Private Kredite online von Privatpersonen aufnehmen
– Bei Krediten von Privatpersonen genau aufpassen
Mittlerweile findet man im Internet wieder zahlreiche neue Webseiten, die damit werben, Kredite von Privatpersonen zu vermitteln. Für Kreditnehmer bedeutet dies, dass sie hier noch günstigere Zinsen als bei den Banken erhalten können, für die Kreditgeber hingegen, dass sie mehr Zinsen als bei herkömmlichen Geldanlagen erhalten. Die Webseiten werben ebenfalls damit, dass sie die Bonität der Kreditnehmer mit einer Partnerbank überprüfen, sodass das Risiko für die privaten Kreditgeber gesenkt werden kann.
Sollte man allerdings über eine solche Webseite einen Kredit beantragen wollen, ist es oftmals auch ratsam, sich hier kundig zu machen, wie sicher die Kreditvermittlungen hierbei sind und welchen Ruf die Anbieter auch in der Branche genießen. Durch die Anonymität des Internets kann es hier mitunter auch vorkommen, dass man an das eine oder andere schwarze Schaf gerät. Denn oftmals tummeln sich leider auch solche im Internet. Entscheidet man sich hingegen für einen Kredit von Privatpersonen im eigenen Umfeld, wie in der Familie oder im Bekanntenkreis, dürfte man vor der Abzocke sicher sein. Aufgrund zahlreicher Familienstreitigkeiten, die man immer wieder allerorts erlebt, sollte aber auch hier ein schriftlicher Darlehensvertrag aufgesetzt werden, um beide Parteien entsprechend absichern zu können. In diesem sollte die genaue Kreditsumme festgehalten werden, der zu zahlende Zins, sofern ein solcher vereinbart wurde und die monatlich zurück zu zahlenden Raten. So ist man stets auf der sicheren Seite, selbst wenn es einmal zu einem Streit kommen sollte.
Je nachdem, für welche Variante des Kredits von Privatpersonen man sich entscheidet, gilt auch hier, die Verträge immer so genau wie möglich zu formulieren, um sich so vor allen ungerechtfertigten Ansprüchen zu schützen. Auch sollte man beim vereinbarten Zinssatz aufpassen, oft wird dieser leichtfertig vereinbart, ohne die genaue Marktsituation zu kennen. Dann kann es schnell einmal vorkommen, dass man bei einem privaten Darlehen einen höheren Zinssatz zahlt, als bei einer Bank beispielsweise. Hier muss man ebenso sorgsam durch kalkulieren, wie bei der Beantragung des Bankdarlehens.
(er)
Viele Menschen entscheiden sich heute, eine Photovoltaik Anlage zu kaufen, um so ihre Stromkosten senken zu können. Doch die Anlage selbst kostet in der Regel mehrere Tausend Euro und kann ...weiter
Viele junge Menschen, die sich entschieden haben, ein Studium aufzunehmen, müssen mit jedem einzelnen Cent genau rechnen. Denn oft reicht das Geld kaum aus, um alle Ausgaben zu tragen. Kein ...weiter
Zunehmend häufiger müssen die Menschen heute einen Kredit aufnehmen, um bestimmte Anschaffungen tätigen zu können. Die Ersparnisse reichen oft nicht mehr aus, um sich den Wunsch zum aktuellen Zeitpunkt erfüllen ...weiter
Viele Menschen verfügen heute bereits über einen Schufa Eintrag. Egal, ob die Handyrechnung einmal nicht beglichen werden konnte oder ein Darlehen nicht zurück gezahlt werden konnte, Schufa Einträge entstehen in ...weiter
Heute entscheiden sich immer mehr Menschen dazu, zu studieren. Da aber das Berufsleben kein langer, gerader Fluss mehr ist, wird nach einigen Jahren oft auch noch ein Zweitstudium notwendig, um ...weiter
Weitere Themen & Tipps
- Zuwachssparen zur kurzfristigen und langfristigen Geldanlage
- Pflege-Riester als kapitalgedeckte private Zusatzversicherung
- Zinskosten beim Dispokredit sehr genau berücksichtigen
- Zinsrisiko von langfristigen Geldanlagen minimieren
- Amazon Kreditkarte im Testvergleich
- Mit Erreichen der Versicherungspflichtgrenze in die PKV wechseln
- Möglicher Nebenverdienst bei Frührente
- Was ist der Schufa Score?
- Kündigungsfrist Girokonto
- Inhalte und Aufgaben des Kreditwesengesetzes