Kostenfreie Kreditkarte
– Kostenfreie Kreditkartenangebote kritisch prüfen
Immer wieder werben die Banken mit einer kostenfreien Kreditkarte. Dabei wird das neue Girokonto als kostenlos beworben und zu diesem gibt es gleich die passende kostenfreie Kreditkarte dazu - so zumindest die Werbeaussagen. Schaut man sich jedoch einmal die Sternchenverweise näher an, wird schnell klar, dass man hier die Kreditkarte nicht dauerhaft kostenfrei erhält. Die meisten Banken übernehmen nur die Jahresgebühr für einen bestimmten Zeitraum, in der Regel ein Jahr. Danach muss der Karteninhaber diese Gebühren wieder selbst tragen.
Ebenfalls fallen bereits innerhalb diesen ersten Jahres die üblichen Gebühren an, die beispielsweise fällig werden, sollte man die Karte im Ausland einsetzen oder sie nutzen, um Bargeld abzuheben. Deshalb ist es auch durchaus sinnvoll, man vergleicht vor der Entscheidung für eine bestimmte scheinbar kostenfreie Kreditkarte die einzelnen Angebote ganz genau miteinander. Bereits wenn diese nur als kostenfreie Zugabe zum Girokonto angeboten wird, wobei man im ersten Jahr die Jahresgebühr sparen kann, sollte man eben diese doch noch einmal genauer betrachten. Denn ist die Jahresgebühr zu hoch, so lohnt auch die Nutzung der Kreditkarte für viele nicht. Andererseits sollten Personen, die die Kreditkarte vorrangig im Ausland nutzen wollen, von vornherein darauf achten, dass die Karte hierfür auch nur geringe Gebühren aufweist. Dann kann mitunter auch eine höhere Jahresgebühr in Kauf genommen werden, da durch die geringen Gebühren für den Auslandseinsatz diese meist schnell wieder herein geholt werden kann.
Generell wird jedoch kaum eine Bank auf Dauer eine Kreditkarte kostenlos vergeben können. Zumal man immer auch die normalen Gebühren für die laufenden Abhebungen mit einkalkulieren muss, die ja nochmals Kosten verursachen. Erst ein umfassender Vergleich kann hier zeigen, welche Kreditkarte für welchen Bedarf am besten geeignet ist. Eine pauschale Aussage für Jedermann hingegen kann hier nicht getroffen werden, da die individuellen Anforderungen an eine Kreditkarte durch den Einzelnen meist deutlich unterschiedlicher Natur sind. Und so unterschiedlich wie die Anforderungen an die Kreditkarten, sind auch die Empfehlungen. Was für den einen interessant, das ist für den anderen keinesfalls auch nur in Frage kommend.
(er)
Das Online Banking kennt heute nahezu Jedermann. Doch wie sieht es mit dem Kreditkarten Banking aus? Ist dieses ebenfalls bekannt? Ganz klar kann man diese Frage mit Nein beantworten. Die ...weiter
Heutzutage stellt die Kreditkarte eines der beliebtesten Zahlungsmittel überhaupt dar. Sie kann besonders günstig im Ausland eingesetzt werden, wird dort auch deutlich häufiger akzeptiert, als beispielsweise hierzulande. Abgesehen davon bietet ...weiter
Jedermann weiß, dass eine Kreditkarte eine gute Bonität erfordert. Doch warum finden sich dann auf dem Markt immer wieder auch Kreditkarten, die trotz Schufa an die Antragsteller vergeben werden? Ganz ...weiter
Jedermann kennt die Prepaid Handys, die man mit einem Guthaben auflädt, welches man hinterher abtelefonieren kann. Dass es aber auch Prepaid Kreditkarten gibt, ist hingegen nur den wenigsten bekannt. Zudem ...weiter
Kreditkarten haben sich heute zu einem der beliebtesten Zahlungsmittel überhaupt entwickelt. Dies liegt an den vielen Einsatzmöglichkeiten, die die Kreditkarten bieten, aber auch daran, dass die bargeldlose Bezahlung weltweit auf ...weiter
Weitere Themen & Tipps
- Kosten einer Krankenkassen Pflichtversicherung
- Schufafreie Kreditkarten im Anbietervergleich
- Als Deutsche ein Konto in Österreich eröffnen
- Beste Festgeld Konditionen
- Methoden und Strategien einer Wertpapieranalyse
- Kredit ohne Schufa
- Geld kurzfristig auf Tagesgeldkonto anlegen
- Schufalose Kredite
- Kosten seiner Eigentumswohnung steuerlich absetzen?
- Sicherheit wird beim Online-Banking immer größer geschrieben