Versicherungssparen über eine Sparversicherung
– Steuerliche Vorteile beim Versicherungssparen prüfen
Auch Versicherungsgesellschaften bieten nicht nur Sachversicherungen an, mit denen sich der Verbraucher gegen bestimmte Risiken absichern kann. Auch das Ansammeln von Kapital nimmt bei immer mehr Angeboten eine große Bedeutung ein, wie zum Beispiel bei der Kapitallebensversicherung. Diese wird schon Jahrzehnte auch zur Altersvorsorge, und damit zum regelmäßigen Sparen genutzt. Ein etwas anderes Versicherungsprodukt, welches ebenfalls einen Sparcharakter hat, ist das sogenannte Versicherungssparen.
In dem Zusammenhang wird oftmals auch die Sparversicherung verwendet, wobei es sich dabei nur um einen anderen Begriff für das Versicherungssparen als solches handelt. In vielen Punkten ist das Versicherungssparen mit der Kapitallebensversicherung zu vergleichen, es gibt aber auch einen sehr wichtigen Unterschied. Und zwar besteht dieser Unterschied in der fehlenden Risikoabsicherung. Denn während es bei der Kapitallebensversicherung stets eine Absicherung für den Todesfall gibt, hat das Versicherungssparen in aller Regel eine reine Sparkomponente. Daher handelt es sich im rechtlichen Sinne auch meistens nicht um Versicherungsverträge, da das Produkt keinen Versicherungscharakter hat. Bisher wird das Versicherungssparen hierzulande noch relativ selten angeboten, die Nachfrage der Kunden nach derartigen Produkten ist aber durchaus vorhanden.
Grundsätzlich ist das Versicherungssparen aufgrund der fehlenden Risikokomponente eigentlich eher mit einer privaten Rentenversicherung als mit einer Kapitallebensversicherung zu vergleichen, denn auch bei der Rentenversicherung gibt es keinen Versicherungscharakter. Vom Grundsystem her basiert auch die Sparversicherung auf Überschussanteilen, was die Rendite des Kunden angeht. Diese Rendite ist sogar meistens etwas höher als bei der Kapitallebensversicherung, da keine Beitragsteile auf die Risikoabsicherung entfallen. Der Beitrag setzt sich beim Versicherungssparen also nur aus dem Spar- und dem Kostenanteil zusammen.
Ansonsten funktioniert das Sparen im Grunde wie bei der privaten Renten- oder Kapitallebensversicherung. Das bedeutet, der Kunde zahlt über den vereinbarten Zeitraum (Laufzeit des Vertrages) hinweg einen bestimmten Betrag monatlich ein, der zuvor zwischen den beiden Parteien vereinbart wurde. Die Versicherungsgesellschaft nimmt dann diesen und den Betrag vieler anderer Kunden und investiert das Kapital in bestimmte Finanzprodukte, zum Beispiel in Rentenpapiere. Wenn die Versicherungsgesellschaft erfolgreich gewirtschaftet hat, werden Überschussanteile erzielt, an denen jeder einzelne Kunde dann auch beteiligt wird. Somit hängt der Ertrag auch beim Versicherungssparen davon ab, wie sich die Zinsen für Anleihen und sonstige verzinsliche Anlageformen am Markt entwickeln. (er)
Die Pflege ist hierzulande inzwischen ein sehr großes Thema, was selbstverständlich damit zu tun hat, dass die Anzahl der Pflegebedürftigen in den vergangenen Jahren deutlich gestiegen ist. Dies wiederum ist ...weiter
Die Kfz-Haftpflichtversicherung ist in Deutschland und einigen anderen Ländern eine Pflichtversicherung für alle Bürger, die ein Kfz besitzen und dieses auch aktiv nutzen möchten. Schon die Zulassung eines Fahrzeuges wird ...weiter
Die Rechtschutzversicherung ordnen die meisten Experten den Versicherungen zu, die sicherlich manchmal sinnvoll sein können, die aber nicht jeder Verbraucher benötigt, wie es zum Beispiel bei der Privathaftpflicht der Fall ...weiter
Es gibt einige Versicherungen, die unter anderem erst dann von Bedeutung sind, wenn sich etwas an der Lebenssituation des Verbrauchers geändert hat. Eine solche Veränderung kann zum Beispiel der Erwerb ...weiter
Es gibt eine ganze Reihe von Versicherungen, die fast jeder Bürger haben sollte. In diesen Bereich fällt beispielsweise die Privathaftpflichtversicherung oder auch die Berufsunfähigkeitsversicherung, um nur einige der sehr wichtigen ...weiter
Weitere Themen & Tipps
- Kreditkarten Etuis aus Metall oder Kunststoff
- Regionale Sicherstellung der medizinischen Versorgung in der Schieflage?
- TV Geräte günstig per Ratenkauf finanzieren
- Aktienfonds mit sicherer Rendite
- Möglichkeiten für zinslose Kredite und Darlehen
- Vorteile einer Ballonfinanzierung
- Hauskauf Finanzierung mit und ohne Eigenkapital
- Einstiegspunkte zum Aktien kaufen analysieren
- Wo bekommt man eine Bewertung für Aktienfonds?
- Wichtige Hundeversicherungen für Tierhalter abschließen