ANuber Internet Finanzmagazin
• Rund um die privaten Finanzen • Finanzwissen und einschlägige Finanztipps
Die meisten Verbraucher, die einen Immobilienkauf durchführen möchten, müssen sich zunächst bei ihrer Bank erkundigen, ob eine Finanzierung zur Verfügung gestellt wird. Nur in wenigen Fällen ist das vorhandene Eigenkapital ausreichend, um den Kaufpreis für die Immobilie zu zahlen. Die ...weiter
Viele Verbraucher entscheiden sich derzeit zum Kauf eines Hauses, was vor allen Dingen daran liegt, dass die Hypothekenzinsen extrem niedrig sind. Allerdings ist in dem Zusammenhang wichtig, dass eine solche Kaufentscheidung nicht überstürzt wird und auch darauf geachtet wird, dass ...weiter
Die meisten Verbraucher nutzen heutzutage die Gelegenheit, die sich durch Online-Vergleiche bietet. Durch solche Vergleiche ist es nämlich möglich, eine Vielzahl von Angeboten in nur wenigen Minuten miteinander vergleichen zu können, um auf diese Weise das günstigste oder attraktivste Angebot ...weiter
Die meisten Immobilien, die in Deutschland gekauft werden, werden über einen Kredit finanziert. Wer sich zum Beispiel als Privatperson ein eigenes Haus kaufen möchte, der muss in nahezu allen Fällen zunächst mit seiner Bank abklären, ob er einen Immobilienkredit zur ...weiter
Nicht immer lassen sich Anschaffungen aus den eigenen Mitteln finanzieren, sodass Kunden entweder ihr Girokonto überziehen oder einen Kredit aufnehmen. Während größere Anschaffungen, wie zum Beispiel Autos oder Immobilien, über einen langfristigen oder zumindest mittelfristigen Kredit finanziert werden, gibt es ...weiter
Vor vielen Jahren war die eigene Hausbank der erste Ansprechpartner, wenn es um die Aufnahme von günstigen Krediten ging. Heute nutzen die Kunden von Banken und Finanzdienstleistungsunternehmen allerdings vermehrt das Internet, wenn es um die Aufnahme von neuen Krediten geht. ...weiter
Wer sich als Freiberufler eine Existenz aufbauen möchte, der kann dies vielfach mit den eigenen finanziellen Mitteln tun. Es gibt aber ebenso viele Freelancer, die eine Fremdfinanzierung in Anspruch nehmen müssen, um das Vorhaben der Existenzgründung durchführen zu können. In ...weiter
Die Baufinanzierung ist derzeit für immer mehr Bankkunden ein großes Thema, denn bei einem Hypothekenzins von nur noch zwei oder drei Prozent überlegen sich natürlich viele Verbraucher, ob der Kauf eines Eigenheims finanziell machbar ist. Zwar sind die Bauzinsen derzeit ...weiter
Im Privatkundenbereich gibt es zwei Kreditarten, die von der praktischen Nutzung her dominieren. Das ist zum einen der Dispositionskredit und zum anderen der Ratenkredit. Der Dispokredit wird vielen Kunden nahezu automatisch eingeräumt, nachdem ein Girokonto eröffnet wurde und der Kunde ...weiter
Einen Kredit bekommen Verbraucher heute nicht nur von Filialbanken, sondern seit vielen Jahren haben sich auch die Onlinebanken als Kreditgeber durchgesetzt. Wenn von einer Online-Kreditbank gesprochen wird, dann ist damit allerdings nur selten eine Spezialbank gemeint, die sich nur auf ...weiter
Weiterhin Miete zahlen oder Immobilienbesitzer werden? Diese Frage stellen sich heute mehr Verbraucher wie zuvor, denn die Preise für eine Immobilienfinanzierung sind aktuell extrem günstig. Mittlerweile ist die Finanzierung einer Immobilie sogar für manche Verbraucher realisierbar, die sich vor einigen ...weiter
Beim Immobilienkredit ist es deutlich schwerer, die zu zahlenden Zinsen zu berechnen, als es zum Beispiel beim Ratenkredit der Fall ist. Der Grund besteht darin, dass es bei Immobilienkrediten eine Tilgungsverrechnung gibt, während es bei den Ratenkrediten so ist, dass ...weiter
Fast alle Verbraucher, die den Kauf einer Immobilie oder einer Eigentumswohnung finanzieren möchten, bedienen sich zu diesem Zweck eines Baudarlehens, welches von den meisten Kreditinstituten angeboten wird. Derzeit sind die Zeiten für Kreditnehmer im Bereich der Immobilienfinanzierung sehr gut, denn ...weiter
Für Verbraucher, die zurzeit eine Erstfinanzierung im Bereich der Immobilienfinanzierung vornehmen möchten, sind die Bauzinsen sehr günstig. Zum Teil bieten die Banken derzeit Baukredite an, für deren Nutzung der Kunde nicht einmal mehr zwei Prozent Zinsen zahlen muss. Während sich ...weiter
Mehr als 95 Prozent aller Haushalte, die den Kauf oder den Bau einer Immobilie finanzieren möchten, müssen zu diesem Zweck auf eine Immobilienfinanzierung zurückgreifen. Der wesentliche Bestandteil einer solchen Finanzierung ist fast immer das Hypothekendarlehen, welches von vielen Banken vergeben ...weiter
Der Traum vom eigenen Heim muss für viele Verbraucher heutzutage kein Traum mehr bleiben, besonders dann nicht, wenn man sich die derzeit sehr niedrigen Bauzinsen betrachtet. Einer aktuellen Umfrage zufolge sparen bereits mehr als 40 Prozent aller Deutschen für ein ...weiter
Die meisten Kredite kommen zustande, indem der Kreditnehmer mit der Bank einen Darlehensvertrag abschließt. Es gibt aber auch einige Kreditarten, die schnell und ohne größere Formalitäten zur Verfügung gestellt werden können. Mindestens eine solche Kreditart kennt fast jeder Verbraucher inzwischen, ...weiter
Die gewöhnliche Art der Kreditvergabe sieht heutzutage so aus, dass ein Unternehmen oder auch eine Privatperson sich an die Bank wendet und hier ein benötigtes Darlehen bei ausreichender Bonität erhält. Die meisten Kreditarten basieren demnach auf dem Verhältnis Bank als ...weiter
Im Kreditbereich ist es in den meisten Fällen so, dass es einen Kreditgeber und einen Kreditnehmer gibt. Besonders bei einem Kredit an Privatkunden tritt stets eine Bank als Kreditgeber auf und der Kunde nimmt den Kredit dann als Kreditnehmer in ...weiter
Im Finanzierungsbereich gibt es verschiedene Arten von Zinsen, die im Zusammenhang mit der Aufnahme und Nutzung eines Kredites anfallen können. Die „üblichen“ Zinsen sind die Kreditzinsen, welchen jeder Kreditnehmer für die Inanspruchnahme des Darlehens zahlen muss, in der Regel innerhalb ...weiter
Meistgelesen
- Konditionen bei Krediten von Privat im Vergleich
- Zinsen bei den Hauskrediten im Vergleich
- Kredit auch ohne Einkommen bekommen?
- Private Finanzierung
- Vorteile und Nachteile beim Mietkauf in der Betrachtung
- Kredit für Arbeitslose
- Kredit 120 Monate
- Geld leihen von privat
- Privater Geldverleih
- Kredit auch mit Schufaeintrag durch private Kreditgeber