Girokonto für Kinder um den Umgang mit Geld zu lernen

– Kostenlose Angebote zum Jugendkonto vergleichen

Das Girokonto ist heute für Jedermann unverzichtbar. Denn ohne ein eigenes Konto können heute nahezu keinerlei Zahlungsvorgänge mehr erfolgen, egal ob man nun Gelder empfangen oder bezahlen möchte. Kein Wunder, dass nun insbesondere die Kinder schon frühzeitig an den Umgang mit dem eigenen Konto gewöhnt werden sollen. Deshalb werden auch immer mehr Jugend Girokonten eröffnet, von vielen Eltern bereits ab dem zehnten oder 12. Lebensjahr.

Bei der Eröffnung des Kontos für die Kinder müssen die Eltern ihre Zustimmung geben. Sie müssen den Konto Antrag also mit unterschreiben und sind grundsätzlich bis zur Vollendung des 18. Lebensjahrs verfügungsberechtigt, das heißt, sie können jederzeit über das Konto verfügen. Weiterhin können die Eltern verschiedene Regelungen mit der Bank absprechen. So kann zum Beispiel ein Limit für Bargeldabhebungen gesetzt werden oder überhaupt für die Umsätze auf dem Konto. Weiterhin können die Eltern das Taschengeld an die Kinder überweisen, sobald diese das eigene Konto haben. Es empfiehlt sich hier die monatliche Überweisung, weil man dadurch die Kinder von vornherein an das spätere Leben mit dem monatlichen Gehaltseingang gewöhnen kann. Das Girokonto für Kinder unterscheidet sich dabei in recht wenigen Dingen von den Girokonten für Erwachsene. Der größte Unterschied zeigt sich darin, dass das Girokonto Kinder nur im Guthaben geführt werden darf. Dies liegt vor allen Dingen daran, dass Minderjährige unter 18 Jahren noch keinen Kredit erhalten dürfen, demzufolge also auch kein Konto überziehen können.

Ein weiterer Unterschied besteht auch bei den EC Karten. Während Volljährige stets eine EC Karte bekommen, die sie zum Einen mit Unterschrift, zum Anderen mit PIN nutzen können, ist bei Minderjährigen die Unterschrift zum bargeldlosen Bezahlen nicht möglich. Auch die Erklärung hierfür ist recht schnell gefunden, denn bei der Zahlung mittels Unterschrift wird das Konto nicht auf dessen Deckung überprüft. Es würde hier also unweigerlich zu einer Überziehung kommen bzw. der Händler, bei dem bezahlt wurde, würde leer ausgehen. Dies kann natürlich nicht Sinn des Ganzen sein, weshalb Kinder nur mit PIN zahlen können. Ansonsten kann das Girokonto für Kinder aber ganz normal genutzt werden, sprich, es sind Überweisungen ebenso wie Lastschriften oder Daueraufträge von diesem Konto aus möglich. Auch kann das Kind seine Kontoauszüge am Automaten holen oder Bargeld dort abheben. (er)

weitere Artikel
Als Deutsche ein Konto in Österreich eröffnen

Zunehmend mehr Deutsche entscheiden sich heute für ein Konto im Ausland. War es bisher hauptsächlich die Schweiz, in der man ein Konto eröffnete, so zieht mittlerweile auch Österreich nach. Zunehmend ...weiter

Angebote zu Girokonto mit kostenloser Kreditkarte

Wer sich für die Eröffnung eines Girokontos entscheidet, findet auf dem Markt mittlerweile zahllose Angebote, die ebenfalls eine Kreditkarte mit beinhalten. Oftmals wird dann damit geworben, die Kreditkarte sei kostenfrei ...weiter

Girokontoanbieter von kostenlos bis kostengünstig im Test

Wer sich für ein neues Girokonto entscheidet, der tut dies meist, weil die Kosten für das bisherige Konto einfach zu hoch waren. Ein Girokonto bei einer anderen Bank kann man ...weiter

Direktkonto bequem online eröffnen

Immer wieder hört man heutzutage von den so genannten Direkt Konten, doch was genau man darunter versteht, ist den meisten noch nicht ganz klar. Im Grunde genommen ist ein Direkt ...weiter

Kostenloses Konto

Dass ein Mensch ein Girokonto benötigt, erklärt sich wohl für die meisten Menschen von selbst. Doch welches Konto eignet sich dabei am besten für den Einzelnen? Klar ist, dass man ...weiter