Immobilienkauf und Finanzierungsarten im Vergleich
– Dinge die man bei der Immobilienfinanzierung beachten sollte
Die meisten Menschen träumen heute davon, eines Tages das Eigenheim ihrer Träume zu besitzen. Doch bis es soweit ist, dauert es meist noch eine ganze Weile. Denn der Immobilienkauf ist doch eine recht teure Angelegenheit, die sich nur die wenigsten mal eben vom Ersparten leisten können. Deshalb werden viele Menschen auch ein Darlehen aufnehmen, um sich diese Traum tatsächlich zu erfüllen.
Die Finanzierung der eigenen Immobilie sollte allerdings nicht alleine anhand eines Bankdarlehens erfolgen. Vielmehr ist es wichtig, dass man sich hierbei eine Baufinanzierung sucht, die auf mehreren Säulen aufgebaut wird. So kann man dann auch entsprechend die verschiedensten Möglichkeiten nutzen und sich eine insgesamt günstige Finanzierung für den Immobilienkauf sichern. Neben dem Hypothekendarlehen von der Bank, das nach wie vor den wichtigsten Baustein einer jeden Immobilienfinanzierung darstellt, kommen noch diverse staatliche Mittel in Betracht, aber auch das Bauspardarlehen ist nicht zu vergessen. Die Fördermittel bietet die KfW, die Kreditanstalt für Wiederaufbau an. Hier werden für bestimmte Bauvorhaben, Renovierungen oder Modernisierungen und den Kauf von Wohneigentum verschiedene zinsgünstige Kredite zur Verfügung gestellt.
Das Bauspardarlehen kann für den Finanzierungsbetrag genutzt werden, der den Beleihungswert von 60 Prozent übersteigt. Dabei erhält man das Bauspardarlehen zu deutlich günstigeren Zinsen, als das Bankdarlehen. Denn alle Finanzierungen, die über den Betrag dieser 60 Prozent hinaus gehen, werden als zweitrangige Grundschuld im Grundbuch eingetragen und können von daher nicht so günstig angeboten werden, wie die Darlehen, die mit einer erstrangigen Grundschuld besichert werden. Dennoch lohnt sich auch bei der Finanzierung für den Immobilienkauf ein Vergleich allemal. Auf den ersten Blick scheinen insbesondere die Zinssätze nur sehr geringe Unterschiede aufzuweisen, rechnet man das Ganze jedoch einmal auf Heller und Cent aus, wird schnell klar, dass hier doch enorme Unterschiede entstehen können. Deshalb sollte man auch kleinste Unterschiede bereits bei den Vergleichen vor der Aufnahme der Finanzierung beachten und sich dann evtl. doch für eine andere Finanzierung für den Immobilienkauf entscheiden.
(er)
Der Traum vom Eigenheim ist für viele Menschen ein Wunsch, den sie sich in jedem Fall eines Tages erfüllen möchten. Dabei steht an erster Stelle das Finden des richtigen und ...weiter
Fast jeder Mensch kam schon einmal in die Situation, dass er eine Finanzierung benötigt hat. Diese soll dann natürlich nach Möglichkeit besonders günstig sein, vor allen Dingen, was den Zinssatz ...weiter
Eines Tages wird es wohl in jedem Haus an der Zeit sein, eine neue Heizung zu installieren. Diese ist natürlich auch mit nicht unerheblichen Kosten verbunden, sodass nur die wenigsten ...weiter
Handys gehören heute zu den unverzichtbaren Dingen des Alltags. Dabei sind sie natürlich nicht unbedingt preisgünstig. Will man ein Handy, welches nicht zwangsweise an einen Vertrag oder an eine Prepaid ...weiter
Fast Jedermann kam heutzutage schon einmal in die missliche Lage, dass er den einen oder anderen Wunsch hatte oder eine dringende Anschaffung anstand, die er aber nicht aus eigenen Mitteln ...weiter
Weitere Themen & Tipps
- Mit kapitalgedeckter Altersvorsorge zu langfristigem Vermögensaufbau
- Günstige Reiseversicherungen im Leistungs- und Preisvergleich
- Beteiligungsformen und Definition des Private Equity
- Unterschiede zwischen Performance- und Kursindex
- Welche Kosten fallen bei einer Bankbürgschaft an?
- Rentenabschläge mit der richtigen Vorsorge verringern
- Sparen mit Tagesgeld
- Zeitlicher Ablauf einer Zwangsversteigerung
- Was besagt die Beitragsbemessungsgrenze der Krankenkassen?
- Schufalose Kredite