Wichtige Hundeversicherungen für Tierhalter abschließen
– Leistungen und Kosten von Hundeversicherungen im Vergleich
Heutzutage ist es über verschiedene Versicherungen möglich, sowohl Menschen als auch Sachen gegen bestimmte Schäden und Risiken zu versichern. Man unterscheidet daher im Versicherungsbereich auch zwischen den Sachversicherungen und Personenversicherungen. Darüber hinaus möchten viele Tierhalten ebenfalls eine Versicherung nutzen, um das jeweilige Haustier abzusichern. Dabei geht es natürlich nicht um die Absicherung des Tieres im eigentlichen Sinne, sondern der Tierhalter sichert sich vor bestimmten finanziellen Risiken ab.
Separat versichert werden können in der Regel neben Pferden vor allem Hunde und Katzen, bei denen es sich um die am häufigsten vorhandenen Haustiere handelt. Doch welche Versicherungen können zum Beispiel Hundehalter abschließen und wann sind die Versicherungen überhaupt sinnvoll? Eine Hundeversicherung, die definitiv jeder Halter eines Hundes - unabhängig von der Rasse und der Größe des Hundes - haben sollte, ist die Hundehalterhaftpflichtversicherung. Zwar sind nicht wenige Hundehalter der Meinung, dass der Hund über die „normale“ Privathaftpflichtversicherung versichert ist, doch ist diese Annahme leider falsch. Denn im Gegensatz zu Katzen und noch kleineren Haustieren sind die Schäden, die durch einen Hund verursacht werden, im Zuge der Privathaftpflichtversicherung nicht abgedeckt.
Und da vom Hund grundsätzlich ein nicht geringes Schadensrisiko ausgeht, ist der Abschluss einer Hundehalterhaftpflichtversicherung ohne Einschränkung zu empfehlen. In manchen Bundesländern ist diese Versicherung sogar Pflicht für Hundehalter, zumindest bei bestimmten Rassen. Eine weitere Hundeversicherung, die mitunter ebenfalls sinnvoll sein kann, ist die Hundekrankenversicherung. Diese in den Bereich der Tierkrankenversicherung fallende Versicherung kann man ungefähr mit einer privaten Krankenversicherung für den Menschen vergleichen. Die Krankenversicherung für Hunde wird nur von wenigen - meistens sehr speziellen - Versicherern angeboten.
Meistens wird die Versicherung in zwei Varianten angeboten, nämlich zum einen als Hunde-OP-Versicherung und zum anderen als „Komplettversicherung“ für Hunde. Wie der Name schon sagt, sichert man sich mit der Hunde-OP-Versicherung ausschließlich gegen Kosten ab, die im Zuge einer Operation des Hundes anfallen. Für viele Hundehalter ist diese Versicherung sehr sinnvoll. Denn zum einen ist eine Operation ohnehin der größte Kostenfaktor und zum anderen ist die Versicherung im Vergleich zur „Komplettversicherung“ vergleichsweise preiswert. Daher bietet die Hunde-OP-Versicherung ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Wer sich jedoch gegen nahezu alle möglichen Behandlungskosten versichern möchte, muss sich dann für die Vollversicherung für Hunde entscheiden.
(er)
Viele Bundesbürger sind heute durch verschiedene Versicherungen gegen diverse Risiken geschützt. Die meisten Versicherungen werden zeitlich unbegrenzt genutzt, da die verschiedenen Gefahren stetig vorhanden sind. Es gibt aber auch einige ...weiter
Nicht jede Versicherung, die hierzulande von den Versicherungsgesellschaften angeboten wird, ist auch für alle Verbraucher sinnvoll. Daher sollte stets in jedem Einzelfall geprüft werden, ob der Abschluss einer bestimmten Versicherung ...weiter
Bei vielen Versicherungen, die Verbraucher in Deutschland nutzen können, handelt es sich um Sachversicherungen. Die zweite große Gruppe von Versicherungen sind demgegenüber die Personenversicherungen, wie zum Beispiel die Berufsunfähigkeitsversicherungen. Wie ...weiter
Je nach Anlage- oder Sparform können Anleger und Sparer mit verschiedenen Erträgen rechnen, welche die jeweilige Anlageform beinhaltet. Bei vielen Anlageformen erhält der Anleger in erster Linie Zinsen, wie zum ...weiter
Im Versicherungsbereich gibt es heute sehr viele Produkte, die von den Verbrauchern genutzt werden können. Alleine in Deutschland gibt es weit über 50 verschiedene Versicherungsgesellschaften, die ihre Produkte am Markt ...weiter
Weitere Themen & Tipps
- Vorteile und Nachteile der Auslandsfinanzierung von Immobilien
- Tagesgeld im Vergleich
- Schufafreies Girokonto online eröffnen
- Erklärung zu Futures und Optionen beim Derivatehandel
- Renditeerwartungen bei Anlagen in Fonds stark Kostenabhängig
- Wertpapiere zu Realtime-Kursen ordern und handeln
- Kreditkarte fristgerecht und wirksam kündigen
- Versicherung Frist- und Formgerecht kündigen
- Schweizer Festgeldzinsen im Renditevergleich
- Kredit in 24 Stunden