Tagesgeldkonditionen von Tagesgeldbanken im Vergleich

– Gerade Tagesgeldkonten variieren bei den Zinskonditionen sehr stark

Immer beliebter wird ja heute das so genannte Tagesgeld. Dieses sorgt für deutlich mehr Rendite als klassische Anlageformen, wie das Sparbuch. Die Menschen entscheiden sich deshalb immer häufiger für eine Anlage in Tagesgeld, die neben hohen Zinsen auch eine enorme Sicherheit bietet.

Dennoch sollte man sich nicht blindlings für ein Tagesgeld Konto entscheiden, welches einem evtl. die eigene Hausbank empfiehlt, sondern vielmehr ist es ratsam, sich die Tagesgeld Konditionen verschiedener Banken einmal näher anzuschauen. Denn auch hier finden sich teils drastische Unterschiede, sodass ein Vergleich unbedingt vonnöten ist. Dabei gilt es zu beachten, dass die einzelnen Banken sich nicht nur im Hinblick auf ihre Zinssätze unterscheiden, sondern auch weitere Konditionen für das Tagesgeld von Bedeutung sind: So gewähren einige Banken die hohen Tagesgeldzinsen nur bis zu bestimmten Höchstbeträgen. Dadurch wird es für Anleger mit hohen Anlagesummen meist nicht rentabel sein, diese auf einem solchen Tagesgeld Konto anzulegen. Wie hoch die Beträge dabei festgelegt werden, ist immer Sache der Bank. So können die hohen Zinsen auf Anlagen bis zu 20.000, 30.000, 50.000 oder auch 200.000 Euro gewährt werden. Jede Anlage, die über diese Beträge hinaus geht, wird bei Banken mit Begrenzung der Zinsen zu einem deutlich geringeren Zinssatz verzinst.

Dieser liegt kaum noch über dem Zinsniveau des Sparbuchs. Andererseits gibt es aber auch durchaus Banken, die die Tagesgeldzinsen in voller Höhe unbegrenzt zahlen. Diese sind für Großinvestoren dann natürlich deutlich interessanter, als Angebote, bei denen hohe Zinsen nur begrenzt gewährt werden. Ebenfalls sollte man beachten, dass einige Banken besonders hohe Zinsen für Neukunden bieten können. Allerdings werden diese meist nur für kurze Zeit, über einen Zeitraum von etwa drei bis sechs Monaten, gewährt. Danach werden auch die Tagesgeldzinsen für Neukunden denen der Bestandskunden angepasst, die meist deutlich niedriger liegen. Bei einem Tagesgeld Vergleich im Web wird man solche zeitlichen Befristungen natürlich auch entsprechend finden können. Meist sind sie gut sichtbar bei den einzelnen Angeboten aufgelistet, wobei auch die künftigen Zinsen, die ab der Anpassung gelten werden, erkennbar sind.
(er)

weitere Artikel
Steueroptimierte Geldanlagen im Anbietervergleich

Die Steuern fressen die Menschen mittlerweile regelrecht auf. Deshalb wird immer häufiger nach unterschiedlichen Geldanlagen gesucht, die Gewinne bringen, allerdings nicht oder nur gering zu versteuern sind. In Frage kommen ...weiter

Gute Zinsen für Festgeld realisieren

Wer sich mit dem Gedanken trägt, ein Festgeld Konto zu eröffnen, der sollte sich auch die Zeit für einen umfassenden Vergleich nehmen. Das stärkste Lockmittel beim Festgeld ist für viele ...weiter

Zinsrechner beim Tagesgeld Vergleich nutzen

Das Tagesgeld hat sich mittlerweile zu einer der beliebtesten Geldanlagen für Groß- und Kleinanleger gleichermaßen entwickelt. Dabei ist der große Vorteil beim Tagesgeld natürlich in der Verzinsung zu sehen. Diese ...weiter

Steuerfreie Zinserträge auf Geldanlage

Wer sein Geld gewinnbringend anlegen möchte, der möchte oftmals vermeiden, hierbei Steuern zu zahlen. Doch gibt es überhaupt eine steuerfreie Geldanlage? Im Grunde genommen kann man diese Frage mit einem ...weiter

Tagesgeldangebote mit den höchsten Zinsen

Das Tagesgeld eignet sich nicht nur für Kleinanleger, die es als Ersatz fürs Sparbuch nutzen. Nein, vielmehr nutzen auch große Investoren das Tagesgeldkonto, um ihr Geld kurzfristig zwischen zu parken. ...weiter