Kreditkartendaten vor Missbrauch schützen

– Die wichtigsten Kreditkartendaten im Überblick

Die Kreditkarte, das Zahlungsmittel Nr. 1 in Amerika schwappt nun auch zu uns herüber. Immer häufiger zahlt man auch hier ganz mondän mit Kreditkarte. Dabei wird jedoch auf die Kreditkarte oft nur halb so gut acht gegeben, wie auf die Kundenkarte der Bank. Doch auch die Kreditkarten Daten können Betrüger schnell heraus finden und damit teils ernsthaften Schaden anrichten. Die wichtigsten Kreditkarten Daten sind dabei der Name des Inhabers, der auf der Vorderseite der Karte deutlich aufgeprägt ist.

Die Kreditkarten Nummer gehört ebenfalls dazu, auch sie ist aufgeprägt und erscheint zusätzlich auf den Abrechnungen, sprich den Kassenbons. Ferner können beide Daten vom Magnetstreifen ausgelesen werden, da sie auch hier nochmals hinterlegt sind. Gleiches gilt im Übrigen auch für das Verfallsdatum der Kreditkarte. Die Prüfziffer CVC1 oder CVV1 ist hingegen auf der Karte nicht zu sehen, wohl aber elektronisch gespeichert. Die Kartenprüfnummer CVC2 oder CVV2 ist dagegen auf der Kreditkarte ersichtlich, jedoch weder geprägt, noch elektronisch gespeichert. Diese wird zunehmend häufiger bei der Kreditkartenzahlung im Web abgefragt. Sie erscheint im Übrigen auch nicht auf den Kassenbelegen. Zudem verfügen einige Kreditkarten auch über eine PIN, die jedoch nirgends auf der Karte gespeichert ist. Dabei handelt es sich allerdings nur um die Kreditkarten, mit denen man auch Bargeld am Automaten abheben kann.

All diese Kreditkarten Daten sollte man sorgfältig bewachen, will man keinen Betrügern auf den Leim gehen. Denn sonst kann es schnell dazu kommen, dass man hier auch einmal über den Tisch gezogen wird und sich auf der nächsten Kreditkarten Abrechnung fremde Buchungen wieder finden. Deshalb gilt, die Kreditkarte nie aus den Augen lassen, auch im Restaurant nicht. Besser ist es, man geht zum Abbuchungsgerät mit. Andernfalls könnten Betrüger die Daten vom Magnetstreifen schnell kopieren und dann mit der Karte Schindluder anstellen. Da aber auch die Kassenbelege viel über die Daten verraten, sollten diese nicht achtlos weg geworfen werden, sondern vielmehr sorgfältig aufbewahrt werden. Wenn man sie tatsächlich nicht mehr benötigt, kann man sie dann durch einen Aktenvernichter endgültig zerstören.
(er)

weitere Artikel
Wo man überall mit Kreditkarte zahlen kann

Auch hierzulande wird die Kreditkarte als Zahlungsmittel immer beliebter. Der Vorteil, der sich für viele bietet, liegt in der problemlosen Handhabung der Kreditkarten und auch darin, dass man mit dieser ...weiter

Beste und günstigste Kreditkarten im Vergleich

Wer sich für eine eigene Kreditkarte interessiert, der tut dies aus unterschiedlichen Gründen. Generell gilt jedoch, dass Kreditkarten einige Vorteile im Gegensatz zur normalen EC Karte bieten. So kann man ...weiter

Welche Sicherheitsmerkmale Kreditkarten aufweisen

Schäden in Millionenhöhe müssen die Kreditkartenunternehmen immer wieder durch Betrügereien mit dem wertvollen und lieb gewonnenen Plastikgeld verzeichnen. Zum Einen liegt das mit Sicherheit an der Unbefangenheit der Menschen im ...weiter

Kreditkarte fristgerecht und wirksam kündigen

Mittlerweile ist die Kreditkarte zu einem der beliebtesten bargeldlosen Zahlungsmittel in Deutschland geworden. Doch mitunter findet man im Laufe der Zeit auch ein Kreditkarten Unternehmen, welches bessere Konditionen bietet oder ...weiter

Einen Antrag auf Kreditkarte bequem online stellen

Entscheidet man sich, eine Kreditkarte zu beantragen, so steht an erster Stelle die Entscheidung für eine bestimmte Kreditkarte. Da es hinsichtlich der Jahresgebühren, der Gebühren für den Einsatz im Ausland ...weiter