Kredite für Beamte im Anbietervergleich

– Spezielle Kreditangebote für Angestellte im Beamtenstatus

Unter einem Beamtenkredit werden spezielle Kreditangebote für Angestellte im Beamtenstatus bzw. Angestellte im öffentlichen Dienst verstanden. Beamtenkredite werden angeboten, um dieser Personengruppe auf ihre finanziellen Umstände zugeschnittene Sonderkonditionen zu bieten. Im Vergleich zu normalen Krediten verfügt ein Beamten Kredit über günstigere Konditionen. So sind die Zinssätze und damit die Monatsraten niedriger.

Kreditgeber können diese Sonderkonditionen gewährleisten, weil Beamte besondere Sicherheiten bieten. Beamte sind unkündbar und verfügen dem Alimentationsprinzip entsprechend, das eine angemessene Unterstützung im Krankheitsfall ("Beihilfe") verspricht, über eine sehr gute soziale Absicherung durch den Staat. Im Gegensatz zu Angestellten in der freien Wirtschaft und Selbstständigen entfallen also Risikofaktoren wie Arbeitslosigkeit und Krankheit weitgehend. Das Kreditvolumen richtet sich nach dem Einkommen des Schuldners; es liegt je nach Anbieter beim bis zu 20fachen des Nettoeinkommens. Die vertragliche Laufzeit beträgt zwischen 12 und 20 Jahren. Eine weitere Voraussetzung für die Gewährung eines Beamtenkredites ist, dass der Schuldner bereits seit mehreren Jahren im öffentlichen Dienst beschäftigt ist. Je nach Gläubiger liegt die Mindestdienstzeit zwischen 5 und 15 Jahren.

Beamtenkredite werden auch an Beamte auf Zeit vergeben, jedoch nur bei einem Mindestalter von 25 Jahren des Schuldners. Allgemein unterliegen Beamten Kredite einer Altersbeschränkung auf unter 58 Jahre. Beamtenkredite sind nicht zweckgebunden; d.h. sie können zur Immobilienfinanzierung, für andere Konsumzwecke oder gar für investive Ausgaben genutzt werden. Eine besondere Form der Beamtenkredite sind Beamtendarlehen. Dabei wird die Kreditvergabe mit einer Kapitalversicherung kombiniert, zumeist eine Renten- oder Lebensversicherung. Zu Vertragsende wird die Kreditsumme durch den Versicherungserlös getilgt. Beamtenkredite sind für Angestellte im öffentlichen Dienst eine Möglichkeit, günstige Kredite mit flexiblen Tilgungsoptionen zu erhalten. Für Gläubiger bieten Beamte eine risikofreie Zielgruppe, da diese über sichere Einkommensverhältnisse verfügen.
(er)

weitere Artikel
Baukredite im Anbieter- und Konditionsvergleich

Noch vor zehn, fünfzehn Jahren mussten Bauherren bei einer Baufinanzierung tief in die Tasche greifen, denn die Zinssätze lagen deutlich bei über 8 bis 9 Prozent und waren damit doppelt ...weiter

Baufinanzierung ohne Eigenkapital

Der Wunsch nach einer eigenen Immobilie, ob es nun eine Haus oder eine Wohnung sein soll, ist bei vielen Menschen da. Das Problem ist allerdings oft das Eigenkapital, das nicht ...weiter

Möglichkeiten der Aufahme von Barkrediten prüfen

Eine zunehmende Anzahl von Banken bieten Kleinkredite mit Barauszahlung ohne große Formalitäten direkt am Bankschalter oder per Wertbrief an. Diese Form der Kreditvergabe hat für den Kunden sowohl Vor- als ...weiter

Banken Kredite im Angebots- und Zinsvergleich

Ein Kredit wird immer dann benötigt, wenn größere Anschaffungen finanziert werden sollen, wo das Geld nicht sofort vorhanden ist. Das können der Kauf einer Immobilie, ein Auto oder Möbel sein. ...weiter

Bankfinanzierungen im Finanzierungsvergleich

Die Finanzierung eines Hauses will gut überlegt sein, denn die Laufzeiten betragen oft bis zu 30 Jahre. Auch wenn die Finanzierung zum Zeitpunkt des Abschlusses steht, kann während der Laufzeit ...weiter