Sparkonto möglichst schon für Kinder eröffnen

– Sparkonten im Zinsen- und Bankvergleich

Die Deutschen sind ein sehr sparsames Völkchen. Jeder Cent, der am Ende des Monats übrig bleibt, soll natürlich gespart werden und dabei am besten auch noch Zinsen bringen. Bisher hat man sein Geld dabei immer auf dem herkömmlichen Sparbuch angelegt. Doch heute ist diese Vorgehensweise nicht mehr sinnvoll, da es deutlich besser verzinste Spar Konten gibt.

So bietet sich beispielsweise das Tagesgeldkonto als ideales Spar Konto an. Die Verzinsung liegt bei dem Drei- bis Vierfachen des Zinssatzes eines Sparbuchs. Dennoch bietet auch das Tagesgeldkonto die Möglichkeit, täglich über das darauf befindliche Geld verfügen zu können. Zudem liegt das Geld hier sehr sicher, sodass selbst bei Zahlungsschwierigkeiten der Bank, der Anleger keine Angst um sein Geld haben muss. Dieses wird aus dem Einlagensicherungsfonds, dem alle Banken und Sparkassen angeschlossen sind, bezahlt. Eine andere Variante ist das Sparen auf einem Festgeldkonto. Auch hier ist die Absicherung über den Einlagensicherungsfonds gegeben. Die Verzinsung ist dabei geringfügig höher als beim Tagesgeldkonto, dafür kann man beim Festgeldkonto aber auch über die vereinbarte Laufzeit nicht über das Geld verfügen. Lässt man es sich dennoch vorzeitig auszahlen, so wird der vereinbarte Zinssatz, der ja recht hoch liegt, entsprechend verringert und zwar über die gesamte Laufzeit. Oft bleiben dann nur noch etwa ein Prozent Zinsen übrig. Damit eignet sich dieses Spar Konto wirklich nur für Gelder, die man auch über einen gewissen Zeitraum nicht benötigt.

Wer flexibel sein will und hohe Renditen wünscht, der entscheidet sich zunehmend häufiger auch für einen Fondssparplan. Dabei wird monatlich ein gewisser Betrag angespart, mit dem neue Fondsanteile gekauft werden. Diese werfen auch entsprechende Renditen ab, die dann den bestehenden Sparbetrag erhöhen. Die Fondsanteile kann man jederzeit zum aktuellen Preis verkaufen. Liegt dieser allerdings unter dem Wert, zu dem man die Anteile gekauft hat, können hier auch Verluste entstehen. Ein solches Spar Konto ist von daher nur für Personen geeignet, die auch ein gewisses Risiko eingehen wollen.
(er)

weitere Artikel
Tagesgeldangebote von Direktbanken im Zinsvergleich

Tagesgeld Konten kennt heute ein Jeder, die meisten Deutschen besitzen ein solches sogar bereits. Doch was ist eigentlich mit dem Begriff Tagesgeld Direkt gemeint? Im Grunde bezeichnen die Banken damit ...weiter

Zinsen auf Tagesgeld im Bankenvergleich

Das Tagesgeld als besonders sichere und flexible Form der Geldanlage erfreut sich ja heute wachsender Beliebtheit. Nicht zuletzt liegt dies sicher auch an den vergleichsweise hohen Zinssätzen, die beim Tagesgeld ...weiter

Aktuelle Tagesgeldzinsen im Tagesgeldvergleich

Das Tagesgeld ist heute eine der beliebtesten Geldanlagen überhaupt. Egal, ob große oder kleine Summen angelegt werden sollen, es eignet sich für jeden Anleger gleichermaßen. Die hohen Zinsen, die man ...weiter

Geldanlage für 1 Jahr

Wer auf der Suche nach einer Geldanlage ist, der hat hier verschiedene Möglichkeiten. Man sollte sich also zunächst einmal fragen, ob man das Geld für einen bestimmten Zeitraum anlegen will ...weiter

Geldanlage in Fonds in der Risikobewertung

Wer sich für die Geldanlage Fonds entscheidet, tut dies zumeist aufgrund der vergleichsweise hohen Renditen, die hier zu erzielen sind. Doch man muss sich auch darüber im Klaren sein, dass ...weiter