Finanzierungskosten für Gebrauchtwagen vergleichen
– Händlerangebote und Bankangebote bei der Finanzierung eines Gebrauchtwagens im Vergleich
Nach einigen Jahren ist wohl jedes Auto soweit, dass es nur noch in die Werkstatt muss, um eine Reparatur nach der anderen durchzuführen. Dann wird es jedoch für viele Menschen nicht mehr tragbar sein, das Auto ständig in die Werkstatt zu bringen, sondern vielmehr muss ein neues Auto angeschafft werden. Da die finanziellen Mittel für einen Neuwagen jedoch für eine Mehrzahl an Kaufinteressenten aber sicher nicht ausreichen, wird man sich vielmehr auf einen Gebrauchtwagen besinnen.
Doch auch dieser kostet meist noch einige Tausend Euro, sodass eine Finanzierung benötigt wird, um den Kauf eines Gebrauchtwagens zu realisieren. Die Finanzierung kann dabei direkt vom Händler kommen, da die meisten Autohäuser noch eine so genannte Autobank hinter sich haben. Diese bietet oft recht günstige Zinsen, sodass die Finanzierung über den Händler verlockend klingt. Dennoch sollte man vergleichen, denn nicht immer ist der Händler wirklich der günstigste Kreditvermittler für den Gebrauchtwagen. Grundsätzlich wird dieser nicht mehr viel am Preis machen können, wenn er die Finanzierung übernimmt. Nicht selten kann es in diesen Fällen sinnvoller sein, online einen Kredit-Test durchzuführen und eine Finanzierung von der Bank aufzunehmen.
Hierfür sollte man ebenfalls verschiedene Finanzierungen miteinander vergleichen, sodass man sich das günstigste Angebot heraus suchen kann. Für einen Kredittest bieten sich zahlreiche durchaus seriöse Webseiten im Internet an. Auf diesen muss nur die gewünschte Darlehenssumme, sowie die monatliche Rate oder die Laufzeit angegeben werden. Alle anderen Daten errechnen die Tools auf den Seiten selbstständig. Dadurch wird es möglich, einen umfassenden Vergleich zu erhalten, der besagt, welches Angebot besonders günstig ist und welches weniger.
Da nun die Daten auf den Webseiten aber nicht immer aktuell gepflegt werden, sollte man ein persönliches Angebot von den in der engeren Auswahl befindlichen Banken anfordern. So erhält man die Chance für einen genauen Kreditvergleich. Weiterhin ist zu beachten, dass man dem Gebrauchtwagen Händler als Barzahler gegenüber tritt, wodurch Preisverhandlungen deutlich erleichtert und mitunter auch erst ermöglicht werden. Man muss hier aber mindestens einen so hohen Rabatt aushandeln können, dass sich die Differenz der Kosten zwischen der Bankfinanzierung und der Händler Finanzierung wieder ausgleicht. Deshalb sollte man vorab einmal ausrechnen, welchen Rabatt man benötigt, um den Gebrauchtwagen wirklich günstig zu finanzieren.
(er)
Immer wieder hört man von Krediten ohne Auskunft. Doch worum handelt es sich dabei eigentlich genau? Diese Frage stellt sich ebenfalls oftmals, wenn man von solchen Krediten hört. Im Grunde ...weiter
Unter dem Begriff Finanzierung werden sämtliche Arten der Kapitalbeschaffung zusammengefasst. Die geläufigste Art der Finanzierung sowohl für Privatkunden, als auch für Firmen und Geschäfte ist die Fremdfinanzierung mittels eines Kredites. ...weiter
Früher oder später kommen die meisten Menschen in Situationen, in denen die eigenen finanziellen Mittel nicht ausreichen, um den entsprechenden Verpflichtungen nachzukommen. Oft ist ein Kredit dann die einzige Möglichkeit, ...weiter
Die meisten größeren Anschaffungen, sei es eine Reise, ein teurer Fernseher oder aber ein Auto lassen sich in der heutigen Zeit aufgrund geringerer Löhne kaum noch aus der Portokasse finanzieren, ...weiter
Die Finanz- und Wirtschaftskrise hat zur Explosion der Staatsverschuldung in vielen Ländern geführt. Durch Konjunkturprogramme und Steuerausfälle haben sich die Haushaltsdefizite in den meisten Staaten deutlich ausgeweitet. Dass diese Schulden ...weiter
Weitere Themen & Tipps
- Beste Geldanlageprodukte im Zinsvergleich
- Beamtenkredite und Darlehen im Zinsvergleich
- Versicherungskonzerne im Kampf um jeden Kunden
- Girokonto für Jugendliche
- Abwicklung von Devisengeschäften über Forex-Broker
- Kosten und Leistungen der Kfz-Versicherungen im Vergleich
- Akzeptanz von Kreditkarten in Deutschland und weltweit
- Finanzierung ohne Anzahlung
- Den Weg in die Selbständigkeit gut vorbereiten
- Kursspekulationen und der Cost-Average-Effekt