Günstige Beamtenkredite im Angebotsvergleich
– Besondere Formen und Konditionen der Beamtendarlehen
Dass Beamte in vielen Dingen des Lebens bevorzugt behandelt werden, ist wohl mittlerweile allgemein bekannt. Wie genau diese Besserstellung jedoch bei Krediten aussieht, wissen die wenigsten. Doch nicht umsonst wird im Kreditantrag immer auch zwischen Arbeitnehmern, Selbstständigen und Beamten unterschieden. Die Beamten haben einen besonders sicheren Job, mit dem sie ein oft überdurchschnittliches Einkommen erzielen können. Insofern ist es also kein Wunder, dass sie auch bessere Konditionen bei den Krediten erhalten.
Denn schließlich sind Beamte auch nahezu unkündbar, eine Herabsetzung des Verdienstes ist ebenfalls unwahrscheinlich. Trotzdem stellt sich die Frage, wie die Kredite für Beamte tatsächlich abgewickelt werden. Zunächst einmal erhalten Beamte in der Regel günstigere Zinssätze für ein beantragtes Darlehen. Zeitgleich mit dem Darlehen schließen sie eine Kapital bildende Lebensversicherung über die Darlehenssumme ab. Während der Laufzeit zahlen die Beamten dann nur die Beiträge zur Lebensversicherung und die Zinsen für das Darlehen. Eine Tilgung erfolgt also nicht. Das gesamte Darlehen wird dann mit Auszahlung der Lebensversicherung getilgt. Sollte diese weniger als beispielsweise die noch offen stehende Darlehenssumme auszahlen, so muss der Beamte den Restbetrag selbst zahlen. Hat die Versicherung jedoch gut gewirtschaftet und es erfolgt eine höhere Auszahlung, so kann der Darlehensnehmer von dieser profitieren und erhält die Differenz ausgezahlt.
Wie teuer das Darlehen für Beamte letztendlich aber wirklich ausfällt, das hängt durch die angegliederte Lebensversicherung immer vom Alter des Darlehensnehmers, dessen Gesundheitszustand und der beantragten Darlehenssumme ab. Da die meisten Banken hierbei mit einem bestimmten Versicherer zusammen arbeiten, ist eine freie Wahl der Versicherung oft nicht möglich. Deshalb wird es umso wichtiger, die kalkulierten Kosten im Angebot für das Darlehen genau zu betrachten und zu vergleichen. Je nach Bank können nämlich auch für die Beamten Kredite teils große Unterschiede bei den Kosten auftreten. Ein Vergleich ist hier also, ebenso wie bei jedem anderen Kredit auch, durchaus anzuraten und sollte nicht gescheut werden. Nur so können auch Beamte den für sich günstigsten Kredit aus der Vielzahl der Angebote heraus finden.
(er)
Wer ein neues oder gebrauchtes Auto kaufen möchte, der weiß natürlich, dass damit auch entsprechende Kosten verbunden sind, die sich wiederum nur die wenigsten leisten können. Deshalb wird beim Autokauf ...weiter
Immer häufiger kommt es heute leider vor, dass die Menschen im Alter pflegebedürftig werden. Diese Pflegebedürftigkeit wird in jedem Fall vom medizinischen Dienst der Krankenkassen festgestellt werden. Dabei wird dann ...weiter
Auf der Suche nach einer Finanzierung wird man diese im Vorfeld sicher genauer unter die Lupe nehmen, insbesondere was sie dann letztlich kosten soll. Hierfür gibt es verschiedene Möglichkeiten, um ...weiter
Das Auto ist heute einer der wichtigsten Gebrauchsgegenstände überhaupt. Denn ohne das eigene Auto wäre man abhängig von öffentlichen Verkehrsmitteln, die aber beispielsweise nicht in die Firma fahren, in der ...weiter
Immer wieder kommt man in die Situation, dass die eigenen Ersparnisse einfach nicht ausreichen, um bestimmte Anschaffungen zu finanzieren. Dann muss ein Kredit her, denn ohne diesen geht es nun ...weiter
Weitere Themen & Tipps
- Festgeldkonto und Festgeldzinsen
- Mindestdeckung in der Haftpflichtversicherung beachten
- Vorteile und Nachteile der Auslandsfinanzierung von Immobilien
- SSL-Verschlüsselung bei Zahlungsgeschäften im Internet
- Sinnvolle Risiko- und Bedarfsanalyse beim Versicherungsmakler?
- Kredit ohne Einkommen mit einer Bürgschaft
- Seriöse Kredite
- Wachstumsraten britischer Aktienfonds in der Bewertung
- Kontoarten im Vergleichs- und Kontotest
- Private Angebote im Kreditbereich prüfen