Tipps zur günstigen Finanzierung einer Immobilie

– Mittels Rechner die Immobilienfinanzierung vergleichen

Wer kennt ihn nicht - den Traum vom Eigenheim? Doch eine Immobilie ist mit hohen Kosten verbunden, die nur die wenigsten Menschen heute aus eigener Kraft aufbringen können. Insofern wird es also beim Hauskauf fast immer notwendig, eine Finanzierung aufzunehmen. Als Faustregel gilt hier aber, dass man trotz Finanzierung mindestens 20 Prozent Eigenkapital für den Immobilienkauf zur Verfügung haben sollte.

Finanzierungen für Immobilien, die höher als der 60-prozentige Beleihungswert sind, werden oft nur sehr teuer von den Banken angeboten, da diese nicht mehr vollständig als erstrangige Grundschulden im Grundbuch eingetragen werden können. Sie finden sich dann zumindest zum Teil erst im zweiten Rang wieder, der jedoch erst nach den erstrangigen Eintragungen bedient wird, sollte eine Zwangsvollstreckung notwendig werden. Die Banken gehen mit höheren Finanzierungen auch ein erhöhtes finanzielles Risiko ein, welches sie zum großen Teil scheuen. Deshalb lohnt sich oft die Kombination zwischen Bankdarlehen und Bauspardarlehen für die Finanzierung von Immobilien. Die Bankdarlehen sollten maximal über 60 Prozent der Beleihungswerte laufen, die Bauspardarlehen können ohne Zinsaufschläge bis zu 80 Prozent des Beleihungswertes aufgenommen werden. Allerdings ist dies erst dann möglich, wenn der zugrunde liegende Bausparvertrag bereits zuteilungsreif ist, also ein gewisser Teil der Bausparsumme bereits angespart wurde.

Bei den Bankdarlehen ist ein Vergleich notwendig, um die für sich günstigste Immobilienfinanzierung zu finden. Denn die Zinssätze und weitere Kosten der Darlehen unterscheiden sich je nach Kreditinstitut teils erheblich. Jedoch können bereits minimale Zinsunterschiede bei den Summen, um die es beim Baudarlehen geht, Unterschiede von mehreren Tausend Euro ausmachen. Insofern ist hier ein Vergleich besonders wichtig, wobei als erster Anhaltspunkt ein Vergleich im World Wide Web möglich ist. Hier finden sich unzählige Webseiten, die sich mit dem Thema Baufinanzierung auseinander setzen und auf denen man einen solchen Vergleich durchführen kann. Allerdings kann erst das individuell erstellte Angebot wirklich maßgeblich für die Entscheidung sein, da die Tools im Netz nur auf Zahlen aus Datenbanken zurück greifen können, die aber die individuelle Situation des Einzelnen nicht mit einbeziehen.
(er)

weitere Artikel
Finanzierung trotz Schufa

Heutzutage kommen immer mehr Menschen eines Tages in die Situation, dass sie eine Finanzierung benötigen, um eine Anschaffung zu tätigen. Gerade, wer nun einmal eine offene Forderung nicht rechtzeitig bezahlen ...weiter

Fernstudium finanzieren

Immer mehr Menschen entscheiden sich heute für eine Weiterbildung in Form eines Fernstudiums. Sei es, um bessere Chancen im ausgeübten Beruf zu bekommen oder einfach, um sich selbst weiter zu ...weiter

Fahrschule finanzieren

Führerschein und Auto sind heute für junge Menschen das A und O. Ohne diese Voraussetzungen erhalten sie weder eine Ausbildung noch einen festen Job, denn zumeist sind die Unternehmen so ...weiter

Finanzierung und Berechnungsmethoden

Fast jeder Mensch musste in seinem Leben bereits einmal eine Finanzierung aufnehmen. Damit diese jedoch auch entsprechend kostengünstig ist, lohnt sich der Vergleich für eine solche in jedem Fall. Die ...weiter

Vorteile und Nachteile einer dualen Finanzierung

Die deutschen Krankenhäuser haben allesamt Ausgaben, die sie tragen müssen. Da aber Krankenhäuser keine Gewinne wie andere Unternehmen machen, muss eine entsprechende Finanzierung her. Einst war dies die Monistische Finanzierung, ...weiter