Angebote zu Girokonto mit kostenloser Kreditkarte
– Bei Eröffnung eines Girokonto ist die Kreditkarte meist inbegriffen
Wer sich für die Eröffnung eines Girokontos entscheidet, findet auf dem Markt mittlerweile zahllose Angebote, die ebenfalls eine Kreditkarte mit beinhalten. Oftmals wird dann damit geworben, die Kreditkarte sei kostenfrei und würde einfach zum Girokonto hinzu gewährt werden. Doch diese Behauptung stimmt nur in den seltensten Fällen, häufiger ist es so, dass man die Jahresgebühr für die Kreditkarte im ersten Jahr erlassen bekommt, diese danach aber ganz normal tragen muss.
Zusätzlich fallen Kosten für den Einsatz der Kreditkarte im Ausland an, ebenso, sollte man mit dieser Geld am Automaten abheben. Gerade im letzteren Punkt sollte man sich die Konditionen der Bank bezüglich der Kreditkarten jedoch einmal genauer anschauen. Denn nicht selten ist es hierbei so, dass gerade die Direkt Banken, die über kein eigenes Netz an Geldautomaten verfügen und auch keiner der großen Bankengruppierungen angeschlossen sind, die Gebühren für die Abhebung von Bargeld übernehmen. Der Grund dafür ist schnell gefunden, denn die Banken können ihren Kunden auf andere Art und Weise keine kostenfreie Verfügung von Bargeld garantieren. Dennoch ist die Kreditkarte, die zum Girokonto ausgegeben wird, nicht immer die ideale Lösung. Hier kommt es immer auf die jeweiligen Einsatzbedingungen an.
Wer zum Beispiel viel im Ausland unterwegs ist und die Kreditkarte vorrangig hier nutzen will, der sollte bei der Wahl der Kreditkarte auf die Gebühren für deren Einsatz im Ausland achten. Diese können sich, je nach Karte, teils deutlich voneinander unterscheiden. Dabei schneiden die Kreditkarten, die zum Girokonto ausgegeben werden, oftmals deutlich schlechter ab, als gesondert beantragte Kreditkarten. Auch die Jahresgebühr sollte man genau überprüfen. Denn diese kann ebenfalls teils enorme Unterschiede in ihrer Höhe ausmachen, sodass man mitunter hier durch eine gesondert beantragte Kreditkarte ebenfalls massive Kosten einsparen kann. Man sollte sich bei der Eröffnung des Girokontos nur dann für die Inanspruchnahme der hierzu angebotenen Kreditkarte entscheiden, wenn die Kosten auch in einem vernünftigen Rahmen stehen. Andernfalls kann man hier schnell viel zu hohe Kosten vorfinden, die man auf Dauer nicht tragen kann oder möchte.
(er)
Wer sich für ein neues Girokonto entscheidet, der tut dies meist, weil die Kosten für das bisherige Konto einfach zu hoch waren. Ein Girokonto bei einer anderen Bank kann man ...weiter
Immer wieder hört man heutzutage von den so genannten Direkt Konten, doch was genau man darunter versteht, ist den meisten noch nicht ganz klar. Im Grunde genommen ist ein Direkt ...weiter
Dass ein Mensch ein Girokonto benötigt, erklärt sich wohl für die meisten Menschen von selbst. Doch welches Konto eignet sich dabei am besten für den Einzelnen? Klar ist, dass man ...weiter
Der Begriff Offshore Konto ist hierzulande noch recht wenig verbreitet, deshalb wissen auch die wenigsten, was damit gemeint ist. Im Grunde genommen versteht man unter einem Offshore Konto ein Konto ...weiter
Hört man den Begriff kostenloses Online Konto, denkt man in der Regel auch an die Online Banken. Denn schließlich waren diese bisher die einzigen, die die Online Kontoführung zuließen und ...weiter
Weitere Themen & Tipps
- Ursachenanalyse bei Handyschulden
- Das Studium über einen Studentenkredit finanzieren
- Bewertung lukrativer Aktienanlagen im Ausland als Vorsorge
- Mit günstigen Krediten und Darlehen Anschaffungen finanzieren
- Günstige Angebote zur PC Finanzierung im Vergleich
- Staatliche Förderung zur privaten Pflege-Bahr Versicherung
- Sicherheit für Banken durch Darlehenshaftung
- Risiken einer Berufsunfähigkeit bei Bürotätigkeit
- Konditionen von Bundeswertpapieren in der Übersicht
- Höhe der Kapitalertragssteuer reduzieren und mindern