Girokonto mit kostenloser Kreditkarte eröffnen
– Bankkonten und zugehörige Kreditkarten im Kostenvergleich
Für die meisten Menschen ist das Girokonto das zentrale Zahlungsmittel schlechthin. Hier geht das Gehalt ein, die laufenden Kosten werden von diesem bezahlt. Ohne ein Girokonto wäre man also von sämtlichen Zahlungsläufen ausgeschlossen, sodass nahezu Jedermann, oftmals auch bereits Schüler, über ein solches verfügen. Dabei häufen sich in letzter Zeit die Anzeigen für ein Girokonto mit Kreditkarte immer mehr.
Der Vorteil der Kreditkarten ist dabei schnell erklärt: Mit ihnen kann man im Web bezahlen, ohne seine Bankdaten preisgeben zu müssen, ebenso ist die Kreditkarte im Ausland eher akzeptiert, als die EC Karte. Auch kann man mit ihr bargeldlos bezahlen und Bargeld am Automaten abheben, wobei jedoch für viele Transaktionen mit der Kreditkarte auch Gebühren fällig werden. Die Banken versuchen durch die Angebote von Girokonten mit Kreditkarten neue Kunden zu locken, da immer mehr Menschen auch Wert auf eine Kreditkarte legen. Die meisten Angebote sehen dann so aus, dass die Kreditkarte als kostenlose Karte angeboten wird. Allerdings stimmt dies so nicht ganz: Denn in der Regel fallen die Gebühren für die Auslandseinsätze und die Abhebungen sofort an. Einzig die Jahresgebühr wird oftmals für einen bestimmten Zeitraum erlassen, meist ein oder zwei Jahre.
Andererseits gibt es aber auch einige Direktbanken, die ein Girokonto mit kostenfreier Kreditkarte anbieten. Dies sind meist Banken, die über kein eigenes Geldautomaten Netz verfügen und auch keinem der großen Netze angeschlossen sind. Für diese Banken stellt die Kreditkarte die Möglichkeit dar, ihren Kunden eine kostenfreie Verfügung über Bargeld zu ermöglichen. Dabei übernehmen die Banken die Gebühren für das Abheben von Bargeld am Automaten. Bevor man sich für ein Girokonto mit Kreditkarte entschließt, sollte man allerdings darauf achten, um was für eine Kreditkarte es sich dabei handelt. So finden sich nicht immer echte Kreditkarten im Angebot wieder, sondern oftmals auch Prepaid Kreditkarten. Diese müssen erst mit einem Geldbetrag aufgeladen werden, bevor man über diesen dann auch verfügen kann. Eine echte Kreditkarte wird auch in diesen Fällen nur dann gewährt werden, wenn die Bonität der Antragsteller entsprechend stimmig ist.
(er)
Das eigene Girokonto begleitet die meisten Menschen über viele Jahre, wenn nicht sogar ein Leben lang. Dabei wurde einst, als man gerade mit der Ausbildung begonnen hatte, ein Girokonto eröffnet. ...weiter
Bevor man sich für die Eröffnung eines neuen Girokontos entscheidet, sollte man sich mit den dazu gehörenden Konditionen auseinander setzen. Je nach Bank können die Girokonto Konditionen sich sehr stark ...weiter
Jedermann benötigt ein Girokonto. So unterschiedlich wie die Banken selbst, sind aber auch die Angebote für die verschiedenen Girokonten. Deshalb gilt hier ebenfalls, Vergleichen lohnt. Den Vergleich an sich muss ...weiter
Heute läuft der gesamte Zahlungsverkehr in aller Regel bargeldlos ab. Das heißt, es werden Löhne, Gehälter und Lohnersatzleistungen bargeldlos überwiesen, der wöchentliche Einkauf wird mit der EC Karte bargeldlos bezahlt, ...weiter
Spätestens zu Beginn der Ausbildung ist ein Girokonto absolut zwingend erforderlich. Denn schließlich erhält der Auszubildende ein Ausbildungsvergütung vom Arbeitgeber und diese muss überwiesen werden. Zwar handhaben es einige Familien ...weiter
Weitere Themen & Tipps
- Mit Staatsanleihen gute Renditen erwirtschaften
- Finanzierung Zinssatz
- Steuerfreibeträge lokalisieren und in Ansatz bringen
- Voraussetzungen für Altersentlastungsbetrag und andere Freibeträge
- Kreditkarten im Test
- Erfolgsstrategien im Anlagegeschäft
- LVA Rente berechnen und beantragen
- Grundsicherung für das Rentenalter
- Günstige Laptop Finanzierungen im Zinsvergleich
- Kredite privat an privat im Vergleich