Schufa Eigenauskunft einholen

– Gespeicherte Daten bei der Schufa kostenlos abfragen

Die Schufa dient allen Banken und noch einigen weiteren Unternehmen als Informationsquelle, durch welche die Bonität eines Kunden sehr gut eingeschätzt werden kann. Nicht nur für eine Kreditvergabe ist eine „saubere“ Schufa eine unabdingbare Voraussetzung, zumindest wenn der Kreditgeber eine deutsche Bank ist, sondern auch Telekommunikationsunternehmen oder Versicherungen schließen teilweise keinen Vertrag mehr mit einem Kunden ab, der eine negative Schufa-Auskunft hat.

Die meisten Bürger wissen meistens allerdings gar nicht, was überhaupt von der Schufa über sie für Daten gespeichert sind. Dieses „Unwissen“ kann schon deshalb fatale Folgen haben, weil mehr als ein Drittel aller gespeicherten Daten der Schufa Fehler aufweisen, was bereits mehrere Untersuchungen und Statistiken gezeigt haben. Dabei ist es ganz einfach sich darüber zu informieren, welche Daten in der Schufa über die eigene Person gespeichert sind. Jeder Bürger besitzt nämlich das Recht zu erfahren, was die Schufa für Merkmale und Daten gespeichert hat. Man kann daher jederzeit eine so genannte Schufa Eigenauskunft einholen. Selbst vor etwaigen Kosten oder Gebühren muss man sich seit 2010 nicht mehr fürchten, denn seit dem 1. April diesen Jahres ist es möglich, einmal pro Jahr völlig kostenfrei eine Schufa Eigenauskunft einholen zu können. Dieses kann entweder postalisch erfolgen oder aber über den Online-Weg, denn seit einiger Zeit ist die Schufa auch für jeden Bürger nach einer Registrierung online zu erreichen. Die Eigenauskunft erhält dann im Grunde alle relevanten Daten, welche die Schufa über einen selbst gespeichert hat.

Zudem ist die Selbstauskunft natürlich die Grundlage dafür, dass man eventuelle Fehler in den Daten entdeckt und dann auch veranlassen kann, dass diese fehlerhaften Daten korrigiert werden. Was in der Schufa Eingenauskunft allerdings nicht ersichtlich wird, ist von welcher Seite aus eine Eintragung veranlasst wurde. Auch das „berüchtigte“ Schufa-Scoring ist nur teilweise ersichtlich, sodass die Bewertung im Detail nicht zu einhundert Prozent nachvollziehbar ist. Aufgrund der Tatsache, dass die Schufa Eigenauskunft nun einmal im Jahr kostenlos eingeholt werden kann, sollte man diese Möglichkeit auch nutzen, denn natürlich können im Laufe eines Jahres neue Eintragungen stattfinden, die eventuell nicht berechtigt sind. Im schlimmsten Fall können die falschen Daten sogar dazu führen, dass Kredite abgelehnt werden oder man keine Verträge mehr im Telekommunikations-Bereich erhält. (er)

weitere Artikel
Was ist eine Proforma Rechnung?

Neben einer allseits bekannten „normalen“ Rechnung, auf deren Erhalt hin der Zahlungspflichtige eine bestimmte Summe, nämlich den Rechnungsbetrag, als Gegenleistung für eine erhaltene Ware oder für eine in Anspruch genommene ...weiter

Notarkosten von der Steuer absetzen

Viele Ausgaben, welcher Art auch immer, kann der Bürger in Deutschland unter verschiedenen Punkten von der Steuer absetzen. Besonders trifft dieses im Zusammenhang mit den Kosten zu, die im Rahmen ...weiter

Steuerliche Sparmodelle bei Abfindungen nutzen

In nicht wenigen Fällen wird ein Beschäftigungsverhältnis aus ganz unterschiedlichen Gründen vorzeitig beendet und der Arbeitgeber ist dann dazu verpflichtet, mitunter geschieht es auch auf freiwilliger Basis, eine Abfindung zu ...weiter

Angebote lukrativer Nebenverdienste vergleichen

Für immer mehr Menschen wird „Geld verdienen von zu Hause“ ein wichtiges und interessantes Thema, weil zum Beispiel das Einkommen nicht ausreichend ist, um die Ausgaben zu decken. Aber auch ...weiter

Vorteile und Nachteile von Mietkauf

In den meisten Fällen steht man heute bezüglich der eigenen Wohnsituation vor der Entscheidung, ob man zur Miete wohnen möchte, oder ob man lieber eine eigene Immobilie kauft und dann ...weiter