Girokonto für Selbstständige im Vergleich

– Geschäftlich genutztes Girokonto kostenlos erhältlich?

Zugegeben, als Selbstständiger ist man nicht gerade einer der Kunden, die bei Banken gerne gesehen werden. Dies liegt einfach daran, dass die Banken hier nie mit einem regelmäßigen Einkommen rechnen können, sondern von teils massiv schwankenden Einnahmen ausgehen müssen. Sie erhalten keine Sicherheit, wie bei einem Angestellten, dessen Geld jeden Monat pünktlich eingeht. Dennoch sollten Selbstständige bei jeder Bank ein entsprechendes Girokonto eröffnen können.

Doch bevor man sich für eine bestimmte Bank entscheidet, sollte man erst einmal einen umfassenden Vergleich der einzelnen Angebote durchführen. Denn grundsätzlich besteht auch für Selbstständige die Möglichkeit, ein kostenfreies Girokonto bei vielen Banken zu eröffnen. Hier sollte man sich allerdings die zugrunde liegenden Bedingungen genau durchlesen, um auch entsprechend günstige Angebote zu finden, die den eigenen Bedürfnissen entsprechen. So finden sich nämlich durchaus einige Angebote beim Girokonto für Selbstständige, die ausschließlich der privaten Nutzung vorbehalten sind. Firmenzahlungen dürfen von diesen Konten nicht vorgenommen werden und solche Zahlungen dürfen auf diesem auch nicht eingehen. Andere Girokonten für Selbstständige hingegen erweisen sich als wahres Sahnebonbon, da hier auch noch Zinsen auf das Guthaben bezahlt werden. Die EC Karte, die man bei den meisten Konten heute kostenfrei erhält, ist bei einigen dieser Konten aber mit einer Gebühr belegt.

Es gibt also beim Girokonto für Selbstständige genauso viele Unterschiede zwischen den einzelnen Angeboten, wie es auch eine Vielzahl von Angeboten gibt. Insofern wird es umso wichtiger, dass man hier auf jeden Fall einen umfassenden Vergleich durchführt. Man sollte sich dabei die Frage stellen, ob man sich mit der Online Kontoführung anfreunden kann. Da in den Zeiten von Internet und Co. aber ohnehin kaum eine andere Möglichkeit genutzt wird, als eben diese Online Kontoführung, dürfte dies kein Problem sein. Denn wer sich für diese Variante entscheidet, kann oft ebenfalls deutliche Einsparungen erzielen. Die Online Konten werden in der Regel auch von den Filialbanken kostenfrei angeboten, wohingegen klassisch geführte Konten auch weiterhin mit Gebühren belegt sind. Bei den Direktbanken hingegen kann man oft auch noch die Verzinsung des Guthabens auf dem Girokonto erhalten, sodass auch diese Alternative durchaus zu überlegen wäre.
(er)

weitere Artikel
Girokonto zu günstigen Konditionen eröffnen

Auf der Suche nach dem neuen Girokonto wird man mit Sicherheit auch auf den Preis achten. Dies ist natürlich notwendig, will man auch in punkto Girokonto entsprechend sparen. Doch ein ...weiter

Girokonto ohne Gehaltseingang

Dass das Girokonto das wichtigste Konto heutzutage ist, ist wohl mittlerweile hinreichend bekannt. Doch dass es ein solches auch dann gibt, wenn kein Gehaltseingang oder andere monatlich regelmäßig wiederkehrende Zahlungen ...weiter

Möglichkeiten ein Guthaben Girokonto zu eröffnen

Immer mehr Menschen in Deutschland sind hoch verschuldet. Dabei besteht immer die Gefahr, dass die Gläubiger eines Tages nicht mehr stillhalten und demzufolge auch einen Vollstreckungsbescheid ausstellen lassen. Kann man ...weiter

Girokonto mit negativer Schufa eröffnen

Wer einmal seine Rechnungen nicht bezahlt hat, der wird oft auch bereits einen negativen Eintrag bei der Schufa aufweisen. Wer selbst in dieser misslichen Lage ist, wird schnell auch nachvollziehen ...weiter

Girokonto und Tagesgeld

Wer sich mit dem Gedanken trägt, ein Tagesgeld Konto zu eröffnen, der wird voraussichtlich zunächst einmal bei der eigenen Hausbank nach einem solchen Angebot schauen. Denn schließlich ist es sinnvoll, ...weiter