Kreditkarte zum aufladen
– Aufladbare Kreditkarten zur vollsten Kostenkontrolle gewinnen an Bedeutung
Dass die Kreditkarte als Zahlungsmittel immer mehr an Bedeutung gewinnt, das hat sich mittlerweile wohl allerorts herum gesprochen. Doch viele Menschen halten Kreditkarten auch nach wie vor für ein Werk des Teufels, sind sie doch häufig für die Überschuldung von Menschen verantwortlich. Den Trend, den man in den USA sieht, kann man auch auf Deutschland übertragen. Gezahlt wird per Kreditkarte und schnell wachsen einem die Kosten über den Kopf und man bemerkt gar nicht, wie man immer tiefer in die Schuldenfalle gerät.
Sinnvoll ist da der Einsatz von aufladbaren Kreditkarten, der dafür sorgt, dass man stets einen Überblick über seine Ausgaben behält. Diese Kreditkarten auf Guthabenbasis, die auch als Prepaid Kreditkarten bezeichnet werden, werden zunächst erst einmal mit einem bestimmten Guthaben aufgeladen. Das heißt, man muss auf das zugehörige Kreditkartenkonto einen Betrag einzahlen. Über diesen kann man dann mit der Kreditkarte verfügen. Sobald der Betrag aufgebraucht ist, sind keine weiteren Zahlungen mit der Kreditkarte mehr möglich. Das Konto muss erst wieder aufgeladen werden.
Der Vorteil bei den aufladbaren Kreditkarten besteht darin, dass man hier eine Kreditkarte auch dann erhält, wenn man bereits einen negativen Schufa Eintrag aufweist und eine normale Kreditkarte keinesfalls mehr bekommen könnte. Abgesehen davon schützt eine aufladbare Kreditkarte auch vor der Überschuldung. Denn hierbei wird dem Karteninhaber kein Kredit eingeräumt, sondern er kann nur über das vorher aufgeladene Guthaben verfügen. Dabei bleibt die aufladbare Kreditkarte aber an allen Akzeptanzstellen für Kreditkarten einsetzbar, sodass man mit ihr die gleichen Vorteile wie mit jeder anderen Kreditkarte auch nutzen kann. Das heißt, sie ist im Ausland einsetzbar, wo sie ohnehin eher akzeptiert wird, als die EC Karte und auch online kann man mit der aufladbaren Kreditkarte zahlen, ohne seine persönlichen Bankdaten im teils doch noch recht unsicheren Web angeben zu müssen. Die aufladbare Kreditkarte eignet sich auch für Personen, die erstmals eine Kreditkarte beantragen, da sie hier keine Gefahr laufen, sich zu verschulden. (er)
Das Studentenleben ist ein ganz besonderer, schöner und zugleich nicht so leichter Lebensabschnitt. Die Studenten stellen eine besondere Gruppe Menschen dar, sie haben noch keinen Beruf und keine regelmäßige Arbeit, ...weiter
Eine Kreditkarte wird im täglichen Alltag immer häufiger benötigt. Grund dafür ist das Internet, denn viele Online-Shops, Fluggesellschaften oder Online-Reiseunternehmen akzeptieren zur Bezahlung lediglich Kreditkarten. Eine Lastschrift vom Girokonto ist ...weiter
Die "normalen" Kreditkarten, bei denen die Banken mit Ausgabe der Kreditkarte auch einen Kredit gewähren, sind an ähnliche Bonitätskriterien gebunden, wie die Kreditvergabe selbst. Der Antragsteller muss eine Selbstauskunft ausfüllen, ...weiter
Wenn Studenten im Ausland studieren oder ein Auslandssemester absolvieren, müssen sie sich auch regelmäßig mit Bargeld versorgen und ihren Lebensunterhalt bestreiten. Die Eröffnung eines Girokontos im Ausland ist nicht immer ...weiter
Eine virtuelle Kreditkarte ist für Einkäufe im Internet gedacht. Man kann damit in allen Onlineshops bezahlen, die Zahlungen per Kreditkarte annehmen. Anstatt der altbekannten Plastikkarte, die man im Portemonnaie zum ...weiter
Weitere Themen & Tipps
- Aktuelle Tagesgeldzinsen im Tagesgeldvergleich
- Kfz Kredit mittels Kreditrechner vergleichen
- Ehebedingte Schulden
- Inhalte und Formen einer Drei-Wege Finanzierung
- Rentenkürzungen bei Altersteilzeit Rente berechnen
- Girokonto für Selbstständige im Vergleich
- Festgeldkonditionen für unterschiedliche Laufzeiten berechnen
- Hundehaftpflicht als wichtiger Versicherungsschutz für Hundehalter
- Gute Renditen mit Fremdwährungsanleihen
- Aktien Charts online analysieren