Kostenloses Musterdepot für Aktien anlegen

– Vorteile von Musterdepots im Vergleich

Es gibt durchaus zahlreiche Anleger, die sich erstmals etwas intensiver mit Kapitalanlagen beschäftigen. Insbesondere dann, wenn keine Vermögensberatung oder Vermögensverwaltung in Anspruch genommen werden soll, profitieren Anleger davon, verschiedene Hilfsquellen zu nutzen, um die passende Geldanlage zu finden. Zunächst einmal sollte sich jeder Anleger einige Fragen stellen, wie zum Beispiel, was er eigentlich von einer Kapitalanlage erwartet.

Dabei stehen Sicherheit und Rendite oftmals im Mittelpunkt, wobei für zahlreiche Kunden ebenso eine schnelle Verfügbarkeit des Kapitals wichtig ist. Ein ganz wichtiger Punkt besteht bei jeder Geldanlage zudem darin, in welche verschiedenen Produkte der Anleger investieren möchte. Die Gesamtheit aller Anlageformen, die letztendlich genutzt werden, wird oftmals auch als Portfolio bezeichnet. Wer sich noch nicht entschieden hat, welche Gewichtung Sicherheit und Rendite bei der eigenen Kapitalanlage haben sollen, für den bietet es sich häufig an, sich mit einem sogenannten Musterdepot zu beschäftigen. Viele Banken und sonstigen Finanzdienstleister geben ihren Kunden einen Einblick in solche Musterdepots, die dann eine spezielle Mischung aus verschiedenen Finanzprodukten beinhalten. Zwar kann jeder Anbieter die Musterdepots selbst zusammenstellen, jedoch hat es sich in der Praxis bewährt, den Anlegern insbesondere drei unterschiedliche Musterdepots zu nähren Ansicht zur Verfügung zu stellen.

Oftmals werden diese drei Musterdepots als sicherheitsorientierte, ertragsorientierte und chancenorientierte Depots bezeichnet. Der wesentliche Unterschied zwischen den drei Musterdepots besteht darin, welche Gewichtung einerseits die Rendite und andererseits die Sicherheit der verschiedenen Anlagen haben. Beim sicherheitsorientierten Musterdepot ist es beispielsweise so, dass die gewählten Geldanlagen in erster Linie aus sicheren Produkten bestehen, wie zum Beispiel aus Geldmarktpapieren, aus Anleihen mit einer sehr guten Bonität oder aus Termingeldern. Das sicherheitsorientierte Depot ist demzufolge insbesondere für Anleger geeignet, denen die Sicherheit des investierten Kapitals sehr wichtig ist.

Das ertragsorientierte Musterdepot ist hingegen ein Depot, bei dem es eine gute Mischung zwischen Rendite und Sicherheit gibt. Auch bei diesem Depot finden sich zahlreiche sichere Anlageprodukte, diese werden allerdings durch weitere Finanzprodukte ergänzt, die bei etwas höherem Risiko eine attraktive Rendite versprechen. Wem die Rendite am wichtigsten ist, für den ist insbesondere das chancenorientierte Musterdepot von großem Interesse. Hier liegt der Schwerpunkt auf Produkten, die zumindest die Chance auf eine attraktive Rendite bieten, wobei der Anleger hier auch ein erhöhtes Risiko in Kauf nehmen muss.
(er)

weitere Artikel
Vorteile von Riester-Banksparplänen im Vergleich

Die Riester-Rente bietet schon seit über fünf Jahren zahlreichen Menschen in Deutschland die Möglichkeit, die private Altersvorsorge mit staatlichen Zuschüssen zu kombinieren. Wer beispielsweise mindestens vier Prozent seines jährlichen Bruttoeinkommens ...weiter

Fondssparen zum regelmäßigen Sparen im Test

Immer mehr Bundesbürger entscheiden sich dafür, privat fürs Alter vorzusorgen und regelmäßig zu sparen. Allerdings kann das Sparen natürlich auch zahlreichen anderen Zwecken dienen und muss nicht immer auf die ...weiter

Beispiele und Erklärung von Derivatehandel

Wer spekulativ eingestellt ist und in möglichst kurzer Zeit hohe Gewinne erzielen möchte, der entscheidet sich in der Praxis häufig für sogenannte Derivate. Diese abgeleiteten Finanzprodukte beziehen sich stets auf ...weiter

Geld inflationssicher in Fonds, Aktien und Derivate anlegen

Es gibt diverse Geldanlagen, die aktuell von vielen Experten empfohlen werden, da sie einen sogenannten Inflationsschutz beinhalten. Damit sind keine konservativen Geldanlagen wie Tagesgeld, Sparbuch oder Bundesanleihen gemeint, sondern es ...weiter

Wertpapiere zu Realtime-Kursen ordern und handeln

Die meisten Bankkunden erwarten heute, dass sie auch online mit Wertpapieren handeln können. Tatsächlich hat sich in den vergangenen Jahren einiges in diesem Bereich geändert, sodass Privatanleger heutzutage die Möglichkeit ...weiter