Girokonto und Tagesgeld
– Zinsen beim Girokonto mit Tagesgeldfunktion vergleichen
Wer sich mit dem Gedanken trägt, ein Tagesgeld Konto zu eröffnen, der wird voraussichtlich zunächst einmal bei der eigenen Hausbank nach einem solchen Angebot schauen. Denn schließlich ist es sinnvoll, das Girokonto und das Tagesgeld bei einer Bank zu unterhalten. Da das Tagesgeld Konto kein Konto für den täglichen Zahlungsverkehr darstellt, man von diesem also keine Überweisungen tätigen kann, muss das Girokonto für eben diese auch weiterhin eingesetzt werden. Vom Tagesgeld Konto aus, kann in der Regel nur auf ein bestimmtes Girokonto überwiesen werden. Dieses ist meist direkt dem Tagesgeld Konto zugeordnet und bei beiden Kontoinhabern sollte es sich in der Regel um ein und dieselbe Person handeln.
Sinnvoll ist es nun, beide Konten bei einer Bank zu führen, da man so binnen weniger Stunden oder Minuten auf das Geld vom Tagesgeld Konto zugreifen kann. Man kann also eine Umbuchung vom Tagesgeld Konto auf das zugehörige Girokonto auch kurz vor den geplanten Überweisungen tätigen, um das Girokonto immer im Plus zu halten. Auch anders herum geht die Überweisung vergleichsweise schnell vonstatten, schon alleine aus dem Grunde, dass man hier bei ein und derselben Bank ist. Andernfalls kann die Überweisung durchaus ein oder zwei Tage in Anspruch nehmen, die als Zinstage beim Tagesgeld Konto wiederum verloren gingen.
Allerdings lohnt sich die Eröffnung des Tagesgeld Kontos bei der eigenen Hausbank nur dann, wenn diese auch entsprechend hohe Zinsen bieten kann. Genau dies ist jedoch nicht immer gegeben, sodass man vorab durchaus einen Vergleich durchführen sollte. Mitunter findet man dabei auch eine Bank, die das Girokonto zum Nulltarif anbieten kann. So lohnt sich der Wechsel der Hausbank ebenfalls, will man ein Tagesgeld Konto eröffnen und das Girokonto bei derselben Bank wissen.
Der Vergleich ist dabei einfach im Internet möglich, wo sich zahlreiche Webseiten finden lassen, die sich mit dem Vergleich der unterschiedlichen Angebote fürs Tagesgeld befassen. Hier sollte man allerdings darauf achten, ob es sich bei dem Angebot nur um ein Lockvogelangebot handelt, welches nur für kurze Zeit hohe Zinssätze und ähnliches gewährt.
(er)
Ein Girokonto ist für Jedermann unverzichtbar. Doch wo findet man eigentlich das für sich beste Girokonto? Und wie sollte dieses aussehen bzw. was sollte es bieten? Am einfachsten ist es, ...weiter
Das Girokonto ist das wichtigste Mittel im bargeldlosen Zahlungsverkehr. Hier gehen sämtliche Einnahmen ein und die Ausgaben werden ebenfalls zum größten Teil vom Girokonto aus beglichen. Umso schlimmer, wenn beispielsweise ...weiter
Dass man heute ein Girokonto auch kostenfrei führen kann, hat sich wohl mittlerweile hinreichend herum gesprochen. Doch dass es gar nicht so einfach ist, ein Girokonto ohne Gebühr zu finden, ...weiter
Ein Girokonto ist für jeden Menschen von ganz besonderer Bedeutung. Denn heute laufen fast alle Zahlungen bargeldlos über eben dieses ab. Dabei begleitet das einmal eröffnete Girokonto die Menschen immer ...weiter
Fast jeder Mensch hat heute auf seinem Girokonto einen Dispo eingerichtet. Dieser besagt, dass man kurzfristig sein Konto überziehen kann. Dabei können also auch dann Zahlungen geleistet werden, wenn das ...weiter
Weitere Themen & Tipps
- Fördergelder bei der energetischen Modernisierung nutzen
- Zeitlicher Ablauf einer Zwangsversteigerung
- Kredit mit und ohne Sicherheiten
- Forex-Fonds als attraktive Geldanlage
- Beste Finanzierungsmöglichkeiten im Anbietervergleich
- Auszahlungsmodalitäten beim 24 Stunden Kredit
- Die Reisekrankenversicherung zahlt bei Behandlungen im Ausland
- Vorteilhafte Kreditumschuldung zur Zinsersparnis nutzen
- Lohn- und Gehaltspfändung zum Schuldenabbau
- Kreditkarte ohne Girokonto beantragen