Günstige Bauzinsen zur Immobilienfinanzierung nutzen

– Beste Zinssätze für Immobilienkredite im Vergleich

Auch Anfang 2014 bewegen sich die Bauzinsen weiterhin auf einem sehr niedrigen Niveau. Haben viele Verbraucher, die in der nächsten Zeit eine Immobilienfinanzierung durchführen wollten, schon im vergangenen Jahr befürchtet, dass die Bauzinsen zukünftig wieder steigen könnten, so stellt sich die Situation im März 2014 nach wie vor positiv dar. Aktuell ist es nämlich so, dass es nach wie vor zahlreiche Banken gibt, die ihren Kunden Immobilienkredite zu Zinssätzen von unter drei oder sogar zwei Prozent anbieten.

Da nicht davon auszugehen ist, dass dieses niedrige Zinsniveau auch noch in den nächsten Jahren vorhanden sein wird, bietet es sich für viele Verbraucher jetzt an, sich um eine Immobilienfinanzierung zu kümmern. Experten raten ebenfalls dazu, die aktuell günstigen Bauzinsen zur Baufinanzierung zu nutzen. Von den niedrigen Hypothekenzinsen können natürlich nur solche Kunden profitieren, die ohnehin in absehbarer Zeit planen, eine eigene Immobilie zu bauen oder ein fertiges Haus bzw. eine Eigentumswohnung zu kaufen. Auf der anderen Seite warnen Experten davor, sich ausschließlich aus diesem Grund jetzt für eine Immobilie zu entscheiden, weil die Bauzinsen auf einem niedrigen Niveau angesiedelt sind. Im Vordergrund sollte definitiv der Wunsch nach dem eigenen Heim stehen, während die günstigen Hypothekenzinsen lediglich den Auslöser darstellen könnten, um das Projekt Eigenheim jetzt in Angriff zu nehmen. Wer sich für eine Immobilienfinanzierung entscheidet, der sollte die Angebote der Banken vergleichen und in dem Zusammenhang auf diverse Punkte achten.

Im Fokus steht sicherlich der Vergleich der Effektivzinsen, die beim jeweiligen Anbieter zu zahlen sind. Wichtig zu wissen ist, dass der effektive Jahreszins insbesondere bei den Hypothekendarlehen von verschiedenen Faktoren abhängt. Ein wesentlicher Faktor ist zum Beispiel die Bonität des Kunden, denn immer mehr Banken vergeben auch im Bereich der Immobilienkredite ausschließlich bonitätsabhängige Zinssätze. Darüber hinaus spielt es natürlich ebenfalls eine Rolle, welche Kreditsicherheiten der Kunde stellen kann. Im Bereich Baudarlehen werden dies fast immer Grundschulden sein, die zugunsten der Bank ins Grundbuch eingetragen werden. Darüber hinaus kommt es darauf an, welchen Eigenkapitalanteil der Kunde mit in die Baufinanzierung einbringen kann.

Je mehr an Eigenkapital zur Verfügung steht, desto großer ist die Chance, dass der Kreditnehmer einen besonders günstigen Kreditzins erhält. Der Vergleich der Angebote sollte sich allerdings nicht nur auf die zu zahlenden Kreditzinsen beschränken, sondern andere Aspekte sollten ebenfalls Berücksichtigung finden. Dazu gehört beispielsweise die Möglichkeit, Sondertilgungen zu leisten oder das Darlehen vorzeitig ablösen zu können. Bei einem Darlehen mit Zinsfestschreibung wird dies meistens nicht möglich sein. Allerdings sind durchaus immer mehr Banken dazu bereit, dem Kreditnehmer zu erlauben, zumindest einen Teil der offenen Restschuld vorzeitig zu tilgen. Hier ist oftmals Verhandlungsgeschick gefragt, denn es werden in diesem Bereich zahlreiche individuelle Vereinbarungen zwischen Kunde und Bank getroffen.

(er)

weitere Artikel
Beispiel und Definition von Lombardkredit

Im Finanzierungsbereich bieten die Banken zahlreiche Kreditformen an, zwischen denen sich die Kreditnehmer entscheiden können. Oftmals handelt es sich dabei um sehr bekannte Kreditarten, wie zum Beispiel den Dispositionskredit oder ...weiter

Zinsen von Überziehungskrediten im Vergleich

Banken bieten ihren Kunden heutzutage diverse Kreditformen an, die für verschiedene Verwendungszwecke oftmals die optimale Finanzierungslösung darstellen. Neben dem Ratenkredit ist es vor allem der Dispositionskredit, der von vielen Millionen ...weiter

Vorteile und Nachteile der Auslandsfinanzierung von Immobilien

Die meisten Verbraucher, die einen Immobilienkauf durchführen möchten, müssen sich zunächst bei ihrer Bank erkundigen, ob eine Finanzierung zur Verfügung gestellt wird. Nur in wenigen Fällen ist das vorhandene Eigenkapital ...weiter

Darlehen sichern mit der Reservierungshypothek

Viele Verbraucher entscheiden sich derzeit zum Kauf eines Hauses, was vor allen Dingen daran liegt, dass die Hypothekenzinsen extrem niedrig sind. Allerdings ist in dem Zusammenhang wichtig, dass eine solche ...weiter

Vor der Anschlussfinanzierung Angebote vergleichen

Die meisten Verbraucher nutzen heutzutage die Gelegenheit, die sich durch Online-Vergleiche bietet. Durch solche Vergleiche ist es nämlich möglich, eine Vielzahl von Angeboten in nur wenigen Minuten miteinander vergleichen zu ...weiter