Auto günstig finanzieren
– Finanzierungsangebote im Anbieter- und Zinsvergleich
Das Auto ist heute eines der wichtigsten Gebrauchsgegenstände überhaupt. Man benötigt es für den täglichen Weg zur Arbeit ebenso, wie auch für den wöchentlichen Einkauf, da weder Arbeit noch große Discounter zu Fuß zu erreichen sind. Will oder muss man sich nun ein neues Auto zulegen, beispielsweise, weil das alte nur noch Reparaturkosten verschlingt, dann wird diese Anschaffung das eigene Budget in vielen Fällen überschreiten. Deshalb muss oftmals eine Finanzierung bei der Anschaffung aufgenommen werden, mit der das neue Auto dann auch bezahlt werden kann.
Diese Finanzierung kann man oft direkt vom Händler erhalten. Die Händler machen aber häufig Unterschiede zwischen Gebrauchtwagen und Neuwagen. Bei einem Neuwagen wird zum Beispiel oftmals eine Null Prozent Finanzierung angeboten. Der Käufer muss dann tatsächlich nur den Kaufpreis in Raten abzahlen, Zinsen und Gebühren fallen bei einer solchen Finanzierung nicht an. Bei einem Gebrauchtwagen hingegen werden fast immer Zinsen verlangt. Diese können beim Händler etwas günstiger, als bei einer anderen Bank ausfallen, da die Händler meist direkt mit einer Autobank zusammenarbeiten.
Das Ganze hört sich fürs Erste schon einmal recht interessant an. Doch sind die Finanzierungen vom Händler für das neue Auto wirklich immer am besten geeignet und günstig? Hier muss man genau kalkulieren. Denn nimmt man die Finanzierung des Händlers in Anspruch, so muss man auch damit rechnen, dass man keine weiteren Verhandlungen bezüglich des Kaufpreises und der Ausstattung mehr führen kann. Rabatte, Skonto, zusätzliche Ausstattungen oder Zugaben wie die Winterreifen, sind dann oft nicht mehr verhandelbar. Nutzt man hingegen eine Bankfinanzierung, die zwar mit höheren Zinsen belastet ist, kann man dem Händler gegenüber aber als Barzahler in Erscheinung treten. Dies beeinflusst die eigene Verhandlungsposition dann durchaus positiv. So können Rabatte ausgehandelt werden und vieles mehr. Sollten diese Vergünstigungen dann den Mehraufwand durch die Zinsen wieder ausgleichen, so kann man durchaus damit rechnen, dass eine Bankfinanzierung mit ihren höheren Zinssätzen günstiger ist, als die Finanzierung direkt vom Händler.
(er)
Der Computer ist heute aus keinem Haushalt mehr wegzudenken. Die Eltern benötigen ihn, um wichtige Schreiben oder Bewerbungen zu verfassen. Die Kinder schreiben am Computer Hausarbeiten oder nutzen das Internet, ...weiter
Fast jede Bank wirbt damit, die besten Kredite anbieten zu können. Viele Kunden möchten den Werbeaussagen gerne glauben und verzichten aufgrund eines langjährigen Vertrauensverhältnisses zur eigenen Bank mitunter auch auf ...weiter
Fast jeder hat schon einmal von den eigenen vier Wänden geträumt. Doch nur die wenigsten können sich diesen Traum trotz jahrelangen Sparens aus eigenen Mitteln finanzieren. Fast unverzichtbar bleibt dabei ...weiter
Fast jeder Mensch kommt eines Tages einmal in die missliche Lage, dass er eine Finanzierung aufnehmen muss, um etwas zu kaufen. Dabei ist es natürlich wichtig, dass man auch verschiedene ...weiter
Dass Beamte in vielen Dingen des Lebens bevorzugt behandelt werden, ist wohl mittlerweile allgemein bekannt. Wie genau diese Besserstellung jedoch bei Krediten aussieht, wissen die wenigsten. Doch nicht umsonst wird ...weiter
Weitere Themen & Tipps
- Was tun bei unbefugten Abbuchungen?
- Berufliche Vorsorge
- Unterschiedliche Sparkonten im Vergleich
- Vergleich von Basistarifen privater Krankenversicherungen
- Weltweit Bargeld mit einer Kreditkarte
- Erfolgsstrategien im Anlagegeschäft
- Gratisleistungen und Gebühren im Kreditkartenbereich
- Leasing Finanzierung
- Geldkredite online aufnehmen
- Konditionen bei Krediten von Privat im Vergleich