Wichtige Zusatzversicherungen für Krankenversicherte
– Augenversicherungen bis Zahnzusatzversicherungen im Vergleich
In Deutschland gibt es im Bereich der Krankenversicherung zwar einen umfangreichen Schutz, besonders wenn ein Vergleich zum Gesundheitssystem vieler anderer Länder gezogen wird. Dennoch kann es besonders für gesetzlich krankenversicherte Bürger sinnvoll sein, den vorhandenen Versicherungsschutz durch private Zusatzversicherungen zu ergänzen oder in bestimmten Bereichen zu erweitern.
Natürlich sind nicht alle angebotenen Zusatzversicherungen für jeden Bürger sinnvoll, sondern der einzelne Verbraucher muss jeweils selbst entscheiden, welche zusätzliche Absicherung er gerne in Anspruch nehmen möchte. Zweifellos zu den wichtigsten Zusatzversicherungen, die übrigens auch als Krankenzusatzversicherungen bezeichnet werden, muss die Zahnzusatzversicherung gerechnet werden. Diese Versicherung ist aus mehreren Gründen im Prinzip jedem gesetzlich Krankenversicherten zu empfehlen. Zunächst einmal versichert der Inhaber mit der Zahnzusatzversicherung ein Risiko, welches bei jedem Bürger vorhanden ist, nämlich der später notwendige Zahnersatz. Je nach Art des Zahnersatzes kann dieser den Betroffenen deutlich über 1.000 Euro kosten, denn die gesetzliche Krankenversicherung zahlt hier nur einen Festzuschuss, der die tatsächlich anfallenden Kosten jedoch fast nie vollständig abdecken kann. Wer also im Alter nicht viele Tausend Euro aus eigener Tasche bezahlen möchte, der sollte sich für eine Zahnzusatzversicherung entscheiden. Ein weiterer Grund, der für diese Zusatzversicherung spricht, ist das sehr gute Preis-Leistungs-Verhältnis, vor allem dann, wenn die Versicherung schon im Kindesalter abgeschlossen wird.
Denn Kinder und Jugendliche zahlen oftmals weniger als acht Euro im Monat, was sich später sehr wahrscheinlich einmal rechnen wird. Neben der Zahnzusatzversicherung zählt auch die sogenannte Augenversicherung zu den Krankenzusatzversicherungen, die derzeit am Markt angeboten werden. Die Augenversicherung ist vor alle dann sinnvoll, wenn der Versicherte in Zukunft eine Augenlaser-Operation durchführen lassen möchte, um eine vorhandene Fehlsichtigkeit dauerhaft korrigieren zu lassen. Die gesetzlichen Krankenkassen übernehmen die Kosten für diese Behandlung nicht, die sich auf durchschnittlich 2.000 bis 4.000 Euro pro Auge belaufen können. Eine sehr wichtige Zusatzversicherung ist vor allem für Selbstständige die Krankentagegeldversicherung. Denn während Arbeitnehmer in den ersten sechs Krankheitswochen die volle Lohnfortzahlung erhalten, erzielen die meisten Selbstständigen ab dem ersten Tag der Arbeitsunfähigkeit kein Einkommen mehr. Daher ist es sehr wichtig, sich mit einer Krankentagegeldversicherung gegen dieses finanzielle Risiko abzusichern, das je nach Krankheitsdauer sogar zur Existenzbedrohung werden kann. Zu den weiteren Zusatzversicherungen für Krankenversicherte gehören die Auslandsreisekrankenversicherung, die Zusatzversicherung für stationäre Behandlungen sowie die Krankenhaustagegeldversicherung. (er)
Viele Deutsche besitzen eine Lebensversicherung, die vor allem verwendet wird, um die Familie finanziell abzusichern. Auch wenn es sich bei der Risiko- und der Kapitallebensversicherung um zwei unterschiedliche Produkte handelt, ...weiter
In den Bereich der so genannten Reiseversicherungen fallen verschiedene Versicherungsarten, die im Prinzip ausschließlich auf einer privaten oder geschäftlichen Reise benötigt werden. Neben der Auslandsreisekrankenversicherung, die wohl als wichtigste Reiseversicherung ...weiter
Bevor der wohlverdiente Jahresurlaub angetreten wird, sollten sich Reisende informieren, ob der vorhandene Versicherungsschutz auch für einen Auslandsaufenthalt bzw. für eine Urlaubsreise als solche ausreichend ist. Zwar gelten die meisten ...weiter
Grundsätzlich sind die Bürger hierzulande im Bereich der Krankenversicherung sehr gut abgesichert. Der Großteil der Bürger ist in der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) versichert, während rund neun Millionen Verbraucher sich für ...weiter
Viele Verbraucher nutzen bereits die Möglichkeit, ihre Angehörigen im Fall des Todes zumindest finanziell abzusichern. In den meisten Fällen geschieht dies über eine Lebensversicherung, die es entweder als Kapital- oder ...weiter
Weitere Themen & Tipps
- Aktuelle Steuerfreibeträge ausschöpfen und Steuern sparen
- Girokonto mit kostenloser Kreditkarte eröffnen
- Kleinere und größere Anschaffungen mit günstigen Krediten finanzieren
- Versicherungs- und Finanzprodukte zum Aufbau einer Privatrente
- ETF Indexfonds und deren Renditen im Vergleich
- Definition und Voraussetzungen der Pfandkredite
- Auto leasen oder finanzieren
- Rendite und Einlagensicherung bei Auslandsanlagen
- Geldanlage in Immobilien
- Beste Geldanlagen im Vergleich