Tagesgeldverzinsung beim Tagesgeldkonto im Anbietervergleich
– Wer bietet die besten Tagesgeldzinsen an?
Als besonders gut verzinste Geldanlage hat sich das Tagesgeld heute stark etabliert. Dies liegt nicht zuletzt auch an den vielen Vorteilen gegenüber herkömmlichen Anlageformen. So kann man beim Tagesgeld Zinsen von gut drei bis vier Prozent erwirtschaften. Dabei bleibt das Geld jedoch jederzeit verfügbar, man muss sich also nicht für lange Zeit an diese Geldanlage binden, ohne an sein Geld heran zu kommen.
Abgesehen davon bietet das Tagesgeld eine hohe Sicherheit, kann doch der Anleger davon ausgehen, sein Geld auch dann zurück zu erhalten, wenn die Bank, bei der es angelegt wurde, einmal in Insolvenz gehen sollte. Die Anlagen erhält man dann aus dem Einlagensicherungsfonds zurück gezahlt, dem mittlerweile fast alle deutschen Banken und Sparkassen angeschlossen sind. Der größte Vorteil, den die Anleger aber beim Tagesgeld sehen, liegt nach wie vor in der Verzinsung. Diese ist recht hoch, allerdings unterscheidet sie sich je nach Bank auch teilweise drastisch. Insofern ist ein Vergleich der unterschiedlichen Angebote für ein Tagesgeld Konto in jedem Fall sinnvoll, um dasjenige zu finden, welches die beste Verzinsung für das eigene Kapital bieten kann. Bei diesem Vergleich ist darauf zu achten, dass die hohe Tagesgeld Verzinsung bei einigen Banken nur für einige wenige Tausend Euro gilt. Wird der zugrunde gelegte Höchstbetrag überschritten, so wird der restliche Betrag, der über diesen hinaus geht, deutlich geringer verzinst.
Beim Vergleich der verschiedenen Tagesgeld Konten und deren Konditionen wird dies aber in der Regel angegeben, sodass man sich rechtzeitig informieren kann, bis zu welchem Betrag der hohe Zinssatz bezahlt wird. Andererseits finden sich auch viele verschiedene Angebote, bei denen die hohen Zinsen nur für einen befristeten Zeitraum gezahlt werden. In diesen Fällen dient das Tagesgeld Angebot vor allen Dingen für die Gewinnung von Neukunden. Nach einigen Monaten jedoch wird auch hier die Tagesgeld Verzinsung an das durchschnittliche Niveau für die Bestandskunden angepasst, sodass man nicht lange von den hohen Zinsen profitieren kann.
(er)
Das Tagesgeldkonto hat sich ja mittlerweile zu einem der beliebtesten Konten überhaupt etabliert, was vor allen Dingen an den hohen Zinsen und der Flexibilität dieser Geldanlage liegt. Tagesgeldkonten sind Konten, ...weiter
Das Sparbuch gilt nach wie vor als beliebteste Geldanlage der Deutschen. Denkbar einfach dafür ist die Erklärung: Es ist leicht, ein Sparbuch zu eröffnen, meist wird es automatisch bei der ...weiter
Das World Wide Web hat uns heutzutage alle fest im Griff. Kaum jemand, der sich noch ein Leben ohne Internet vorstellen könnte und ohne all die Vorzüge, die dieses bietet. ...weiter
Laut Statistiken sind die Ersparnisse der Deutschen so hoch wie nie zuvor. Das Geld wird lieber angespart, als dass man es ausgibt, kein Wunder, bedenkt man die unsicheren, wirtschaftlichen Zeiten. ...weiter
Wer auf der Suche nach einem Tagesgeld Konto ist, der sollte vor der endgültigen Entscheidung unbedingt einen umfassenden Vergleich durchführen. Nur so kann gewährleistet werden, dass man auch das beste ...weiter
Weitere Themen & Tipps
- Leistungen der gesetzlichen und privaten Unfallversicherung im Vergleich
- Staatliche Förderungen zum Hausbau nutzen
- Sparkonto Zinsvergleich
- Finanzierung über Lebensversicherung
- Seriöse Kreditanbieter im Internet finden
- Berechnung des persönlichen und individuellen Steuersatzes
- Neuwagen auch ohne Anzahlung günstig finanzieren
- Honorarberatung und Provisionsberatung im Vergleich
- Riskante Geldanlagen beim Fondsgeschäft
- Was ist ein neutraler Anlagestil bei Aktienfonds?