Das beste Girokonto
– Konditionen und Gebühren vor der Kontoeröffnung vergleichen
Ob und für wen ein Kontoangebot das beste Girokonto bietet ist in der Regel individuell verschieden. Jeder Kontoinhaber nutzt die angebotenen Serviceleistungen rund um das Konto anders und unterschiedlich intensiv, so dass für den einen Konteninhaber ein grösserer Nutzen entsteht wie für einen anderen. Deshalb pauschal von einem "besten Girokonto" zu sprechen kann dementsprechend nicht immer passend sein.
Für die meisten muss ein Girokonto vor allem kostenlos sein, d.h. für die Kontoführung dürfen keine monatlichen Gebühren anfallen. Ebenfalls wichtig ist eine hohe Guthabenverzinsung und komfortables Online Banking, um Überweisungen online zu machen oder Kontostände zu prüfen. Das Girokonto der DKB-Bank bietet derzeit z.B. ein kostenloses Girokonto mit kostenlosem Internetbanking, kostenloser Visa Kreditkarte mit 3,55% Guthabenverzinsung und eine kostenlose EC-Karte. Im Test der aktuellen "Finanztest" von Stiftung Warentest ausgezeichnet mit "das ideale Girokonto". Aber gerade im Bereich der Bankkonten und Girokonten gibt es ja förmlich jeden Monat Topangebote zum Teil mit Bonuszahlungen so dass es stets gilt, die Konditionen und Gebühren möglichst im Vorfeld einer angedachten Kontoeröffnung zu vergleichen.
(er)
Wer sein Geld bei einem Kreditinstitut anlegt, der möchte, dass es für ihn arbeitet. Die Geldanlage soll sich verzinsen und so reife Früchte tragen. Doch Banken Zinsen können unterschiedlich hoch ...weiter
Ein Konto bei einer Bank ist heutzutage unerlässlich, um im Alltag seinen Zahlungsverpflichtungen nachzukommen oder das Gehalt überwiesen zu bekommen. Ohne Bankkonto ist es oft sehr umständlich Rechnungen zu begleichen ...weiter
Alle Banken in Deutschland sind heute der Schufa, der Schutzgesellschaft für allgemeine Kreditsicherung, angeschlossen. Die Schufa ist ein privates Unternehmen, das von der Kreditwirtschaft finanziert wird. Sie speichert die Daten ...weiter
Ein online geführtes Banken Girokonto macht die tägliche Prüfung von Konto Ein- und Ausgängen komfortabel. Mit Online Banking lassen sich Kontostände bequem von zu Hause aus prüfen und Überweisungen mit ...weiter
Weitere Themen & Tipps
- Kredite privat an privat im Vergleich
- Schwellenländer-Börsen beinhalten Risiken für Anleger
- Betriebliche Altersvorsorge
- Nebenkosten und Gebühren bei Kreditaufnahme
- Günstigste Onlinekredite im Zinsvergleich
- Kredite online mit Sofortzusage
- Anlagesicherheit und Rendite als Gegensätze
- Kosten und Nutzen der Heilpraktiker-Zusatzversicherung im Vergleich
- Was eine moderne Kreditkarte alles leistet
- Sichere Investition in Solarprojekte