Sparbuchzinsen im Zinsvergleich
– Sonderaktionen im Sparbuchbereich im Anlagebereich mit einbeziehen
Das Sparbuch gilt nach wie vor als beliebteste Geldanlage der Deutschen. Denkbar einfach dafür ist die Erklärung: Es ist leicht, ein Sparbuch zu eröffnen, meist wird es automatisch bei der Eröffnung eines Girokontos mit eingerichtet. Zudem kennt ein Jeder das Sparbuch, es ist eine sichere Form der Geldanlage, man geht hier kein Risiko ein und kann jederzeit über das Geld verfügen. Doch das Sparbuch ist in der heutigen Zeit nun wahrlich keine sinnvolle Geldanlage mehr. Die Zinsen sind hierbei viel zu niedrig, sie decken nicht einmal die Inflation, sodass hier ein reeller Verlust trotz Verzinsung entsteht.
Jeder, der sich ein wenig mit dem Thema Finanzen oder Geldanlage auseinander setzt, kann erkennen, dass das Sparbuch nun wahrlich keine attraktive Anlageform ist. Ganz ähnlich dem Sparbuch ist heute das Tagesgeld Konto aufgebaut. Es bietet allerdings den Vorteil einer drei- bis vierfach so hohen Verzinsung. Beim Tagesgeld kann man ebenfalls auf sein Geld zurück greifen, wann immer man es benötigt. Zusätzlich kann man hier höhere Beträge abheben, ohne dafür Vorschusszinsen zahlen zu müssen. Dies ist beim Sparbuch der Fall, will man den Höchstbetrag der monatlichen Abhebemöglichkeit überschreiten. Meist muss das Sparbuch dann gar gekündigt werden, wobei eine dreimonatige Kündigungsfrist einzuhalten ist. Beim Tagesgeld Konto ist dies alles nicht nötig, sodass es doch eine deutlich attraktivere Form der Geldanlage darstellt.
Wer also noch ein Sparbuch sein Eigen nennt, der sollte durchaus einmal die Zinsen zwischen diesem und anderen, ähnlich gelagerten Anlageformen miteinander vergleichen. Schnell wird klar, dass es ausreicht, man nutzt das Sparbuch für kleine Beträge oder ersetzt es ganz durch ein entsprechendes Tagesgeldkonto. Denn so wird man dauerhaft deutlich höhere Zinsen erzielen können, als alleine mit dem Sparbuch. Mitunter hat man auf diesem auch so hohe Beträge liegen, dass es sich lohnt, einen Teil des Geldes fest anzulegen, beispielsweise auf einem Festgeld Konto, welches ebenfalls eine attraktive Rendite bieten kann.
(er)
Das World Wide Web hat uns heutzutage alle fest im Griff. Kaum jemand, der sich noch ein Leben ohne Internet vorstellen könnte und ohne all die Vorzüge, die dieses bietet. ...weiter
Laut Statistiken sind die Ersparnisse der Deutschen so hoch wie nie zuvor. Das Geld wird lieber angespart, als dass man es ausgibt, kein Wunder, bedenkt man die unsicheren, wirtschaftlichen Zeiten. ...weiter
Wer auf der Suche nach einem Tagesgeld Konto ist, der sollte vor der endgültigen Entscheidung unbedingt einen umfassenden Vergleich durchführen. Nur so kann gewährleistet werden, dass man auch das beste ...weiter
Nach wie vor nimmt die Steigerung der Nachfrage nach Tagesgeld Konten zu. Dabei will natürlich jeder Sparer das höchst verzinste Tagesgeld für sich selbst finden. Doch wo genau findet man ...weiter
Das Tagesgeld als Form der Geldanlage ist beliebter denn je zuvor, lohnt sich diese Form der Geldanlage doch oft auch schon für Kleinanleger. Beim Tagesgeld werden die Vorteile unterschiedlicher Geldanlagen ...weiter
Weitere Themen & Tipps
- Offene Forderungen per Inkasso einbringen
- Sofort Kredite ohne Schufa
- Girokonto und Tagesgeld
- Gute Renditen bei britischen Rentenversicherern?
- Aktuelle Kfz Steuern nach Schadstoffklassen berechnen
- Besonderheiten von Anleihen ohne Rückzahlungsverpflichtung
- Kosten und Gebühren bei Kreditkartenzahlungen
- Geldanlagen in Bankanleihen und deren Renditen im Vergleich
- Definition und Erklärung einer Anlagepolitik in Spezialitätenfonds
- Finanzierung energieeffizienter Baumaßnahmen