Aktuelle Tagesgeldzinsen im Tagesgeldvergleich
– Mit Tagesgeldrechner den Zinsertrag berechnen
Das Tagesgeld ist heute eine der beliebtesten Geldanlagen überhaupt. Egal, ob große oder kleine Summen angelegt werden sollen, es eignet sich für jeden Anleger gleichermaßen. Die hohen Zinsen, die man beim Tagesgeld in aller Regel findet, sind nicht der einzige Vorteil dieser Geldanlage. Auch wird dem Anleger hierbei eine enorme Sicherheit geboten, die er anderswo kaum findet, will er eine solche Rendite wie beim Tagesgeld erzielen. Denn jede Anlage auf einem Tagesgeld Konto ist über den Einlagensicherungsfonds abgesichert.
Gerät die Bank in Zahlungsschwierigkeiten, so muss man davon ausgehen, dass sie auch die angelegten Gelder nicht zurück zahlen kann. Diese erhalten die Anleger dann aber aus dem Einlagensicherungsfonds ausgezahlt. Ebenfalls muss man beim Tagesgeld keine Höchstsummen beachten, über die man monatlich verfügen kann, wie dies beispielsweise beim Sparbuch der Fall ist. Denn beim Tagesgeld Konto kann man jeden Monat über den gesamten Betrag verfügen, ohne dass Vorschusszinsen fällig werden oder das Konto gekündigt werden muss. Das Tagesgeld bietet also viele Vorteile und stellt daher die ideale Alternative zum Sparbuch dar. Denn nur mit dem Tagesgeld kann man hohe Zinsen und stete Flexibilität bei einer Geldanlage erreichen. Dennoch lohnt sich auch hier der Vergleich verschiedener Angebote. Denn das Tagesgeld ist je nach Bank sehr unterschiedlich in seinen Konditionen festgelegt.
So können die Zinssätze teils erheblich variieren, aber auch die weiteren Bedingungen, die festgelegt werden. Bei einigen Banken wird der recht hohe Zinssatz nur bis zu einer bestimmten Anlagesumme gewährt. Diese kann, je nach Bank, durchaus zwischen 20.000 und 200.000 Euro schwanken. Bei anderen Banken gilt hingegen keine Höchstsumme, bis zu der der Zins gewährt wird. Hier ist es vielmehr so, dass der Zins unbegrenzt gleich hoch bleibt. Bei anderen Banken wird das Tagesgeld mit enorm hohen Zinsen beworben. Allerdings nur für Neukunden und oft auch nur für einen befristeten Zeitraum. Danach sinken die Zinsen wieder, oftmals niedriger, als bei anderen Angeboten.
(er)
Wer auf der Suche nach einer Geldanlage ist, der hat hier verschiedene Möglichkeiten. Man sollte sich also zunächst einmal fragen, ob man das Geld für einen bestimmten Zeitraum anlegen will ...weiter
Wer sich für die Geldanlage Fonds entscheidet, tut dies zumeist aufgrund der vergleichsweise hohen Renditen, die hier zu erzielen sind. Doch man muss sich auch darüber im Klaren sein, dass ...weiter
Zunehmend mehr Menschen wollen ihre Ersparnisse nicht mehr auf dem herkömmlichen Sparbuch hinterlegen, sondern achten vielmehr darauf, dass sie diese in möglichst gewinnbringend Geldanlagen investieren. Dabei bietet der Markt aktuell ...weiter
Wer sich mit dem Gedanken trägt, sein angespartes Kapital in eine möglichst gewinnbringende Geldanlage zu investieren, der sollte sich natürlich vorab über die zur Verfügung stehenden Möglichkeiten genau informieren. Hierbei ...weiter
Wer ein paar Ersparnisse sein Eigen nennt, der möchte diese natürlich auch möglichst gewinnbringend anlegen. Doch wie legt man sein Geld richtig an, welche Möglichkeiten gibt es und inwiefern sind ...weiter
Weitere Themen & Tipps
- Von günstigen Konditionen bei Onlinekrediten profitieren
- Kreditkarte fristgerecht und wirksam kündigen
- Azubikredite im Bereich der Kleinkredite beantragen
- Eine Umschulung finanzieren
- Höhe der Kapitalertragssteuer reduzieren und mindern
- Kosten und Qualität von Anlagevermittlungen
- Bankgeheimnis und die Konten-Offenlegung
- US Dollar Konto eröffnen
- Beste Möglichkeiten Geld zu überweisen
- Geld anlegen und als Tagesgeld sparen