Anonymes Konto
– Eröffnung eines anonymen Bankkontos im Ausland möglich?
Ein anonymes Konto bei deutschen Banken einzurichten ist nicht möglich. Die gesetzlichen Bestimmungen in Deutschland verbieten im Allgemeinen die Vergabe von Nummernkonten oder Kontos auf Pseudonyme lautend. Ein Nummernkonto, bzw. ein Pseudonymkonto zu bekommen war bis vor kurzem in der Schweiz noch möglich, wo die Gesetze den Banken bekanntlich besonders diskrete Bankgeschäfte ermöglichen. Seit dem 01.07.2004 müssen aber auch Konteninhaber bei Schweizer Banken z.B. bei Überweisungen ihren Namen offenbaren.
Grund dafür ist ein geändertes Geldwäschegesetz, welches nun vorschreibt, dass die wahre Identität des Konteninhabers bei Geldtransaktionen angegeben werden muss. Innerhalb der Eu ist es im Allgemeinen nicht möglich ein anonymes Girokonto zu eröffnen. Entsprechende Eu-Gesetze untersagen dies ausdrücklich. Ein anonymes Bankkonto bieten mittlerweile einige Offshore-Banken an, also Banken, die Ihren Sitz meist in steuerbegünstigten Standorten, z.B. in der Karibik, haben. Wer sich für ein Angebot einer Offshore-Gesellschaft interessiert, sollte schauen, ob die Bank eventuell Niederlasssungen in Deutschland hat, um so die Formalitäten bei Konto Eröffnung zu vereinfachen. Ansonsten müssen die Formulare in der Sprache des jeweiligen Landes ausgefüllt werden oder man muss persönlich vor Ort sein, um ein Girokonto eröffnen zu können. Hat die Bank jedoch Niederlassungen in Deutschland lassen sich die Formulare zur Konteneröffnung auch dort einreichen. In Zukunft wird es jedoch wohl gar nicht mehr möglich sein irgendwo auf der Welt ein anonymes Konto zu eröffnen. Die Wirtschaftsgemeinschaften im Kampf gegen Geldwäsche stopfen nach und nach jedes Schlupfloch, das z.B. die Geldwäsche begünstigt, und das sind nun auch anonyme Konten. (er)
Ein online Girokonto hat den Vorteil, dass Bankgeschäfte bequem von zu Hause aus erledigt werden können. Mit einer persönlichen Zugangskennung und Passwort lassen sich Daueraufträge und Überweisungen vom Pc aus ...weiter
Ein Konto beantragen kann man entweder bei seiner Hausbank in der Filiale, in den Bankfilialen der Geschäftsbanken oder online per Internet von zu Hause aus. Heutzutage werden immer mehr Konten ...weiter
Ohne Konto ist es im Alltag sehr schwierig oder umständlich z.B. anfallende Rechnungen zu begleichen, die Miete zu bezahlen oder das Gehalt in Empfang zu nehmen. Die Zahl der Bundesbürger, ...weiter
Ein Internetkonto hat viele Vorteile. Kontostände können innerhalb kürzester Zeit geprüft und Überweisungen gemacht werden. Der Weg zum Kontoauszugsdrucker oder das ausfüllen eines Überweisungsträgers in der Bankfiliale ist mit einem ...weiter
Viele Menschen in Deutschland bezahlen zu viel für ihr Girokonto. Hohe Kontoführungsgebühren und überhöhte Zinsen beim Überziehungskredit können bis zu einigen hundert Euro jährlich ausmachen. Das Bedenkliche an dieser Situation ...weiter
Weitere Themen & Tipps
- Tagesgeldangebote im Konditionsvergleich
- Girokonto online eröffnen
- Renditevergleich bei Abzinsungspapieren
- Girokonto mit verzinsten Guthaben
- Kurzfristige Kredite beim Zinssatz vergleichen
- Höhe der Performancegebühr beim Fonds-Investment
- Möglichkeit der Kündigung von Anleihen
- Sicherheiten und Renditen bei britischen Lebensversicherungen
- Zinslose Handyfinanzierung per Ratenkauf nutzen
- Auto mieten ohne Kreditkarte