Die Schufa und deren Aufgaben

– Die Schutzgemeinschaft für Handel und Banken

In den 20er Jahren des vergangenen Jahrhunderts handelte die BEWAG (Berliner Städtische Elektrizitäts-Aktiengesellschaft) mit Elektrogeräten, wohl vor allem um den Stromabsatz zu erhöhen, unter anderem mit Kühlschränken und Kochplatten. Dieser Handel erforderte auch den Abschluss von Ratenzahlungsverträgen. Hierbei entstand die Notwendigkeit, die Bonität des jeweiligen Kunden richtig einschätzen zu können. Darum wurden Listen erstellt, die alle vertragsgemäß, also pünktlich zahlende Kunden erfassten. Dieses Verfahren erwies sich als effizient und führte 1927 zur Gründung der "Schutzgemeinschaft für allgemeine Kredite", abgekürzt SCHUFA.

Von Anfang an wie noch heute handelt es sich nicht um ein Schuldnerverzeichnis, wie landläufig oft angenommen wurde und wird. Nach der Zerstörung der regional entstandenen Gesellschaft durch den 2. Weltkrieg wurde 1952 die Schufa als bundesweite Organisation neu gegründet und erlebte nicht nur organisatorisch und strategisch, sondern auch auf technischem Gebiet eine rasante Entwicklung. Gesellschaftliche Veränderungen gingen an ihr nicht spurlos vorbei. Mitwirkung beim ersten Bundesdatenschutzgesetz 1960 und die Einführung von Eigenauskünften für Verbraucher sind wichtige Stichworte.

Heute ist die Schufa eine vielseitige Dienstleisterin für die Kreditwirtschaft, Versandhäuser, Telefon- und Energieversorgungsunternehmen und viele andere. Nach mehreren organisatorischen Veränderungen in den letzten Jahrzehnten sind heute alle Schufa – Gesellschaften in der SCHUFA Holding AG zusammengeschlossen. Geblieben ist das eherne Prinzip der Schufa, ausschließlich nur an vorab streng geprüfte Vertragsunternehmen gespeicherte Daten auf Anfrage weiter zu geben. Privatleute erhalten keine Auskünfte. Auch der Umfang der Daten, die die Schufa gespeichert hat, wirkt bei genauer Betrachtung ernüchternd. Neben Daten zur Person wie Name, Vornamen, Geburtsdatum, und Anschrift gibt es nur Angaben zu Girokonten, Einhaltung von Zahlungsvereinbarungen oder regelmäßigen Zahlungsverpflichtungen bei Lieferanten. Es gibt keine Daten zu Vermögen, Beruf oder Einkommen der ca. 62 Millionen Menschen, über die eine Schuldenauskunft erteilt werden kann. Weit über 90% aller erfassten Daten sind positiv und enthalten keinerlei Gründe für die Ablehnung von Kreditanträgen oder Abschluss von Verträgen. So hilft die Schufa, dass ihre Vertragsunternehmen in kürzester Frist z.B. über Kredite, Bestellungen oder mehrjährige Handyverträge entscheiden können.

Jeder kann kostenlos kontrollieren, was die Schufa an Daten über ihn gespeichert hat. Hierzu braucht er nur eine der Verbraucherservicestellen, die es in vielen Großstädten gibt aufzusuchen und eine Schufa Eigenauskunft wünschen. Dort wird dann Einsicht in die gespeicherten Daten gewährt. Bequemer lässt sich eine Schufa Selbstauskunft im Internet online bewerkstelligen. Mit Hilfe des Internetportals "Meine Schufa" unter www.meineschufa.de kann nach dem Durchführen eines relativ einfachen, aber recht sicheren Registrierungsverfahren (mit implementierten PostIdentverfahren) für z. Zt €7,80 ein ganzes Jahr (Einführungspreis!) jederzeit und von überall Einblick in die eigenen, personenbezogenen Daten genommen werden.

Die Stärkung von Verbraucherrechten hat zur Schaffung eines Vertrauensmanns geführt, der bei Streitigkeiten vermittelt. Für die Löschung falscher Daten oder bei Verwechslungen mit gleichnamigen Personen kann hier effektive und schnelle Hilfe erwartet werden, um Falscheinträge bei der Schufa löschen zu lassen. Für die Beschaffung von wichtigen Finanzierungsmitteln kann die Korrektur falscher Daten, die gespeichert oder an das finanzierende Institut gegeben werden, von entscheidender Bedeutung sein.

Analog zu den Daten von Privatpersonen bietet die Schufa auch Service für die Einschätzung von Unternehmen an. Diese Informationen werden wichtige Entscheidungsgrundlagen in Fragen der Fremdkapitalbereitstellung und sollten von den betroffenen regelmäßig kontrolliert und damit auf aktuellem Stand gehalten werden. (er)

weitere Artikel
Möglichen Schufa Eintrag abfragen und einsehen

Bei jeder Kreditvergabe wird die Bonität des Kunden ermittelt. Unter der Bonität versteht man die Kreditwürdigkeit, also die Fähigkeit, Kredite vereinbarungsgemäß zurückzuführen. Zur Ermittlung der Bonität werden nicht nur die ...weiter

Probate Lösungen und Wege aus den Schulden

Die Verschuldung der Menschen in Deutschland hat in den letzten Jahren stetig zugenommen und leider verschulden sich auch zunehmend immer mehr junge Leute. Der Kauf auf Kredit z.B. macht es ...weiter

Tipps und Plan zum Schulden abbauen

Wenn die finanziellen monatlichen Belastungen kaum noch "Luft zum atmen lassen", ist der Zeitpunkt erreicht, an dem man sich Gedanken über einen Schuldenabbau machen sollte. Grundsätzlich gibt es verschiedene Möglichkeiten, ...weiter

Vorteile und Nachteile von PayPal in der Betrachtung

TextPaypal ist ein Zahlungsservice, der ausschließlich online genutzt werden kann und in Deutschland durch eine bekannte Auktionsplattform verbreitet wurde. Mit Paypal wird sowohl das Senden als auch das Empfangen von ...weiter

Bezahlen per Internet

Mit Entstehung des Internet entstanden auch einige neue Möglichkeiten, um bargeldlos Geldüberweisungen machen zu können. Verschiedene "E-Payment" Unternehmen bieten online eine Portal, um von dort aus Geldtransaktionen vornehmen zu können. ...weiter