Bessere Konditionen über Direktversicherungen sichern

– Versicherungstarife und Leistungen im Versicherungsvergleich

Im Versicherungsbereich gibt es heute sehr viele Produkte, die von den Verbrauchern genutzt werden können. Alleine in Deutschland gibt es weit über 50 verschiedene Versicherungsgesellschaften, die ihre Produkte am Markt anbieten. Diese Anbieter lassen sich in zwei große Gruppen einteilen, nämlich in die Versicherer mit Geschäftsstellennetz und in diejenigen Versicherer, die ihre Produkte online anbieten. Die zuletzt genannten Versicherer werden auch als Direktversicherer bezeichnet.

Bis vor etwas mehr als zehn Jahren war es in Deutschland üblich, dass die großen Versicherer auch mit Geschäftsstellen vor Ort präsent waren. Der Kunde konnte also jederzeit seinen persönlichen Berater in der Geschäftsstelle aufsuchen, wenn es Fragen oder Probleme zu klären gab. Zwar ist es bei den großen Versicherern auch heute noch so, dass solche Geschäftsstellen vorhanden sein, aber es sind am Markt inzwischen eben auch viele Gesellschaften tätig, die über kein Geschäftsstellennetz verfügen. Die Direktversicherungen sind in den vergangenen zehn Jahren von der Menge des Angebots her immer „größer“ geworden. Es handelt sich bei den Direktversicherern auch keineswegs mehr nur um kleine Gesellschaften, sondern unter diesen Anbietern finden sich durchaus einige große Unternehmen. Für den Kunden haben die Direktversicherer oftmals Vorteile, aber auch die möglichen Nachteile sollten nicht unbeachtet bleiben. Wer zwischen dem Versicherer mit Geschäftsstellennetz und einem Direktversicherer schwankt, der sollte sich zunächst über die Vor- und Nachteile der jeweiligen Versicherungsgruppe informieren. Wenn nach den größten Vorteilen der Direktversicherer gefragt wird, dann werden zunächst fast immer die günstigeren Konditionen genannt.

Tatsächlich ist es in der Praxis so, dass die Direktversicherer im Vergleich zu den Versicherern mit Geschäftsstellennetz häufig die günstigeren Konditionen anbieten können. Diese günstigeren Konditionen kommen vor allem deshalb zustande, weil die Direktversicherer oftmals (deutlich) weniger Kosten als die Versicherer mit Geschäftsstellennetz haben. Denn der Unterhalt der Geschäftsstelle ist natürlich neben dem Personal ein deutlicher Kostenfaktor, den die Direktversicherer in dem Ausmaß nicht haben. Aus dem Grund können die Direktversicherer diese „Kostenersparnis“ häufig in Form von günstigeren Angeboten an ihre Kunden weitergeben. Während die günstigen Konditionen meistens für die Direktversicherer sprechen, ist es vor allem die nicht vorhandene persönliche Beratung vor Ort, die nicht wenige Kunden vermissen, und sich aus diesem Grund gegen die Direktversicherung entscheiden. (er)

weitere Artikel
Garantiezinsen der Lebensversicherer im Renditevergleich

Es gibt diverse Produkte, die heute zum Aufbau einer privaten Altersvorsorge genutzt werden können. In den Bereich dieser Produkte fällt auch die Kapitallebensversicherung, die nach wie vor von sehr vielen ...weiter

Beitragsbemessungsgrenze der Pflichtversicherungen im Wandel

Jeder Pflichtversicherte muss Beiträge zu den verschiedenen Versicherungen zahlen, die unter dem Begriff der Sozialversicherung zusammengefasst werden. Dazu gehört in erster Linie die gesetzliche Renten- und Krankenversicherung, aber natürlich auch ...weiter

Welcher Versicherungsschutz für die Familie ist sinnvoll?

Deutschland ist das Land, in dem die Bürger die meisten Versicherungen nutzen bzw. den insgesamt größten Versicherungsschutz genießen. Im Durchschnitt sind es mehr als 2.000 Euro, die jeder Bürger im ...weiter

Welche Pflichtversicherungen gibt es in der Sozialversicherung?

In Deutschland gibt es zwei große Versicherungsbereiche, nämlich die vielen privaten Versicherungsarten und die Sozialversicherung. Während die meisten privaten Versicherungen, wie zum Beispiel die Privathaftpflichtversicherung und die private Unfallversicherung, auf ...weiter

Hundehaftpflicht als wichtiger Versicherungsschutz für Hundehalter

Dass die Privathaftpflichtversicherung eine sehr wichtige Versicherung ist, haben die meisten Bürger hierzulande bereits erkannt. Mehr als 50 Millionen Bundesbürger sind über eine solche Versicherung abgesichert. Auch wenn durch die ...weiter