Zinsfreie Kredite

– Wo man Kredite ohne Zinsen noch bekommen kann

Dass ein Kredit günstig sein muss, um diesen auch zurück zahlen zu können, ist wohl einem Jedem klar. Deshalb werden vor der endgültigen Darlehensaufnahme auch zahllose Vergleich durchgeführt, um die Angebote der einzelnen Anbieter letztlich miteinander vergleichen zu können. Doch zinsfreie Kredite wird man wohl bei keiner Bank finden. Selbst die staatlich geförderten Darlehen, die von der KfW, der Kreditanstalt für Wiederaufbau vergeben werden, sind mit Zinsen belastet.

Zinsfreie Kredite kann man im Grunde genommen nur innerhalb der eigenen Familie abschließen. Hier wird ein bestimmter Geldbetrag zur Verfügung gestellt, der dann mit monatlichen Raten zurück gezahlt wird. Zinsen sind hierauf meist keine zu entrichten. Allerdings sollte man auch bei privaten Darlehen innerhalb der Familie einen Vertrag abschließen. Dieser dient weniger dem Festnageln, als vielmehr der rechtlich bindenden Sicherheit beider Parteien. Nicht selten ist es in den besten Familien schon zu heftigen Streitereien gekommen, aufgrund derer sich die Familienmitglieder völlig entzweit haben. Steht dann noch ein Darlehen im Raum, welches vertraglich nicht abgesichert wurde, wird dieses doch allzu gerne als Druckmittel genutzt. Auf andere Art und Weise wird man wohl keine zinsfreien Kredite erhalten können. Die einzige Ausnahme bieten hier Behörden, wie etwa die Bundesagentur für Arbeit. Diese bietet beispielsweise bei der Arbeitsaufnahme ein Darlehen an, welches zur Überbrückung dienen soll.

Das Arbeitslosengeld wird in der Regel zum Ersten des Monats gezahlt, das künftige Arbeitsentgelt aber oft erst am 15. des Monats, nach dem die Arbeit ausgeführt wurde. Der Arbeitslose würde also über mindestens sechs Wochen keine Zahlungen erhalten, was mit dem Überbrückungskredit der Bundesagentur für Arbeit ausgeglichen werden soll. Zwei Monate nach dessen Auszahlung ist das Geld jedoch in monatlich gleich hohen Raten wieder an die Bundesagentur zurück zu zahlen. Zinsen werden hierbei allerdings nicht berechnet, sodass man in diesem Fall von einem zinsfreien Kredit reden kann. Für den Kauf des Autos werden ebenso oft zinsfreie Kredite gewährt. Diese sind in der Regel aber nur für Neuwagen möglich und zudem an feste Laufzeiten gebunden. Da die Laufzeiten recht kurz sind, werden die monatlichen Raten entsprechend hoch ausfallen, sodass hier kaum jemand diese aufbringen kann. Bei diesen zinsfreien Krediten sollte man also davon ausgehen, dass sie nur wenigen tatsächlich zur Verfügung stehen.
(er)

weitere Artikel
Kredit möglichst kostenneutral ablösen

Viele Menschen haben Kredite abgeschlossen, die sie aufgrund eines unverhofften Geldsegens oder ähnlichem vorzeitig ablösen möchten. Doch was muss man dabei beachten? Grundsätzlich gilt, dass bei kleineren Krediten in jedem ...weiter

Kredite für Hausfrauen

Einst kannte man die so genannten Kredite für Hausfrauen. Diese konnten einen Kredit aufnehmen, den ihr Mann dann zurück zahlen musste. Heute wird jedoch mehr Wert auf Individualität gelegt, sodass ...weiter

Private Kreditportale im Zinsvergleich

Immer mehr Menschen schauen sich heute im Internet um, wenn sie auf der Suche nach einem Kredit sind. Egal, ob es um die Finanzierung für den Hausbau oder den Kredit ...weiter

Online Kredit aufnehmen ohne Schufa

Das Internet ist heute für nahezu Jedermann die erste Anlaufstelle, wenn man sich auf der Suche nach einem Kredit befindet. Viele Menschen legen dabei Wert auf einen Online Kredit ohne ...weiter

Studium finanzieren

Für viele Studenten stellt sich die Frage, wie sie das Studium finanzieren sollen. Nicht jeder Student erhält Bafög, beispielsweise weil die Eltern ein zu hohes Einkommen aufweisen. Da dieses aber ...weiter