Bankauswahl und Vergleich beim Konto anlegen

– Was man möglichst schon vor einer Kontoeröffnung beachten sollte

Dass man in der heutigen Zeit nicht mehr ohne Konto auskommt, ist wohl Jedermann klar. Doch muss man deshalb auch unbedingt mehrere Konten besitzen? Diese Frage stellt sich durchaus, bedenkt man, dass viele Menschen heute schon mehrere Konten führen, wovon logischerweise nur eines für den Eingang des monatlichen Gehalts genutzt wird. Doch wie geht man am besten vor, will man ein zusätzliches oder ein neues Konto anlegen?

Zunächst einmal sollte man sich die Frage stellen, ob das Konto bei einer Bank vor Ort geführt werden soll oder ob nicht vielleicht auch eine Internet Bank in Frage kommt. Der Nachteil dieser Banken liegt im Grunde genommen nur darin, dass man sie ausschließlich über das Internet bzw. per Telefon erreichen kann. Der Vorteil hingegen liegt in den geringeren Kosten. Die Online Banken können in der Regel sämtliche Konten ohne jegliche Kosten anbieten. Dadurch wird es also möglich, beispielsweise ein kostenfreies Girokonto zu erhalten, welches bei einer Bank vor Ort so gut wie nie der Fall sein dürfte. Dennoch sollte man vor der Entscheidung für einen bestimmten Anbieter einen umfassenden Vergleich durchführen, bevor man ein Konto eröffnet. Bei einigen Anbietern ist nämlich nicht nur die Kontoführung an sich kostenfrei, sondern man kann hier auch Zinsen auf das Guthaben erhalten. Ebenso bieten einige Banken weitere Vorteile durch Partnerunternehmen an oder ähnliches. All dies sollte man ebenfalls bei der Auswahl eines Kontos beachten.

Die Beantragung des Kontos kann meist online erfolgen. Allerdings sollte man hierbei beachten, dass zusätzlich noch Unterlagen auf dem Postweg einzureichen und Anträge eigenhändig zu unterschreiben sind. Die Legitimation des künftigen Kontoinhabers erfolgt durch Vorlage des Personalausweises vor einer Postfiliale. Diese überprüft Ausweis und Antragsteller, wobei man vom Post Ident Verfahren spricht. Sind dann alle Unterlagen eingereicht, so wird in der Regel der Kontoeröffnung nichts mehr im Wege stehen. Die hierfür erforderlichen Unterlagen werden dem Antragsteller dann ebenfalls per Post zugesandt, wobei auch eine EC Karte und später, separat die zugehörige PIN übersandt werden.

(er)

weitere Artikel
Girokonto für Minderjährige eröffnen

Kinder brauchen Taschengeld - dieses steht ihnen sogar zu. Damit wird oftmals der erste Grundstein gelegt, um zu lernen, wie man mit Geld umgeht. Doch mit dem realen Leben hat ...weiter

Konto nicht gedeckt

Es kann immer wieder einmal vorkommen, dass das Konto keine ausreichende Deckung aufweist, um evtl. folgende Lastschriften noch zahlen zu können. Doch was passiert dann? Die Bank wird in der ...weiter

Girokonto ohne Kontoführungsgebühr

Immer mehr Menschen wollen ein neues Girokonto eröffnen, und zwar ein solches, welches keine Kontoführungsgebühren verlangt. Dabei finden sich auf dem Markt aktuell viele verschiedene Angebote für ein Girokonto ohne ...weiter

Konto ohne Schufa-Auskunft eröffnen

Viele Menschen verfügen heute bereits über einen negativen Eintrag bei der Schufa. Für diese Personen wird es sich recht schwierig gestalten, ein Konto zu eröffnen. Viele Banken lehnen Kunden mit ...weiter

Girokontowechsel in aller Regel problemlos möglich

Das Girokonto ist eines der wichtigsten Konten für Jedermann, läuft doch heute fast der gesamte Zahlungsverkehr auch bargeldlos über verschiedene Konten ab. Die Banken werben bereits in der Fernsehwerbung und ...weiter