Girokonto Testsieger der Stiftung Warentest
– Der aktuelle Testsieger im Girokonto Vergleich
Ein kostenloses Girokonto ist heutzutage schon fast Standard. Selbst ein Wechsel der Kontoführenden Bank ist jederzeit unkompliziert möglich. Nur wo findet man das tatsächlich beste oder günstigste Angebot zum Girokonto, welches förmlich auf die eigenen Bedürfnisse zugeschnitten ist? Sind denn tatsächlich alle Leistungen der Kontoführenden Bank kostenlos oder muss ich für Zusatzleistungen eine Gebühr bezahlen?
Eine kostenlose Kontoeröffnung ist in aller Regel an bestimmte Voraussetzungen oder Bedingungen geknüpft. Von daher empfiehlt es sich stets das Kleingedruckte in den Geschäftsbedingungen genauestens zu lesen und Onlinevergleiche zu Girokonto Angeboten durchzuführen. Eine sehr gute und zudem auch hochfrequentierte Vergleichsseite stellt hierbei der Onlineauftritt von Stiftung Warentest dar. Auf dieser Vergleichsseite kann man sich stets bequem und schnell Empfehlungen und Tipps zum Thema Girokonto einholen. Der Sieger im derzeit aktuellsten Girokonto Vergleich der Stiftung Warentest ist das Girokonto der DKB, das DKB-Cash Konto.
Folgende Leistungen bietet das Girokonto seinem Nutzer:
- kostenloses Internetkonto
- kostenlose Bargeldabhebung weltweit an Geldautomaten mit der DKB-VISA-Card
- DKB-VISA-Card-Guthabenkonto mit 3,55% Verzinsung und täglicher Verfügbarkeit
- Verzinsung ab dem ersten Euro
- kostenlose DKB-VISA-Card plus Partnerkarte
- kostenlose ec-Karte plus Partnerkarte
- monatlicher kostenloser Kontoauszug und Kreditkartenabrechnung online
- 0,50% Guthabenverzinsung auf dem Internetkonto
- 7,90% DKB-Cash-Kredit
(er)
In einigen Situationen, z.B. nach Privatinsolvenz oder wenn ein negativer Schufaeintrag vorliegt, ist es bei deutschen Banken eher schwierig ein Girokonto zu erhalten, da ein Kontoantrag bei negativer Bonität oft ...weiter
Die Gebühren für Girokonten liegen zwischen den verschiedenen Instituten weit auseinander. Viele Kunden führen ihr Konto auch heute noch bei Sparkassen und Genossenschaftsbanken, die monatlich bis zu 8 Euro Kontoführungsgebühren ...weiter
Ein kostenloses Girokonto sollte ja mittlerweile schon fast zum Standard einer guten Bank gehören, aber immer wieder hört und liest man ja mal was von versteckten Gebühren oder gar Kostenfallen. ...weiter
Bereits seit einiger Zeit fordert der Verbraucherzentrale Bundesverband (VzBv) den Umstand, dass jeder Bundesbürger die Möglichkeit auf ein Girokonto haben soll, also dass die Banken ein Girokonto für jeden anbieten ...weiter
Wenn man das Konto überzieht, kann das sehr teuer werden. Zinsen von bis zu 17% sind für einen Überziehungskredit keine Seltenheit. Die Bank bietet ihn oft bei Kontoeröffnung mit an, ...weiter
Weitere Themen & Tipps
- Vorteile und Nachteile beim Leasingkauf im Vergleich
- Zinsberechnung bei überzogenem Konto
- Weniger Geld ausgeben und sparen
- Methoden und Strategien einer Wertpapieranalyse
- Den Weg in die Selbständigkeit gut vorbereiten
- Wichtiges und Beachtenswertes zum Girokonto kündigen
- Leistungen und Kosten einer Gebäudeversicherung im Vergleich
- Grundpfandrecht als Sicherheit beim Immobilienkredit
- Online Kredit aufnehmen ohne Schufa
- Kredite für Hausfrauen