Günstiges Leasing auch ohne Anzahlung möglich
– Höhere Anzahlungen sichern jedoch günstigere Leasingraten
Die Werbung erklärt uns täglich wieder in Zeitschriften und im Fernsehen, wie leicht und günstig der traumhafte Neuwagen finanziert werden kann - mit extrem günstig erscheinenden monatlichen Leasingraten als Angebot. Oft wird sogar zusätzlich eine verlängerte Garantiezeit, ein besonderer Werkstattservice oder ähnliches angeboten. Und wer wünscht sich nicht für einen geringen monatlichen Betrag, der die Haushaltskasse kaum belastet, einen tollen Neuwagen oder ein fast neues Auto?
Doch die tatsächlichen Kosten zeigen sich meist erst auf den zweiten Blick, wenn es dann heißt: "... bei einer Anzahlung von soundsovieltausend Euro". Beim sogenannten Leasing eines Kraftfahrzeugs handelt es sich nämlich auch um eine Form des Kredits. Der gesamte Kaufpreis des Wagens ist, ebenso wie bei einem Ratenkredit, in regelmäßigen Monatsraten zurückzuzahlen. Meist wird beim Leasingvertrag noch eine deutlich höhere Abschlussrate veranschlagt. Um diese verringert sich die Gesamtsumme, und im Anschluss an die Finanzierungslaufzeit kann das KFZ entweder zurückgegeben werden, alternativ wird die verbleibende Restsumme als Ganzes bezahlt oder wiederum finanziert. Der Kaufpreis abzüglich der Abschlussrate jedoch muss wie ein normaler Ratenkredit über einen verhältnismäßig kurzen, im Leasingvertrag festgelegten Zeitraum finanziert werden. Das bedeutet, wenn die Kreditsumme (also der Kaufpreis) entsprechend hoch ist, fallen monatlich hohe Rückzahlungsraten an. Diese hohen Raten lassen sich nur durch eine höhere Anzahlung, die den Kreditbetrag von Beginn an entsprechend mindert, senken. Viele Leasingverträge können auch mit einer geringen Anzahlung oder ganz ohne Anzahlung abgeschlossen werden, doch dann erhöht sich automatisch die monatliche Rate.
(er)
Wenn persönliche Wünsche erfüllt werden sollen und das nötige "Kleingeld" nicht vorhanden ist, gibt es die Möglichkeit, das Geld als Kredit zu leihen. Ein günstiger Kredit ist dabei besonders wichtig, ...weiter
Für einen Sofortkredit kann es verschiedene Gründe geben. Das kann ein plötzlicher Schaden am Haus oder eine Autoreparatur sein. Es kann aber auch ein günstiges Angebot sein, wofür schnell Geld ...weiter
Bei jeder Kreditvergabe, sowohl bei der Bank als auch bei einer Finanzierung durch den Händler, wird im Rahmen der Bonitätsprüfung eine Abfrage der Schufa-Daten durchgeführt. Die Schufa, das ist die ...weiter
Einen benötigten Geldbetrag innerhalb kürzester Zeit durch einen Kredit finanzieren zu müssen, kann unterschiedlich Gründe haben. Das kann ein plötzlicher Schaden am Haus oder ein Autounfall sein. In jedem Fall ...weiter
Der Dispositionskredit, kurz Dispo oder Dispokredit, ist ein Verfügungskredit, der von der Bank auf dem Girokonto und Gehaltskonto zur Verfügung gestellt wird. Er wird an Arbeitnehmer und Beamte vergeben, die ...weiter
Weitere Themen & Tipps
- Tagesgeld im Ausland
- Leasingarten und ihre Eigenschaften
- Kreditraten bei der Rollerfinanzierung vergleichen
- Eine Anschaffung online günstig finanzieren
- Landwirtschaftliche Geldanlagen im Renditevergleich
- Wer wird in Steuerklasse 6 besteuert?
- Wohngebäudeversicherung für Eigentümer im Preisvergleich
- Aktuelle Geldmarktzinsen
- KFZ Steuer sparen
- Kreditbanken im Konditionsvergleich