Girokonto Eröffnung

– Startguthaben bei der Kontoeröffnung nutzen

Das Girokonto ist das wichtigste Konto überhaupt. Jeder Mensch benötigt es, bekommt er von irgendwelchen Seiten Geld ausgezahlt. Und auch für die Überweisung von Miete und Co. ist das Girokonto unverzichtbar. Deshalb ist sicher auch schon jeder einmal in der Lage gewesen, ein Girokonto zu eröffnen. Da man ein Girokonto aber häufig über einen langen Zeitraum behält, weiß man bei einem Wechsel des Kontos gar nicht mehr, wie die Girokonto Eröffnung abläuft.

An erster Stelle für einen Wechsel sollte ein Vergleich verschiedener Angebote stehen. Dadurch wird es möglich, ein besonders günstiges Girokonto zu finden, das auch allen individuellen Anforderungen gerecht wird. Dabei ist zu beachten, dass es heute beispielsweise zahlreiche Girokonten gibt, die völlig kostenfrei sind. Das heißt, hier ist keine Kontoführungsgebühr zu zahlen und auch sonst fallen keine Kosten für das Konto an, es sei denn, man nimmt den Dispositionskredit in Anspruch. Auch gibt es mittlerweile bereits einige Konten, die das Guthaben verzinsen können. Evtl. ist ein solches Girokonto besser geeignet. Hier muss man allerdings beachten, dass solche Girokonten meist von den Online Banken angeboten werden. Das heißt, man kann mit seiner Bank nur via E-Mail oder Telefon in Kontakt treten, sodass der persönliche Ansprechpartner vor Ort fehlt. Kann man sich mit diesem Gedanken anfreunden, ist ein solches Online Konto sicher die günstigste Wahl.

Die Konto Eröffnung läuft im Grunde genommen bei der Bank vor Ort nicht viel anders, als bei der Online Bank ab. Zunächst einmal ist ein Antrag auf ein Girokonto zu stellen, der unterschrieben werden muss. In diesem ist fast immer auch die Schufa Klausel enthalten, die die Bank berechtigt, die Daten des Antragstellers bei der Schufa abzufragen. Weiterhin muss man seine Identität durch die Vorlage eines Ausweises bestätigen. Die Identitätsprüfung übernimmt bei Online Banken die Deutsche Post im Rahmen des Post Ident Verfahrens. Dabei legt man den Ausweis an der Postfiliale vor, sodass die Mitarbeiter dort die Identität des Antragstellers bestätigen können. Bei der Bank vor Ort überprüfen die entsprechenden Sachbearbeiter die Identität und die Antragstellung erfolgt persönlich und nicht auf dem Postwege. Das ist aber auch der einzige große Unterschied zwischen der Konto Eröffnung bei einer Online Bank und einer Bank vor Ort.

(er)

weitere Artikel
Kündigungsschreiben Girokonto

Immer mehr Menschen entscheiden sich heute für ein neues Konto. Sei es, weil sie keine Kontoführungsgebühren mehr zahlen möchten, oder auch einfach, weil sie eine Verzinsung auf das Guthaben des ...weiter

Girokonto überziehen

Das Girokonto stellt heute das wichtigste Konto eines jeden Menschen dar. Kaum einer, der noch ohne ein solches Konto auskommt, bedenkt man, dass fast jeglicher Zahlungsverkehr heute bargeldlos über ein ...weiter

Anbieter Schufafreier Konten

Immer mehr Menschen verfügen heutzutage über einen Eintrag bei der Schufa. Für diese Menschen gestaltet sich auch die Eröffnung eines Kontos entsprechend schwierig. Denn oftmals sind Personen mit negativen Schufa ...weiter

Konto ohne Gebühren

Die Werbung sagt es ganz offen, wer heute noch Kontoführungsgebühren zahlt, ist selber schuld. Doch wie und wo kann man ein Konto ohne Gebühren eigentlich finden? Zwar werben viele Banken ...weiter

Girokonto kostenlos online eröffnen

Dass man heutzutage für ein Girokonto keine Gebühren mehr zahlen muss, dürfte wohl mittlerweile jedem klar sein. Dennoch zeigt sich auch bei den vermeintlich kostenlosen Konten, dass diese nur ...weiter