Steueroptimierte Geldanlagen im Anbietervergleich

– Eine steueroptimierte Geldanlage finden

Die Steuern fressen die Menschen mittlerweile regelrecht auf. Deshalb wird immer häufiger nach unterschiedlichen Geldanlagen gesucht, die Gewinne bringen, allerdings nicht oder nur gering zu versteuern sind. In Frage kommen hier allerdings nur die verschiedenen steueroptimierten Renten- bzw. andere Fonds. Der Sinn des Ganzen besteht darin, möglichst viele Kursgewinne und nicht etwa Zinserträge zu erzielen.

Die Kursgewinne müssen nämlich nicht versteuert werden. Dabei gilt für Fonds noch nicht einmal die Frist von einem Jahr, in dem die eingesetzten Anleihen gehalten werden müssen. Vielmehr ist es hier so, dass man diese auch vorher veräußern kann. Die steueroptimierten Fonds investieren dabei in Anleihen, die aktuell bei weniger als 100 Prozent des Nennwerts liegen. Durch die Wahl der richtigen Papiere können diese zu einem späteren Zeitpunkt mit Gewinnen wieder veräußert werden. Hierbei handelt es sich nun aber um Kursgewinne und nicht etwa um Zinserträge. Diese müssen demzufolge nicht versteuert werden, der Anteil der Renditen, der auf Zinserträge entfällt, ist recht gering und somit lässt sich auch die Steuer deutlich senken.

Doch bevor man sich für eine solche steueroptimierte Geldanlage entscheidet, sollte man sich gründlich informieren. Denn die Vielfalt der Anbieter ist schier unendlich, die Anzahl der seriösen Fonds, die auch wirklich nennenswerte Renditen erzielen, hingegen ist recht gering. Deshalb sollte man sich durchaus die Zeit nehmen, verschiedene steueroptimierte Fonds miteinander zu vergleichen, bevor man sich für einen bestimmten Fonds entscheidet. Dabei kann das Internet weiter helfen, welches die Kurse und Performances der einzelnen Fonds innerhalb der letzten Jahre entsprechend aufführt. Auf diese Art und Weise kann man davon ausgehen, mit einer sehr geringen steuerlichen Belastung hohe Renditen zu erzielen.

Sinnvoll ist die steueroptimierte Geldanlage dann, wenn man sehr hohe Summen investieren möchte, aber auch, wenn der eigene Freibetrag für Zinserträge bereits ausgeschöpft wurde. Da dieser seit 2007 nochmals abgesenkt wurde und nunmehr nur noch 801 Euro pro Jahr und Person beträgt, ist es durchaus sinnvoll, in eine steueroptimierte Geldanlage zu investieren.
(er)

weitere Artikel
Gute Zinsen für Festgeld realisieren

Wer sich mit dem Gedanken trägt, ein Festgeld Konto zu eröffnen, der sollte sich auch die Zeit für einen umfassenden Vergleich nehmen. Das stärkste Lockmittel beim Festgeld ist für viele ...weiter

Zinsrechner beim Tagesgeld Vergleich nutzen

Das Tagesgeld hat sich mittlerweile zu einer der beliebtesten Geldanlagen für Groß- und Kleinanleger gleichermaßen entwickelt. Dabei ist der große Vorteil beim Tagesgeld natürlich in der Verzinsung zu sehen. Diese ...weiter

Steuerfreie Zinserträge auf Geldanlage

Wer sein Geld gewinnbringend anlegen möchte, der möchte oftmals vermeiden, hierbei Steuern zu zahlen. Doch gibt es überhaupt eine steuerfreie Geldanlage? Im Grunde genommen kann man diese Frage mit einem ...weiter

Tagesgeldangebote mit den höchsten Zinsen

Das Tagesgeld eignet sich nicht nur für Kleinanleger, die es als Ersatz fürs Sparbuch nutzen. Nein, vielmehr nutzen auch große Investoren das Tagesgeldkonto, um ihr Geld kurzfristig zwischen zu parken. ...weiter

Sicherste Geldanlagen in Deutschland

Gerade in Deutschland sind die Anleger doch sehr sicherheitsorientiert. Deshalb suchen die meisten auch nach einer besonders gut abgesicherten Geldanlage, sobald ein wenig Geld zur Verfügung steht, welches angelegt werden ...weiter