Bankkonto Zinsen
– Ein Vergleich unter Konten lohnt
Die Bankkonto Zinsen bei einem Girokonto, z.B. bei der Hausbank, sind in der Regel nicht sehr hoch. Mit durchschnittlich 1% werden die Guthaben auf dem Konto verzinst.
Wer viel Wert auf hohe Konto Zinsen, bzw. Verzinsung des Guthabens legt ist mit dem parken von Geld auf einem Girokonto in der Regel schlecht beraten. Die Girokonto Zinsen sind oft sehr gering. Die einfachsten Alternativen, die eine höhere Verzinsung als ein Girokonto bieten, ist ein Tagesgeldkonto und ein Kreditkartenkonto.
Ein Tagesgeldkonto bietet überdurchschnittlich hohe Verzinsung, wobei die Einlagen täglich Verfügbar bleiben. (Im Gegensatz zum Festgeldkonto). Die jährlichen Tagesgeldzinsen betragen aktuell rund 2,5%-3% abhängig von der jeweiligen Bank. Es gibt manchmal auch Banken, die bieten eine noch höhere Verzinsung von z.B. 4%, doch meist handelt es sich bei diesen Angeboten um zeitlich begrenzte (Promotion-)Aktionen. Die Zinsen sind dann z.B. im ersten Jahr relativ hoch, wobei die Kontozinsen ab dem zweiten Jahr dann oft auf den marktüblichen Zinssatz angeglichen werden. Das Kleingedruckte sollte nicht nur deshalb beachtet werden. Ein Tageldkonto kann jedoch nicht wie ein Girokonto verwendet werden. Mit dem Tagesgeldkonto können z.B. keine Überweisungen auf andere Konten gemacht werden. Die Miete, Strom, Versicherungen, etc. können mit einem Tageskonto z.B. nicht überwiesen werden. Auszahlungen können ausschließlich auf ein Referenzkonto, z.B. das eigene Konto bei der Hausbank, vorgenommen werden. Ansonsten bietet ein Tagesgeldkonto hohe Zinsen und flexible Auszahlungsmöglichkeit und ist vor allem zu empfehlen zum sparen und zum Geld parken.
Eine ebenfalls überdurchschnittlich hohe Verzinsung bietet oft ein Kreditkartenkonto. Ein Kreditkartenkonto erhält man durch den Besitz einer Kreditkarte automatisch. Einlagen auf diesem Konto werden aktuell ähnlich hoch, manchmal auch etwas höher verzinst wie Einlagen auf einem Tagesgeldkonto. Wie ein Tagesgeldkonto kann auch ein Kreditkartenkonto nicht für z.B. regelmäßige Überweisungen verwendet werden, da auch bei einem Kreditkartenkonto Auszahlungen nur auf ein Referenzkonto gemacht werden können. Auch ein Kreditkartenkonto ist ideal, um Geld vorübergehend zu parken oder zu sparen. (er)
Ein Konto zu eröffnen, obwohl ein negativer Schufaeintrag vorliegt, ist in der Praxis manchmal etwas schwierig, da die Banken ein Girokonto oft nur eröffnen, wenn der Antragsteller nicht über beide ...weiter
Bevor man ein Konto kündigt, sollte man bereits ein neues Konto beantragt haben. Besser noch, wenn das neue Konto bereits genutzt wird, also die Bank den Kontoantrag bewilligt hat. Ein ...weiter
Ein gratis Bankkonto ist meist bei Direktbanken erhältlich, also bei Banken, die ein weniger ausgebautes oder gar kein eigenes Filialnetz haben, wie es bei Haus- und Geschäftsbanken üblich ist. Die ...weiter
Ein Konto eröffnen können Sie entweder bei Ihrer Hausbank, oder bei bei Geschäfts- und Direktbanken bei den eine Kontoeröffnung mittlerweile auch online möglich ist. Die Grundvoraussetzungen, um ein Konto eröffnen ...weiter
Ein anonymes Konto bei deutschen Banken einzurichten ist nicht möglich. Die gesetzlichen Bestimmungen in Deutschland verbieten im Allgemeinen die Vergabe von Nummernkonten oder Kontos auf Pseudonyme lautend. Ein Nummernkonto, bzw. ...weiter
Weitere Themen & Tipps
- Attraktive Geldanlagen im Ausland
- Vorteile und Nachteile von Gruppenversicherungen
- Möglichkeiten der Bezuschussung bei alternativen Heilmethoden
- Ist die Mindestdeckungssumme der Kfz-Haftpflicht ausreichend?
- Definition und Berechnung von dynamischen Renten
- Tagesgeldkonditionen verschiedenster Banken miteinander vergleichen
- Kredite für Hausfrauen
- Studium finanzieren
- Seriöse Onlinekredite
- Leistungen von Kfz-Schutzbriefen und deren Anbieter im Vergleich