine Miete oder den Strom zu bezahlen, fast alle Zahlungsvorgänge laufen heute ...weiter

Formvorschriften und Fristen bei der Kontokündigung

Hat man sich entschieden, ein neues Konto zu eröffnen, ist der Grund dafür meist in den günstigeren Kosten zu suchen. Dabei entscheiden sich die meisten Menschen für ein komplett kostenfreies ...weiter

Kontoarten im Vergleichs- und Kontotest

Das Girokonto ist heute von besonderer Bedeutung. Kaum eine Zahlung, die nicht per Überweisung oder Lastschrift abgewickelt wird, kaum eine Behörde oder ein Arbeitgeber, der die Einnahmen nicht per Überweisung ...weiter