Finanzdienstleistungen der Direktbanken in einen Vergleich einbeziehen
– Die Direktbank als gute und günstige Alternative
Direktbanken bieten in der Regel wesentlich günstigere Konditionen als Filialbanken. Sie verzichten nämlich auf ein teures Filialnetz und auf Mitarbeiter vor Ort und können ihre Leistungen auf diese Weise preisgünstiger anbieten. So erfolgt die Kontoführung für Giro- und Sparkonten in der Regel kostenlos.
Wer die Möglichkeit des Online Banking wählt, zahlt meist auch keine Versandkosten für Kontoauszüge. Ein weiterer Vorteil besteht darin, dass man Bankgeschäfte rund um die Uhr von zu Hause aus tätigen kann. Kosten für ein Aktienkonto und Transaktionsgebühren für Wertpapiergeschäfte wie Aktien- oder Fondshandel liegen deutlich niedriger als bei Filialbanken. Zinsen für Tagesgeldkonten oder Festgeld fallen normalerweise höher aus als bei klassischen Banken, manche Anbieter zahlen sogar Zinsen auf Guthaben auf dem Girokonto. Dafür verzichtet der Kunde auf persönliche Beratung und verschiedene Serviceleistungen. Transaktionen erfolgen über online- oder Telefonbanking. Die Sicherheitsstandards beim online-Banking sind durch die Verwendung von PINs (persönliche Identifikations-Nummern) und iTans (identifizierte Transaktions-Nummern) mittlerweile sehr hoch.
Früher benötigte man für die Nutzung der Direktbank zwingend ein Girokonto bei einer Filialbank als Referenzkonto. Mittlerweile geben auch einige Direktbanken EC-Karten heraus, mit denen man an Geldautomaten Abhebungen vornehmen kann. Für Einzahlungen, die in der Regel per Überweisung erfolgen, ist dennoch ein Konto bei einer anderen Bank nötig. Bevor man sich für ein Direktbank Girokonto entscheidet, sollte man jedoch unbedingt die Konditionen und Gebühren für bestimmte Bankdienstleistungen in Erfahrung bringen und vergleichen. So können beispielsweise trotz kostenloser Kontoführung Gebühren für die Ausführung von Überweisungen oder Daueraufträge anfallen, einzelne Dienstleistungen wie Scheckeinreichungen werden unter Umständen gar nicht angeboten.
(er)
Ein Cash Konto ist zunächst ein gewöhnliches Girokonto, trägt aber mittlerweile eine modernere Bezeichnung als Namen. Im täglichen Bankverkehr bietet ein Cash Konto gleiche komfortable Funktionen wie sie bereits vom ...weiter
Ob und für wen ein Kontoangebot das beste Girokonto bietet ist in der Regel individuell verschieden. Jeder Kontoinhaber nutzt die angebotenen Serviceleistungen rund um das Konto anders und unterschiedlich intensiv, ...weiter
Wer sein Geld bei einem Kreditinstitut anlegt, der möchte, dass es für ihn arbeitet. Die Geldanlage soll sich verzinsen und so reife Früchte tragen. Doch Banken Zinsen können unterschiedlich hoch ...weiter
Ein Konto bei einer Bank ist heutzutage unerlässlich, um im Alltag seinen Zahlungsverpflichtungen nachzukommen oder das Gehalt überwiesen zu bekommen. Ohne Bankkonto ist es oft sehr umständlich Rechnungen zu begleichen ...weiter
Alle Banken in Deutschland sind heute der Schufa, der Schutzgesellschaft für allgemeine Kreditsicherung, angeschlossen. Die Schufa ist ein privates Unternehmen, das von der Kreditwirtschaft finanziert wird. Sie speichert die Daten ...weiter
Weitere Themen & Tipps
- Gute Festgeldanlagen im Renditevergleich
- Definition und Strategien der Hedgefonds
- Durchschnittliche Renditen bei Geldanlagen
- Kostenlose Kreditkartenangebote
- Schulden beim Finanzamt
- Restschuldversicherung bei Krediten
- Gute Renditeaussichten bei Anleihen
- Arbeitnehmersparzulage günstig angelegt
- Kreditkarten im Test
- Wo bekommt man eine Bewertung für Aktienfonds?