Kredite für Studenten - meist ein Sonderfall

– Was gilt es bei Studentenkrediten an Voraussetzungen zu beachten

Gerade als Student hat man es meist nicht einfach. Finanzielle Mittel stehen nur äußerst begrenzt zur Verfügung, sodass diese meist nur aus dem Kindergeld, dem BaföG und evtl. noch einer kleinen Finanzspritze von den Eltern bestehen. Diese reichen natürlich kaum aus, um den täglichen Lebensunterhalt begleichen zu können. Denn oftmals übersteigt bereits die Miete für die Wohnung oder das Zimmer die finanziellen Mittel, die zur Verfügung stehen. Dann müssen viele Studenten sich noch einen Nebenjob suchen, um die eigene Kasse wieder aufzubessern und die laufenden Kosten tragen zu können.

Durch den Nebenjob geht jedoch wertvolle Zeit verloren, die sinnvoller in das Studium selbst investieren könnte. Im Sinne des Erfinders sind diese zusätzlichen Jobs deshalb also keinesfalls. Die Banken haben das ebenfalls erkannt und bieten deshalb spezielle Kredite für Studenten an. Bei den Studentenkrediten handelt es sich um normale Ratenkredite, die allerdings meist Besonderheiten aufweisen. So erfolgt die Auszahlung des gesamten Darlehens nicht in einer Summe, sondern in monatlichen Raten. Die Kredite für Studenten fließen deren Konto also wie eine Art Einkommen zu, um damit den laufenden Lebensunterhalt zahlen zu können. Die Rückzahlung wird in der Regel so vereinbart, dass sie erst nach Beendigung des Studiums beginnt.

Das heißt, man kann davon ausgehen, dass man etwa ein Jahr nach dem Studium Zeit hat, einen entsprechenden Job zu finden und dann erst anfangen muss, die Raten zurück zu zahlen. Die Zinssätze werden oft recht niedrig gewährt, um die einstigen Studenten nicht sofort vor einen riesigen Schuldenberg zu stellen. Trotzdem lohnt sich auch bei den Krediten für Studenten ein umfassender Vergleich. Denn erst durch diesen wird es möglich, das wirklich günstigste Angebot zu finden, welches niedrige Kosten beinhaltet. Die Eltern sollten hier ebenfalls ein Auge darauf haben, denn oftmals müssen sie als Bürgen den Kreditvertrag mit unterschreiben. Dies liegt einfach daran, dass die Banken nicht vorhersehen können, ob die heutigen Studenten später wirklich einen Job erhalten und den Kredit somit zurück zahlen können.

(er)

weitere Artikel
Möglichkeiten für zinslose Kredite und Darlehen

Benötigt man ein wenig Geld für die eine oder andere Anschaffung, so kommt man häufig nicht umhin, einen Kredit aufzunehmen. Wendet man sich hierfür an eine Bank, so werden generell ...weiter

Autos finanzieren über Bank oder Händler

Das Auto benötigt man längst nicht mehr als Statussymbol oder ähnliches, sondern vielmehr stellt es heute einfach nur noch einen Gebrauchsgegenstand dar. Das Auto wird benötigt, um zur Arbeit zu ...weiter

Autoleasing ohne Schufaauskunft

Immer mehr Menschen entscheiden sich beim Kauf eines neuen Autos nicht mehr für eine herkömmliche Finanzierung des Fahrzeugs, sondern vielmehr für ein Leasing. Dabei muss man jedoch in aller Regel ...weiter

Rolle und Bedeutung der Schufa bei der Autofinanzierung

Für den Kauf eines neuen Autos fallen nicht unerhebliche Kosten an. Kein Wunder, dass kaum noch jemand das neue Auto ohne eine Finanzierung kaufen kann. Die Finanzierung stellt dabei im ...weiter

Das eigene Auto mit Werbung finanzieren?

Immer wieder hört man davon, dass man das Auto auf verschiedene Arten und Weisen finanzieren kann. Neben der typischen Finanzierung vom Händler kann man zum Beispiel auch eine Bankfinanzierung in ...weiter