Beste Geldanlage beim Tagesgeld
– Tagesgeldkonditionen online vergleichen
Heutzutage ist das Tagesgeld ja eine besonders beliebte Geldanlage geworden. Nicht zuletzt mag dies sicher auch daran liegen, dass sich hier die Vorteile unterschiedlicher Geldanlagen miteinander verbinden. So erhält man auf Tagesgelder recht hohe Zinsen, die sich schon mit denen des Festgelds oder von Sparbriefen vergleichen lassen. Werden diese, wie bei einigen Banken durchaus üblich, vierteljährlich oder gar monatlich gut geschrieben, kann man zudem von einem sehr guten Zinseszinseffekt profitieren.
Trotz dieser hohen Zinsen, die man in der Regel nur von festen Geldanlagen kennt, bleibt beim Tagesgeld eine hohe Flexibilität erhalten. Das heißt, man kann jederzeit auf sein Geld auf dem Tagesgeldkonto zugreifen und muss nicht erst warten, bis eine bestimmte Laufzeit dabei erreicht wurde. Weiterhin bietet das Tagesgeld eine sehr hohe Sicherheit, denn selbst wenn die Bank einmal in Insolvenz gehen sollte, kann man davon ausgehen, sein Geld nicht verloren zu haben. Denn Tagesgelder sind in aller Regel über den Einlagensicherungsfonds abgesichert, sodass die Anlagen aus diesem Fonds an die Kunden ausbezahlt werden, sollte es tatsächlich einmal zu einer Insolvenz einer Bank kommen.
Damit bietet sich das Tagesgeld als ideale Form einer sicheren und flexiblen Geldanlage an, die für Kleinanleger ebenso interessant sein dürfte, wie für Großanleger. Bei diesen dient das Tagesgeld häufig zur Zwischenlagerung von Geldern, die aus einer abgeschlossenen Investition ausgezahlt wurden, aber erst in einigen Tagen oder Wochen in ein neues Investitionsobjekt gezahlt werden. Anstatt dieses Geld nun zinslos auf dem Girokonto zu parken, kann man es auch auf ein Tagesgeldkonto legen und so zusätzliche Zinsen erhalten.
Grundsätzlich gilt aber auch beim Tagesgeld, Vergleichen lohnt. Denn auch hier finden sich teils zahlreiche Unterschiede zwischen den einzelnen Banken, was den Zinssatz und auch die Begrenzung der Zinsen auf einen Höchsbetrag angeht. Dabei wird der hohe Zinssatz, der viele Kunden anlockt nur für Beträge bis zu einer bestimmten Höhe gewährt. Alles was darüber hinaus geht, wird deutlich geringer verzinst, sodass sich diese Form von Tagesgeldkonten speziell für Großanleger nicht wirklich eignen wird.
(er)
Wer an die beiden Begriffe Geldanlage und Zinsen denkt, wird nicht leugnen können, dass diese untrennbar miteinander zusammen hängen. Wenn man sein Kapital irgendwo fest oder auch flexibel anlegt, bekommt ...weiter
Geld sparen ist heutzutage etwas, was aufgrund der zu erwartenden Renditen wieder richtig Spaß macht. Ob man auf sichere Festgeld Anlagen setzt, sein Kapital lieber flexibel auf einem Tagesgeldkonto parkt, ...weiter
Momentan findet man keine Geldanlage, die mit einer solch guten Kombination aus Sicherheit und Rendite aufwarten kann wie das Festgeld. Man kann sich hundertprozentig sicher sein, sein Kapital zurückzuerhalten und ...weiter
Beim Festgeld ging es erster Linie immer darum, eine sichere Geldanlage zu wählen, die verlässliche Zinseinnahmen mit sich bringt. Dass zeitweise die Festgeld Zinsen auf einem äußerst niedrigen Niveau waren, ...weiter
Jede Bank und jedes Kreditinstitut wird das eigene Angebot fürs Tagesgeld immer wieder gerne als das beste Tagesgeld bezeichnen, vielleicht aus wettbewerbsrechtlichen Gründen nicht auf den Werbeplakaten, sondern vielmehr im ...weiter
Weitere Themen & Tipps
- Lohn- und Gehaltspfändung zum Schuldenabbau
- Sichere Zahlung mit Kreditkarte
- Billige und günstige Kreditkarten im Vergleich
- Mit dem Darlehensvergleich zum Darlehen ohne Schufa
- Containerbeteiligungen wieder voll im Trend?
- Wichtige und weniger wichtige Versicherungen
- Auto Leasing mit und ohne Anzahlung im Vergleich
- Privater Geldverleih
- Staatliche Förderungen zum Hausbau nutzen
- Neue Heizung günstig finanzieren