Leasingübernahme beim Auto

– Ablauf und Kosten einer Leasingübernahme

Die Leasingübernahme kann der derzeitige Leasingnehmer mit einer anderen Person durchführen. Dabei wird der bestehende Leasingvertrag mit allen Rechten und Pflichten auf die andere Person übertragen. Der Ablauf stellt sich im Allgemeinen folgendermaßen dar. Der Leasingnehmer kontaktiert seine Leasinggesellschaft und klärt die Voraussetzungen für eine Leasingübernahme. Im Einzelnen welche Unterlagen von dem Kunden beizubringen sind, und welche Kosten die Leasingübernahme verursacht.

Der Leasingnehmer sucht sich einen Interessenten, der bereit ist, Vertrag und Wagen zu übernehmen. Die Unterlagen des Kunden werden der Leasinggesellschaft übermittelt, diese prüft die Bonität des Kunden. Bei ausreichender Bonität erfolgt die Zustimmung der Leasinggesellschaft, ohne diese kann eine Übernahme nicht erfolgen. Der Kunde unterschreibt nun den Leasingvertrag, und ist damit, der neue Leasingnehmer. Zu beachten ist dabei, dass die Übernahme Kosten verursacht. Daher sollten sich Kunde und alter Leasingnehmer vorab einigen, wer diese Kosten trägt. Der neue Kunde teilt die Adresse seiner Zulassungsstelle an die Leasinggesellschaft mit. Diese senden die Unterlagen für die Zulassung an die Behörde. Nach der Anmeldung wird eine Kopie an den alten Leasingnehmer gesandt, damit ist die Leasingübernahme abgeschlossen. Zu beachten wäre noch, dass vor der Unterschrift das Fahrzeug genau besichtigt wird und alle bereits vorhandenen Schäden protokolliert und unterschrieben werden. Sollte dies nicht geschehen, dann wird die Leasinggesellschaft den neuen Leasingnehmer am Ende der Laufzeit für alle vorhandenen Schäden haftbar machen.
(er)

weitere Artikel
Vorteile und Nachteile beim Mietkauf in der Betrachtung

Bei einem Mietkauf vereinbart ein Vermieter mit einem Mieter einen Kaufpreis, zu dem eine Immobilie zu einem festgelegten Termin gekauft werden kann. Die bis dahin monatlichen Mieten werden dann dem ...weiter

Beste Motorrad Finanzierungsangebote im Onlinevergleich

Der Wunsch, sich ein eigenes Motorrad anzuschaffen, erfasst immer mehr Menschen. Es gibt keine Altersgruppe, die unter den begeisterten Motorradfahrern fehlt. Was aber fehlen kann, ist die die notwendige finanzielle ...weiter

Berechnung von Kredittilgung und Ratenhöhe

Wenn ein Kredit von der Bank vergeben wird, wird vor dem Abschluss des Kreditvertrages ein Haushaltsplan erstellt. Hierbei werden sowohl die Einnahmen als auch die Ausgaben aufgelistet. Nur wenn ein ...weiter

Höhe von Kreditraten berechnen

Viele Menschen müssen, um sich ihre Wünsche finanzieren zu können, auf einen Kredit zurückgreifen. Doch nicht nur die Aufnahme eines Darlehens will gut überlegt sein, legt man sich doch - ...weiter

Kreditlaufzeiten und Tilgungsraten berechnen

Wer einen Kredit benötigt, schaut zuerst auf den Zinssatz. Ein genauer Vergleich ist dabei nur über den effektiven Jahreszins möglich, bei diesem Zinssatz sind sämtliche Nebenkosten berücksichtigt, die beim Nominalzins ...weiter