Angebote zu gebührenfreien Kreditkarten
– Vorsicht bei Angeboten die Kreditkarten kostenlos und gebührenfrei versprechen
Zunehmend häufiger findet man heutzutage Angebote für eine Kreditkarte, die diese gebührenfrei versprechen. Meist sind es Banken, die die Kunden locken wollen, damit sie ein Konto bei der Bank eröffnen. In diesen Fällen wird dann oft mit einem gebührenfreien Konto geworben und auch die Kreditkarte soll gebührenfrei sein.
Doch dies stimmt nur in den seltensten Fällen. Denn in der Regel wird nur die Jahresgebühr für die Kreditkarte für maximal ein, seltener auch zwei Jahre übernommen. Danach muss der Kunde jedoch die ganz normale Gebühr für die Kreditkarte bezahlen oder diese eben kündigen. Zudem entstehen auch im ersten Jahr, in dem die Kreditkarte gebührenfrei sein soll, die ganz normalen Gebühren, etwa bei einem Einsatz der Karten im Ausland oder auch bei der Abhebung von Bargeld am Automaten. Eine wirklich hundertprozentig gebührenfreie Kreditkarte gibt es also nicht. Und auch die Angebote, die diese versprechen, sollte man genau prüfen. Fast immer wird nur die Jahresgebühr für einen bestimmten Zeitraum erlassen. Das Ganze soll dann dazu dienen, neue Kunden mit der vermeintlich gebührenfreien Kreditkarte zu locken. Hinterfragt man die Angebote aber entsprechend, wird schnell klar, dass man die Kreditkarte nur kurzfristig ohne Jahresgebühr erhält.
Bevor man sich von derartigen Versprechungen also locken lässt, sollte man sich in jedem Fall genau über die späteren Konditionen der Kreditkarte informieren. Wer beispielsweise oft im Ausland unterwegs ist, der sollte darauf achten, dass die Gebühr für den Einsatz der Kreditkarte im Ausland möglichst niedrig liegt. Wer mit der Kreditkarte häufig am Automaten Bargeld abheben wird, der sollte hier auf geringe Gebühren achten usw. Mitunter kann dann auch eine Kreditkarte günstiger sein, die eine höhere Jahresgebühr verlangt, allerdings sehr niedrige Gebühren für den Einsatz im Ausland oder die Abhebung von Bargeld verlangt. Hier muss man die eigenen Bedürfnisse genau betrachten und dementsprechend auch entscheiden. Denn eine Kreditkarte sollte immer nach den individuellen Anforderungen ausgewählt werden und nicht, weil sie vielleicht im ersten Jahr gebührenfrei angeboten wird.
(er)
Wer eine Kreditkarte beantragen will, der muss sich auch stets dessen bewusst sein, dass hierfür entsprechende Kosten anfallen. Typische Kosten bei der Kreditkarte sind die Jahresgebühren. Diese werden einmal jährlich ...weiter
Eine Kreditkarte kennt heute wohl Jedermann und in vielen deutschen Brieftaschen hat sie auch schon ein Zuhause gefunden. Eine solche kleine Plastikkarte bietet dem Karteninhaber schließlich auch viele Vorteile, sodass ...weiter
Heute ist die Kreditkarte zu einem der beliebtesten Zahlungsmittel auch hierzulande geworden. Das wundert nicht, kann man doch im Internet oder auch im Ausland kaum noch ohne ein solches Zahlungsmittel ...weiter
Kreditkarten haben sich mittlerweile auch in Deutschland etabliert und sind nach der EC Karte zum beliebtesten bargeldlosen Zahlungsmittel überhaupt geworden. Dennoch sollte man nicht vergessen, dass Kreditkarten auch immer mit ...weiter
Wer sich für eine goldene Kreditkarte entscheidet, der wird dies meist aufgrund der vielen Zusatzleistungen tun, die man damit auch erhält. Doch nicht jedem Kunden wird eine solche goldene Kreditkarte ...weiter
Weitere Themen & Tipps
- Günstige Angebote zu Kreditkarten für Studenten
- Kredit ohne Einkommen mit einer Bürgschaft
- Anlagedauer und Renditen bei festen Geldanlagen
- Finanzierungsangebote aus der Schweiz im Vergleich
- Leistungen und Kosten der Betriebsrechtsschutz im Vergleich
- Was sind Growth-Kriterien?
- Kredit auch ohne Einkommen bekommen?
- Vom Zinseszinseffekt bei Anlagen profitieren
- Wohngebäudeversicherung für Eigenheimbesitzer im Preisvergleich
- Fehlende Liquidität sicherstellen durch Factoring