ANuber Internet Finanzmagazin

• Rund um die privaten Finanzen • Finanzwissen und einschlägige Finanztipps

Was sind Private Equity Fonds?

Zu den wohl spekulativsten Möglichkeiten für den Anleger, auf welchem Wege dieser sein Kapital in geschlossene Fonds anlegen kann, gehören in jedem Fall die Private Equity Fonds. Warum ist das so und wie funktionieren diese Fonds? Zunächst einmal muss man ...weiter

Medienfonds erleben immer wieder ein Comeback

Die Medienfonds gehörten bis vor einigen Jahren noch zu den „Rennern“ im Bereich der geschlossenen Fonds, vor allen Dingen als es noch möglich war, durch einen Verlustvortrag steuerliche Vorteile durch ein Investment in diese Art von geschlossenen Fonds zu erhalten. ...weiter

Containerbeteiligungen wieder voll im Trend?

Zu den geschlossenen Fonds zählen unter anderem auch die Containerfonds. In diesem Bereich konnten die Anleger in den letzten Jahres besonders hohe Renditen erzielen, da es sich beim Containermarkt um einen absoluten Wachstumsmarkt handelt. Der Hauptgrund dafür liegt vor allen ...weiter

Schiffsanteile erwerben noch voll im Trend?

Einen großen Bereich bei den geschlossenen Fonds stellen unter anderem auch die unter dem Namen der Schiffsbeteiligungen bekannten Schiffsfonds dar. Wie man bereits aufgrund des Namens vermuten kann, investieren diese geschlossenen Fonds in diverse Schiffe. Dabei handelt es sich in ...weiter

Investition in Flugzeugflotten

Eine Möglichkeit des Investments in geschlossene Fonds stellen auch die Flugzeugfonds dar. Während Schiffsfonds in Frachtschiffe investieren und Containerfonds in Frachtcontainer, haben es sich die Flugzeugfonds zum Ziel gesetzt, in den Bau und Verkauf von Flugzeugen zu investieren. Meistens sind ...weiter

Sichere Investition in Solarprojekte

Die Solarfonds fallen als geschlossene Fonds in den Bereich der so genannten Umweltfonds, weil sie in neue Energien investieren. Zu diesen Umweltfonds gehören neben den Solarfonds auch noch die Windfonds, die Bioenergiefonds und die Erdwärmefonds. Besonders interessant ist das Investment ...weiter

Geldanlage in Windfonds

Zu den ältesten Arten von geschlossenen Fonds zählen die Windfonds, die auch als Windkraftfonds bezeichnet werden. Die Windfonds gehören in den Bereich der so genannten Umweltfonds, da sie in erneuerbare und umweltschonende Energien investieren. Bis zum Jahre 2004, in dem ...weiter

Renditeaussichten bei Bioenergiefonds

Zu den recht neuen Umweltfonds zählen auch die Bioenergiefonds, die auch als Biomassefonds bezeichnet werden. Seit dem Jahre 2004 mit der Einführung des Erneuerbare-Energien-Gesetz sind diese Art von geschlossenen Fonds für den Anleger sehr interessant geworden, denn die Herstellung von ...weiter

Gute Zukunftsaussichten von Umweltfonds?

Im Bereich der geschlossenen Fonds gelten vor allen Dingen die Umweltfonds als aussichtsreiches Investment, da diese nach Meinung vieler Experten in einen Markt der Zukunft investieren, nämlich in die Produktion von erneuerbaren Energien. Die Zukunftsaussichten von Umweltfonds sind also in ...weiter

Steuervorteile mit Fonds kaum noch realisierbar

Bis vor einigen Jahren wurden geschlossene Fonds in erster Linie von vielen Anlegern deshalb verstärkt als Geldanlage genutzt, weil sie als so genanntes Steuersparmodell galten. Man muss hier allerdings in der Vergangenheit sprechen, denn mittlerweile hat die Gesetzgebung im Steuerbereich ...weiter

Wichtiges Basiswissen über Fondsgeschäfte

Eine von vielen möglichen Geldanlagen ist auch der Bereich der geschlossenen Fonds. In der Regel kennt man Fonds als Anleger in Form von offenen Fonds wie zum Beispiel Aktienfonds oder Rentenfonds. Diese offenen Fonds muss man jedoch deutlich von den ...weiter

Für wen ist Anlage in geschlossene Fonds geeignet?

Jede Art von Geldanlage oder Kapitalanlage ist für bestimmte Gruppen von Anlegern weniger oder mehr geeignet, was man in den meisten Fällen an den Eigenschaften der jeweiligen Anlageform festmachen kann. Das gilt selbstverständlich auch für den Bereich der geschlossenen Fonds, ...weiter

Demokonto als Basiswissen zum Forex-Trading

Da der Handel mit Devisen immer größeren Zuspruch von den Anlegern findet, sind natürlich auch viele Anleger das erste Mal in diesem speziellen Bereich der Investments tätig. Besonders für diesen Personenkreis ist es sehr wichtig, sich zunächst einmal mit dem ...weiter

Für wen ist das Forex Trading geeignet?

Wenn man als Anleger vom Devisenhandel hört, dann wird in vielen Fällen vor allen Dingen über enorm hohe Gewinnchancen berichtet. Man darf aber auf keinen Fall außer acht lassen, dass den hohen Gewinnchancen beim Forex Trading auch hohe Verlustmöglichkeiten gegenüber ...weiter

Zinsvorteile beim Laufzeitkonto vergleichen

Im Bereich der festverzinslichen Geldanlagen findet man als Anleger unterschiedliche Alternativen vor. Neben zahlreichen Anleihen aus dem Wertpapierbereich kommen hier in erster Linie Spareinlagen, Tagesgelder oder auch Termingelder in Frage. Die Termingelder sind in den meisten Fällen in Form der ...weiter

Sparbriefe im Vergleich

Im Bereich der sicheren Geldanlagen findet man einige Alternativen vor, die auch von immer mehr Anlegern gerade in Zeiten der Finanzkrise ganz bewusst gesucht werden. Wenn es dann um das Thema sehr sichere Geldanlagen geht, werden in erster Linie die ...weiter

Arbeitnehmersparzulage günstig angelegt

Die Arbeitnehmersparzulage wird schon seit vielen Jahren an bestimmte Arbeitnehmer gezahlt, um grundsätzlich das Sparen und den privaten Vermögensaufbau zu fördern. Zuständig für die Zahlung der Arbeitnehmersparzulage ist der Staat, also die Bundesrepublik Deutschland. Konkret wird die Arbeitnehmersparzulage auch als ...weiter

Vergleich von Geldanlagen und Zinsertrag

Dass das Geld heute längst nicht mehr so locker sitzt, wie noch vor einigen Jahren, ist wohl mittlerweile einem Jedem klar. Dennoch bildet nahezu jeder Mensch auch ein paar Ersparnisse und Rücklagen. Selbst wenn hier keine immensen Summen zustande kommen, ...weiter

Beste Geldanlagen im Vergleich

Das Sparbuch Obwohl eigentlich von der Rendite her betrachtet völlig unattraktiv ist das traditionelle Sparbuch immer noch die beliebteste Geldanlageform der deutschen Sparer. Wer seine Ersparnisse ausschließlich auf das Sparbuch bringt, der verschenkt nicht nur Geld, er vernichtet dieses auch was ...weiter

Investment in sichere Geldanlagen

Wenn es um die Frage geht, für welches Finanzprodukt man sich entscheidet, um die beste Geld- oder Kapitalanlage für den persönlichen Bedarf zu finden, dann spielen bei den meisten Anlegern die beiden Aspekte der Sicherheit und der möglichen Rendite der ...weiter

Seite