Notebook günstig finanzieren

– Null-Prozent-Finanzierungen bei Notebook und Laptop vergleichen

Computer und Co. sind heute aus keinem Haushalt mehr wegzudenken. Denn ohne diese geht heute fast nichts mehr. Die Kinder machen ihre Hausaufgaben am Rechner, die Eltern suchen einen neuen Job im Web. Dabei wird jedoch der Trend erkennbar, der weg geht, von den festen Rechnern und hin zum Notebook. Die Vorteile hierbei liegen klar auf der Hand. So kann man mit dem Notebook auch unterwegs arbeiten oder sich damit einfach einmal gemütlich in den Garten setzen.

Doch die Notebooks sind dabei nach wie vor noch etwas teurer, als beispielsweise die festen Rechner. Das heißt aber für viele Familien beispielsweise auch, dass sie das Notebook nicht sofort und auf einen Schlag bezahlen können. Hier gilt es also nun, das Notebook möglichst günstig zu finanzieren. Doch wie findet man nun die wirklich günstige Finanzierung für das neue Notebook? Zunächst einmal sollte man dazu beim Händler nachfragen, ob dieser auch eine Finanzierung für das Notebook anbietet. Ist das der Fall, muss man natürlich die Zinsen vergleichen. Oftmals bieten die Händler für Notebooks aber auch die so genannte Null-Prozent-Finanzierung an. Dabei fallen für den Kreditnehmer keinerlei Zinsen oder andere Kosten an. Er zahlt also in diesen Fällen ausschließlich den Kaufpreis in bequemen, monatlichen Raten. Günstiger kann man natürlich nicht an eine Finanzierung fürs Notebook kommen und sollte hier in jedem Fall zuschlagen.

Sollte der Händler hingegen nur eine Finanzierung mit Zinsen anbieten, liegen die Zinssätze oft jenseits von gut und böse. Dabei übersteigen sie die üblichen Finanzierungsangebote normaler Banken oft um ein Vielfaches. Deshalb rechnet sich eine solche Finanzierung über den Händler oft nicht. Hier ist es sinnvoller, verschiedene Angebote der Banken miteinander zu vergleichen. Denn diese können neben deutlich niedrigeren Zinssätzen auch besseren Service bieten. Abgesehen davon, kann man mit einem Bankkredit in der Tasche dem Händler als Barzahler gegenüber treten. Da Barzahler besonders gerne gesehen sind, werden diese auch den einen oder anderen Rabatt beim Händler erhalten, sodass sich der Kaufpreis fürs neue Notebook leicht verringern lässt. Insofern ist hier also genau zu kalkulieren, welche Variante für die eigenen Bedürfnisse am besten geeignet ist und wie sich das Notebook tatsächlich günstig finanzieren lässt.
(er)

weitere Artikel
Möglichkeiten und Rendite als privater Kreditgeber

Einen Privatkredit hat sicher Jeder schon einmal aufgenommen. Doch diesen als Form der Geldanlage zu sehen, das kam bisher noch den wenigsten in den Sinn. Aktuell tummeln sich aber im ...weiter

Onlinekredite mit Sofortzusage im Vergleich

Kommt man in die Situation, dass man einen Kredit benötigt, so will man diesen natürlich möglichst günstig erhalten. Doch wie findet man heraus, welches Angebot nun tatsächlich günstig ist? Natürlich, ...weiter

Kredite ohne Bonitätsprüfung

Kredite ohne Bonitätsprüfung sind oft auch bekannt als Kredite ohne Schufa. Sie stammen ursprünglich aus dem Ausland, da die dort ansässigen Banken ohnehin nicht mit der Schufa zusammen arbeiten. Doch ...weiter

Eine Umschulung finanzieren

Dass man nie auslernt, das weiß wohl mittlerweile ein Jeder. Auch eine ständige Weiterbildung oder Fortbildung ist unbedingt vonnöten, um auf dem aktuellen Arbeitsmarkt erfolgreich bestehen zu können. In der ...weiter

Finanzierungsangebote bei Studiengebühren im Vergleich

Die Studiengebühren sind mittlerweile für viele Studenten ein wahrer Graus. Denn sie verursachen doch einen erheblich gestiegenen Druck auf die einzelnen Studenten, die neben dem Studium nun oft noch mehr ...weiter