Kreditlinie und Bereitstellungszinsen bei Firmenkunden
– Günstige Firmenkredite für Investitionen nutzen
Unter der Kreditlinie wird im Geschäftskundenbereich seitens der Bank der einem Firmenkunden maximal eingeräumte Verfügungsbetrag verstanden. Dieser wird einmal beantragt und steht anschließend bis auf Widerruf zur Verfügung. Für die Bereitstellung der Kreditlinie werden Geschäftskunden in der Regel Bereitstellungszinsen berechnet, da die Bank den entsprechenden Betrag durch Eigenkapital abdecken muss und wodurch ihr Kosten entstehen.
Die übliche Abwicklung einer Kreditlinie erfolgt über das betriebliche Girokonto, wobei das Darlehen durch einfache Verfügung in Anspruch genommen wird. Die Rückzahlung erfolgt aus den laufenden Einnahmen und ist nicht festgelegt. Es ist möglich, mit der Bank eine Vereinbarung über eine Mindestrückzahlung der Kreditlinie zu treffen; ein solches Vorgehen ist bei geschäftlichen Girokonten häufiger zu beobachten als bei privaten Konten. Aus der Sicht eines Unternehmens kann auch der Gesamtbetrag aller bei unterschiedlichen Banken eingeräumten Darlehen als Kreditlinie bezeichnet werden. Die dem Unternehmen eingeräumte Kreditlinie ermöglicht das Treffen wirtschaftlicher Entscheidungen, ohne dass im Einzelfall Kontakt mit der Bank aufgenommen werden muss. Bei größeren Investitionsvorhaben ist die Beantragung eines zusätzlichen Bankkredits selbstverständlich weiterhin möglich. Auf Grund der Planungssicherheit vereinbaren Firmenkunden mit ihrer Hausbank häufig, dass die Kreditlinie nicht vorläufig vereinbart wird, sondern dass sie fest zugesagt ist und nur in exakt definierten Fällen mit einer angemessenen Frist durch die Bank gekündigt werden kann.
Eine Kündigung der Kreditlinie durch das Unternehmen ist möglich. Sie führt zu einer Einsparung bei den Betriebsausgaben, da die Zahlung der Zinsen für die Bereitstellungsfristen entfällt. Neben der für das tägliche Geschäft in Anspruch genommenen Kreditlinie, welche über das Girokonto des Betriebes abgewickelt wird, können Unternehmen auch weitere maximale Kreditzusagen in Anspruch nehmen, wenn sie Investitionen planen und für diese eine Finanzierungszusage benötigen. Bei der Berechnung der Kreditlinie eines Unternehmens berücksichtigt die Bank neben der Erfahrung des Inhabers die wirtschaftliche Gesamtsituation der entsprechenden Branche. In Krisenzeiten werden Kreditlinien häufig zurückgefahren oder zumindest nicht neu gewährt, obgleich zusätzliche Investitionen zur Überwindung der kritischen wirtschaftlichen Situation beitragen.
Zu jeder Zeit wird neugegründeten Unternehmen nur zögerlich eine Kreditlinie eingeräumt, selbst wenn der Businessplan eigentlich überzeugt. Auf Grund der in ihrer jeweiligen Satzung verankerten Pflicht zur Förderung der regionalen Wirtschaft sind Sparkassen sowie Volks- und Raiffeisenbanken für junge Unternehmen die erste Adresse, wenn sie um die Gewährung einer Kreditlinie nachsuchen. Während die Zinsen für einen Dispositionskredit bei privaten Kunden deutlich höher als für einen Ratenkredit ausfallen, gewähren einige Banken ihren Geschäftskunden bei der Inanspruchnahme der Kreditlinie einen Zinssatz, welcher den Satz für gesondert vereinbarte Kredite nur geringfügig übersteigt. (er)
Im Privatkundenbereich wird unter einer Kreditlinie überwiegend der Betrag verstanden, bis zu welchem dem Bankkunden ein Kredit zugesagt wurde. In den meisten Fällen nimmt der private Kunde eine Kreditlinie in ...weiter
Ein Fremdwährungskonto ist grundsätzlich jedes Konto, welches in einer anderen als der Landeswährung geführt wird. Dabei bezieht sich der Begriff Landeswährung üblicherweise auf das Land, in welchem die mit dem ...weiter
Beim Bau einer Immobilie bzw. einer Eigentumswohnung gibt es viele Aspekte zu beachten, die mitunter vielen Verbrauchern gar nicht bekannt sind. Ein Begriff, der ebenfalls im Bereich des Bauwesens von ...weiter
Der Inkassoscheck wird oftmals auch als Einzugsscheck bezeichnet. Dabei handelt es sich um einen Scheck, welcher von den Kreditinstituten entgegengenommen wird. Die Banken ziehen den Gegenwert des Inkassoschecks für den ...weiter
Eine Bankauskunft stellt neben einer Schufa-Anfrage und einer Selbstauskunft eine weitere Möglichkeit zur Prüfung der Kreditwürdigkeit natürlicher und juristischer Personen dar. Sie darf bei Privatpersonen nur erteilt werden, falls eine ...weiter
Weitere Themen & Tipps
- Zahnzusatzversicherung als ergänzende Versicherung
- Sichere Geldanlagen zum Aufbau einer Privatvorsorge
- Schufafreies Konto eröffnen
- Kostenfreie Kreditkarte
- Geldanlage in Anleihen im Renditevergleich
- Kredit trotz negativer Schufa bekommen
- Sicherheiten und Garantien bei Kreditvergabe
- Vorteile und Nachteile der Rürup Rente vergleichen
- Zinssätze beim Girokonto im Vergleich
- Tagesgeldkonten im Anbieter- und Zinsvergleich