Kosten einer Restschuldversicherung im Vergleich

– Kreditabsicherung mit einer Restschuldversicherung sinnvoll?

Wird ein Kredit aufgenommen, wird von der Bank die Kreditwürdigkeit des Kunden geprüft. Dies besagt, ob ein Kreditnehmer in der Lage ist, seine Verpflichtungen zu erfüllen. Auch wenn diese Prüfung positiv ausfällt kann es während der Kreditlaufzeit, die oft mehrere Jahre beträgt, zu Veränderungen der persönlichen Lebenssituation kommen. So kann der Kreditnehmer eine schwere Krankheit erleiden, die es ihm nicht mehr ermöglicht, zu arbeiten.

Auch die Arbeitslosigkeit kann jeden Arbeitnehmer treffen, wodurch finanzielle Probleme auftreten können. Ein weiteres Risiko besteht darin, das durch Unfall oder Krankheit der Kreditnehmer verstirbt, die Hinterbliebene Familie muss dann für die Kreditverpflichtungen aufkommen. Als Kreditabsicherung bieten alle Banken bei der Kreditvergabe eine Restschuldversicherung an. Diese dient sowohl dem Kreditnehmer als auch der Bank als Sicherheit. Im Rahmen der Kreditversicherung kann man wählen, ob lediglich die Todesfallabsicherung genutzt wird, oder ob die Risiken der Arbeitslosigkeit und der Berufsunfähigkeit mit eingeschlossen werden sollen.

Verstirbt der Kreditnehmer während der Kreditlaufzeit, zahlt die Versicherung die zum Zeitpunkt des Todes noch vorhandene Restschuld zurück. Die Familie muss sich so nach dem Tod keine Gedanken machen, wie der Kredit zurückgezahlt werden kann. Sollte der Kreditnehmer arbeitslos oder berufsunfähig werden, zahlt die Restschuldversicherung die monatlichen Raten weiter. Diese Ratenzahlung wird jedoch selten bis zum Ende der Laufzeit durchgeführt, sondern oft nur über 12 Monate. Danach ist der Kreditnehmer wieder selbst für die Ratenzahlung zuständig.

Ob die Restschuldversicherung abgeschlossen wird, kann jeder Kreditnehmer selbst entscheiden. Allerdings ist diese vor allem für Familien wichtig, denn sie dient der finanziellen Absicherung in einem der oben genannten Fälle. Je höher hierbei der Kreditbetrag, desto notwendiger die Restschuldversicherung. Aber auch viele Banken verlangen den Abschluss der Restschuldversicherung. Gerade bei jungen Menschen oder Singles, die keine finanziellen Rückstellungen haben, wird diese Versicherung obligatorisch im Kreditvertrag eingeschlossen.

Die Höhe der Prämie der Kredit Versicherung richtet sich nach dem Alter und dem Geschlecht des Kreditnehmers, aber auch nach der Laufzeit und der Höhe des Darlehens. Je länger das Darlehen abgeschlossen wurde und je höher das Darlehen ist, desto höher ist die Prämie. Es erfolgt aber, anders als bei einer "normalen" Risikoversicherung, keine Abfrage von Gesundheitsdaten. Die Versicherungsprämie wird in der Regel bereits bei Abschluss des Kreditvertrages in einer Summe fällig. Dieser Betrag kann dann entweder bezahlt oder mit finanziert werden, dies erhöht dann die monatliche Rate. Kredite absichern ist vor allem bei höheren Darlehen notwendig, um finanzielle Risiken von vornherein auszuschließen.
(er)

weitere Artikel
Zinsgünstige Schnellkredite im Anbietervergleich

Viele Banken und Sparkassen werben mit einer Kreditentscheidung innerhalb von 24 oder 48 Stunden. Schneller geht es garantiert im Internet. Zusätzlich spart man sich die Fahrt zur Bank und das ...weiter

Schufalose Kredite

Wer in Deutschland einen Kredit beantragt, muss damit rechnen, dass die Bank eine Auskunft über das bisherige Zahlungsverhalten bei der Schufa einholt. Die Schufa ist die Schutzgemeinschaft für allgemeine Kreditsicherung ...weiter

Schulden und dennoch Kredit aufnehmen

Zur Finanzierung eines persönliches Wunsches, wie etwa Kauf einer Immobilie oder eines neuen Autos, wird von vielen Menschen ein Kredit aufgenommen. Natürlich wird vorher überlegt, ob der Kredit auch auf ...weiter

Vergabepraktiken und Konditionen beim Schweizer Kredit im Vergleich

Menschen mit einem Schufaeintrag haben es schwer in Deutschland einen Kredit zu bekommen. Die gesetzlichen Auflagen machen es deutschen Banken und Kreditinstituten sehr schwer einen Kredit an einen Antragsteller zu ...weiter

Seriöse Kredite

Ein gutes Kreditangebot erkennt man an verschiedenen Faktoren. Denn ein niedriger Zinssatz allein sollte nicht das einzige Entscheidungskriterium sein, nach dem ein Kreditangebot bewertet wird. Oft bleiben versteckte Kosten zunächst ...weiter